Kategorien mit Summe exportieren

Thomas.M.

Betreff:

Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 27.01.2023 - 18:07 Uhr  ·  #165661
Ich habe aktuell 287 Kategorien angelegt. Den meisten sind Umsätze zugeordnet. Die Auswertung "Umsätze nach Kategorie" ist mir ans Herz gewachsen, auch deswegen, weil die Summe aller Buchungen jeder Kategorie angezeigt wird. Diese Summen möchte ich nun exportieren, um sie in anderen Applikationen weiter zu verarbeiten.
  • Im Hibiscus-Format (XML) werden nur die Umsätze exportiert. Um auf die Summe der Kategorie zu kommen, könnte ich nun alle Umsätze einer Kategorie addieren. Es fehlt jedoch die Kategorie_ID.
  • Im CSV-Export ist der Name der Kategorie mitgeführt. Wie ungeschickt von mir, dass ich mehrere Kategorien mit gleichem Namen habe, jeweils anderen Überkategorien zugeordnet.
  • Für den PDF-Export gibt es die Option, die Summe ins PDF zu übertragen. Leider lässt sich eine PDF nur sehr aufwändig automatisiert verarbeiten. Einfache Mittel wie bspw. ein Makro für LibreOffice müssen leider passen.

Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich es hin, (vorzugsweise nur) die Summen jeder einzelnen Kategorie zu exportieren?

Ich bedanke mich schon im Voraus bei allen, die sich die Mühe machen, auf meine Frage zu antworten.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 09:03 Uhr  ·  #165825
Ist es wirklich Ratlosigkeit, weshalb noch nicht ein einziger Ansatz gepostet wurde? Ich freue mich über jede angebotene Hilfe - und noch viel mehr, wenn sie zum Erfolg verhilft.

thx and greetings
Thomas

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 10:15 Uhr  ·  #165826

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 14:13 Uhr  ·  #165837
Ja, das ist richtig. Habe auf die erwähnte Anfrage auch über eine Woche keine Antworten erhalten. Ich führte es darauf zurück, dass ich es in einem unpassenden Forum gepostet hatte. Gerne würde ich den Thread hier im Hibiscus-Forum weiterführen.

Danke an dieser Stelle für deine Antworten. Du schriebst in erwähntem Thread, du würdest das eher direkt über die Datenbank per SQL machen. Du erkundigst dich, ob ich mich mit SQL auskenne. Nun, die WHEREs und FROMs lassen sich sicher erlernen. Ich befürchte nur, dass ich an die McKOI-Datenbank nicht so einfach rankommen dürfte.

Meine Begeisterung für Hibiscus ist auf einer Scale von 1 - 10 von anfänglich 10 auf sagen wir 7 zurückgefallen. Ich wollte StarMoney vollständig den Rücken kehren. Die Kategorisierung ist in Hibiscus unschlagbar gut umgesetzt. In Kombination mit Syntax kann ich zwischenzeitlich auch meine Papierliste aufs Altenteil schicken; den Überblick über die erwarteten und bereits eingetrudelten Abbuchungen/Zahlungen verschafft mir nun SynTAX (eigener Kontenrahmen). Ein Teil der Kategorien ist für eine erleichterte Übernahme in SynTAX vorgesehen (Stichwort: semi-automatische Buchungen). Ein weiterer Teil der Kategorien ist für Rücklagenbildung angelegt. StarMoney bietet mir dafür Kostenstellen. Um Buchungs- bzw. Zuweisungsdifferenzen auf die Schliche zu kommen, ohne jede einzelne Kategorie betragsmäßig optisch miteinander zu vergleichen, brauche ich diesen Export. Aus StarMoney bekomme ich den so genannten Kostenstellenreport als .xlsx. Das Ergebnis ist eines Programmierers nicht würdig; für meine Zwecke habe ich mir ein Makro für LibreOffice geschrieben. Dem möchte ich jetzt die Summen der einzelnen Hibiscus-Kategorien gegenüberstellen. Um aus .xml die Informationen herauszulesen, tät's wieder ein Makro richten. Und genau dafür bräuchte ich halt einen Export der Saldenstände oder - um es mit den vorhandenen Werkzeugen hinzubekommen - in der .xml oder der .csv die Kategorie-ID.

