Terminüberweisungen

in Hibiscus einsehen bzw. Anzeigen lassen

schleusenfrosch

Betreff:

Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 08:54 Uhr  ·  #164527
Hallo in die Runde,
ist es möglich sich in Hibiscus getätigte
Terminüberweisung bankseitig einzusehen?

Gruß

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 09:15 Uhr  ·  #164529
bankseitig? Die Bank wird das sehen können, klar.

hibiscus

Betreff:

Re: Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 09:54 Uhr  ·  #164531
Ich verstehe die Frage nicht so richtig. Wenn die Terminüberweisung in Hibiscus getätigt wurde, dann hast du sie dort angelegt und dann wird sie natürlich auch dort angezeigt. Egal, ob sie an die Bank geschickt wurde oder nicht. Was es in Hibiscus nicht gibt, ist das Abrufen von bereits an die Bank übertragenen aber noch nicht ausgeführten Terminüberweisungen.

schleusenfrosch

Betreff:

Re: Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 11:39 Uhr  ·  #164532
Okay,
vielleicht nicht richtig rüber gebracht.
Ich suche oder wünsche mir in Hibiscus
die Möglichkeit getätigte Terminüberweisungen zu sehen.
Ähnlich den Daueraufträgen.

Gruß

schleusenfrosch

Betreff:

Re: Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 11:41 Uhr  ·  #164533
Zitat geschrieben von hibiscus

Was es in Hibiscus nicht gibt, ist das Abrufen von bereits an die Bank übertragenen aber noch nicht ausgeführten Terminüberweisungen.


Schade, das war meine Frage.

Danke...

hbciuser

Betreff:

Re: Terminüberweisungen

 ·  Gepostet: 01.11.2022 - 18:04 Uhr  ·  #164539
Ich habe mir das in der Vergangenheit auch schon gewünscht - wir sind da sicher nicht die einzigen. Das wäre sicher noch ein tolles Feature, v.a. dann, wenn man ein Konto mit mehreren Tools bearbeitet z.B. wenn unterschiedliche Personen am Konto schrauben :-) - das wäre z.B. ein use case. Und natürlich die Durchgängigkeit - wenn man eine Terminüberweisung canceln / ändern will muss man sich nicht erst im Webbanking anmelden und dort die Aktion durchführen und gleichzeitig darf man nicht vergessen, den Eintrag in Hibiscus wieder rauszunehmen.
Der use case kommt aber zumindest bei mir jetzt nicht so oft vor, daher bin ich mit dem, was da ist, an dieser Stelle ganz zufrieden.