Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

fireskyer

Betreff:

Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 21.11.2022 - 14:35 Uhr  ·  #164769
OS: Win10
SW:Banking4 7.9.1.8280
AV:MS essentials
Bank: Raifeisenbank



Hallo miteinander,

Ich wollte jetzt doch langsam neben meinem RDH Zugang ( der denke ich bald eh abgeschaltet wird) ausmustern, und einen Fin/TS Zugang per Secure go Plus einrichten.

Unterstützt Banking4 diesen ?

beste grüsse

OfflineBanker

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 21.11.2022 - 16:19 Uhr  ·  #164770
Wenn Secure Go plus das decoupled Verfahren der VoBa ist, dann ja. Ich nutze es in Banking4.

msa

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 21.11.2022 - 17:26 Uhr  ·  #164777
Jawohl, das ist es. Wird unterstützt. Freigabe erfolgt mit der SecureGo plus App ohne TAN-Eingabe.

fireskyer

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 21.11.2022 - 22:58 Uhr  ·  #164789
Danke für die Antwort.

Hab das jetzt mal eingerichtet kann es sein, dass die Abfrage nur die PW-PIN benötigt und nur Transaktions-Sachen wie zB. Überweisungen eine Secure Go Plus TAN benötigen. ?

beste grüsse

msa

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 22.11.2022 - 07:51 Uhr  ·  #164790
ATRUVIA arbeitet (Gott sei Dank) mit der 90-Tage-Regel. Damit wird nur alle 90 Tage einmal eine TAN (bzw. Freigabe) für den Login (sowohl im Web als auch via HBCI) benötigt. Und bei Transaktionen wird normalerweise eine TAN benötigt. Allerdings nicht bei Umbuchungen innerhalb der eigenen Konten und Kleinbeträgen.

fireskyer

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 23.11.2022 - 22:55 Uhr  ·  #164825
Ah ok das erklärt natürlich das verhalten

beste grüsse

Nemo

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 24.11.2022 - 11:18 Uhr  ·  #164828
Zitat geschrieben von msa

ATRUVIA arbeitet (Gott sei Dank) mit der 90-Tage-Regel.


Das steuern die Institute individuell. Die Atruvia bietet die Möglichkeit an, aber nicht alle Institute nutzen diese auch.

B.N.

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 26.11.2022 - 06:10 Uhr  ·  #164841
Zitat geschrieben von Nemo

Zitat geschrieben von msa

ATRUVIA arbeitet (Gott sei Dank) mit der 90-Tage-Regel.


Das steuern die Institute individuell. Die Atruvia bietet die Möglichkeit an, aber nicht alle Institute nutzen diese auch.


Also eigentlich müsste man schreiben: Die Atruvia bietet die Möglichkeit an jeden Login per TAN/Freigabe zu bestätigen, aber nicht alle Institute nutzen diese Möglichkeit auch. Die 90-Tage-Regel ist eigentlich Standard, aber die Atruvia empfiehlt oft genug selber, genau das zu ändern und die "Starke Kundenauthentifizierung" zu aktivieren. Womit ich nicht sagen will das wäre sinnvoll, es wird aber so kommuniziert. Weil ansonsten klingt das so, als würden die Banken welche bei jedem Login eine Freigabe erfordern, die Möglichkeiten der Atruvia nicht nutzen. Das ist aber nicht der Fall, die Banken die das tun, folgen den Sicherheitsempfehlungen der Atruvia.

Nemo

Betreff:

Re: Unterstützt Banking4 Secure Go Plus ?

 ·  Gepostet: 28.11.2022 - 09:45 Uhr  ·  #164871
Gemäß PSD2 muß bei jedem Zugriff eine starke Kunden-Authentifizierung (SCA) stattfinden. Die Banken haben aber die Möglichkeit, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, für einen Zeitraum von nicht mehr als 90 Kalendertagen, darauf zu verzichten.