Denkst du, das ist umsetzungswürdig?

Welche Vorgehensweise würdest du mir in diesem Fall anraten? Ich bin auch für jeden anderen Ansatz dankbar.


Viele Grüße
Thomas

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 14:16 Uhr  ·  #165838
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Danke an dieser Stelle für deine Antworten. Du schriebst in erwähntem Thread, du würdest das eher direkt über die Datenbank per SQL machen. Du erkundigst dich, ob ich mich mit SQL auskenne. Nun, die WHEREs und FROMs lassen sich sicher erlernen. Ich befürchte nur, dass ich an die McKOI-Datenbank nicht so einfach rankommen dürfte.

Es ist eine H2-Datenbank. Die Zugangsdaten werden dir unter "Hibiscus->Über->Datenbank-Infos" angezeigt. Wichtig ist, dass Hibiscus während des Datenbank-Zugriffs nicht laufen darf. Alternativ kann man auch MySQL als Datenbank verwenden. Dann geht es auch parallel. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:mysql

Kamm93049

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:09 Uhr  ·  #165840
Zitat geschrieben von hibiscus

Zitat geschrieben von Thomas.M.

Danke an dieser Stelle für deine Antworten. Du schriebst in erwähntem Thread, du würdest das eher direkt über die Datenbank per SQL machen. Du erkundigst dich, ob ich mich mit SQL auskenne. Nun, die WHEREs und FROMs lassen sich sicher erlernen. Ich befürchte nur, dass ich an die McKOI-Datenbank nicht so einfach rankommen dürfte.

Es ist eine H2-Datenbank. Die Zugangsdaten werden dir unter "Hibiscus->Über->Datenbank-Infos" angezeigt. Wichtig ist, dass Hibiscus während des Datenbank-Zugriffs nicht laufen darf. Alternativ kann man auch MySQL als Datenbank verwenden. Dann geht es auch parallel. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:mysql


Die Diskussion finde ich interessant, auch bzgl. meines Themas: [url=https://homebanking-hilfe.de/forum/topic.php?t=25661 ]Hibiscus csv Export "Umsatzart" & IBAN/ KontoNr im Downloadnamen [/url].
Heißt dies, wenn Hibiscus/ Jameica nicht läuft, könnte man mit zum Beispiel http://executequery.org/index.php auf die H2 Datenbank zugreifen und sich Reports entsprechend generieren, denn die mySQL/ MariaDB Umstellung ist mir etwas zu aufwändig.
Welche Database Frontends / Tools sind dafür am besten geeignet?

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:12 Uhr  ·  #165841
Verbindung zur DB konnte hergestellt werden. Anmeldung scheitert. Als Passwort ist der kryptische String einzugeben, welcher im About-Dialog angezeigt wurde oder jenes, welches ich beim Starten von Jameica eintippe?

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:12 Uhr  ·  #165842
Korrekt. Du brauchst für den Zugriff ein SQL-Tool, welches JDBC kann. Das ist der Datenbankstandard für Java. Quasi das Pendant zu ODBC unter Windows. Mit dem von dir genannten ExecuteQuery geht es. Alternativ kann ich auch "SQL Workbench/j" (https://www.sql-workbench.eu/ - finde ich etwas besser als ExecuteQuery) oder DBeaver (https://dbeaver.io/ - recht umfangreich) empfehlen.

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:12 Uhr  ·  #165843
Zitat geschrieben von Thomas.M.

Verbindung zur DB konnte hergestellt werden. Anmeldung scheitert. Als Passwort ist der kryptische String einzugeben, welcher im About-Dialog angezeigt wurde oder jenes, welches ich beim Starten von Jameica eintippe?

