Elektronischer Kontoauszugabruf

PDF & MT-940

HomebankingInternetbankingDirektbanking

Betreff:

Elektronischer Kontoauszugabruf

 ·  Gepostet: 02.11.2022 - 20:58 Uhr  ·  #164550
Elektronischer Kontoauszugabruf bevorzugt via PDF und notfalls per MT-940 funktioniert für einige Anbieter leider gar nicht.

Bedauerlicherweise ausschließlich MT-940:

  • Deutsche Kreditbank Berlin


Leider für einige Anbieter gar nicht:

  • Consorsbank BNP Paribas Niederlassung Deutschland
  • Degussa Bank
  • ING-DiBa



Weiterhin ist der Abruf durch automatisch hinzugefügte Kontensynchronisation standardmäßig ungünstigerweise deaktiviert und muss umständlich manuell für jedes einzelne Konto einzeln für den Abruf angekreuzt werden.

Das Quittieren der Kontoauszüge ist für Homebanking sehr wichtig, um Portokosten zu sparen.

msa

Betreff:

Re: Elektronischer Kontoauszugabruf

 ·  Gepostet: 03.11.2022 - 11:06 Uhr  ·  #164554
Du solltest das an die entsprechenden Banken schreiben! Wenn die einen Abruf per HBCI nicht anbieten, dann geht es eben nicht.

Allerdings wird das wenig bringen, da die Banken das entweder mit voller Absicht nicht anbieten, da sie den Kunden regelmäßig auf der eigenen Website haben möchten, um ihm möglichst weitere Produkte verkaufen zu können, oder weil die Banken aus einem nicht-deutschen Dunstkreis kommen und die HBCI-Systeme nur für die deutschen Ableger "dazugestrickt" wurden. Und da strickt man natürlich nur das Nötigste und nicht jede Kleinigkeit. Kleinigkeit aus Sicht der Bank natürlich.

infoman

Betreff:

Re: Elektronischer Kontoauszugabruf

 ·  Gepostet: 03.11.2022 - 12:11 Uhr  ·  #164555
Des Weiteren muss man aufpassen, dass keine Zweitschrift angefordert wird, die manche Banken sich erneute vergüten lassen.