Exakt das, was im About-Dialog angezeigt wird.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:36 Uhr  ·  #165844
Unsupported database file version or invalid file header in file "A:/.../hibiscus/h2db/hibiscus.mv.db" [90048-214] 90048/90048

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 15:37 Uhr  ·  #165845
Du musst als H2-Treiber die h2-1.4.199.jar aus Jameica verwenden.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 16:08 Uhr  ·  #165849
Ich habe jedes Mal den Eindruck, ich wäre sooooo nah dran; wirklich ganz nah.

localhost:8082
Gespeicherte Einstellung: Generic (Embedded)
Einstellungs-Name: Generic (Embedded)
Datenbank-Treiber-Klasse: C:\Program Files\jameica-2.10.2\lib\h2\h2-1.4.199.jar (hier?)
JDBC-URL: <gleichnamiger String aus About-Dialog>
Benutzername: <aus About-Dialog>
Passwort: <kompletten String aus About-Dialog>

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 16:15 Uhr  ·  #165850
Datenbank-Treiber-Klasse: org.h2.Driver (wie auch im About-Dialog angezeigt)
Wo der Pfad zu h2-1.4.199.jar hinterlegt werden muss, ist von Programm zu Programm unterschiedlich. Irgendwo in der JDBC-Treiber-Verwaltung des Programms. Wende dich hier im Zweifel an den Support des jeweiligen Programms. Das hat nichts mehr mit Hibiscus zu tun.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 19:04 Uhr  ·  #165855
In SQL Workbench/J ist es möglich, die ha2-jar aus Jameica 2.10.2 einzubinden. Die für mich wichtigen Tabellen sind Umsatz und Umsatztyp, und wenn ich es einschränken möchte, auch die Tabelle Konto.

Code
-- @WbResult UMSATZ
SELECT ID,
       UMSATZTYP_ID,
       KONTO_ID,
       BETRAG,
       ZWECK,
       VALUTA
FROM HIBISCUS.PUBLIC.UMSATZ;


liefert zumindest die Liste aller Umsätze. Allerdings zweifle ich am Ergebnis: Bspw. hat der Umsatz mit der ID 3537 in der Abfrage im Feld UMSATZTYP_ID keinen Eintrag. Gegenprobe in Hibiscus: Der Umsatz ist definitiv einer Kategorie zugeordnet und wird auch in der Auswertung korrekt einsortiert dargestellt.

An dieser Stelle komme ich jetzt nicht mehr weiter. Die Zuordnung ist ja da; der Programmier hat's ja Hibiscus beigebracht. Ich unterstelle, dass er in Hibiscus dafür auch "nur" Requests benutzt.

Was mache ich noch nicht gut genug?

Thx und vielen Dank für die Hilfe!
Thomas

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 19:20 Uhr  ·  #165856
Das habe ich hier schon mehrfach erwähnt. Die Kategoriezuordnung geschieht bei der automatischen Zuordnung on-the-fly. Erst wenn man die Kategorie manuell auswählt oder den Umsatz als geprüft markiert, wird das in die Datenbank geschrieben.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 19:59 Uhr  ·  #165857
Hallo Olaf,

vielen Dank für deine aufschlussreichen Antworten und deine Ausdauer.

Hm, und nun? Also komme ich wohl mit SQL-Commands aus deiner allerersten Antwort auch nicht weiter. Jetzt bin ich echt ratlos, wie ich an die Summen der einzelnen Kategorien dran komme, außer optisch. Was kann ich sonst noch tun?


Gruß
Thomas (ziemlich desillusioniert)

hibiscus

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 20:09 Uhr  ·  #165858
Markiere doch einfach die Umsätze als geprüft.

Thomas.M.

Betreff:

Re: Kategorien mit Summe exportieren

 ·  Gepostet: 07.02.2023 - 20:30 Uhr  ·  #165859
Aaaah! Das hilft mir jetzt wirklich weiter. Habe vorhin den zweiten Teil der Antwort "oder [..] als geprüft markiert" tatsächlich überlesen (Asche auf mein Haupt).

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Thomas