W-LAN und Internetbanking

kkkcarmen

Betreff:

W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 10:29 Uhr  ·  #14434
Ich bin's wieder und brauche Eure Hilfe!
Ein Kunde möchte auf einem Campingplatz über W-LAN sein Internetbanking ausführen. Er kommt auf alle Seiten, doch bei der Verschlüsselten E-Banking Seite wird die Verbingung getrennt.

Vielleicht hat einer einer Idee oder Erfahrungen!?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe!
mfg

Stoney

Betreff:

Re: W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 10:43 Uhr  ·  #14435
Tritt das Problem wirklich nur bei Internetbankingseiten auf oder vielleicht bei allen verschlüsselten Seiten?

kkkcarmen

Betreff:

Re: W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 14:07 Uhr  ·  #14456
Ich weiß es nicht genau, treten denn hier generell Probleme auf? Ich kenn mich mit W-LAN nicht aus!

Bandit

Betreff:

Re: W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 14:57 Uhr  ·  #14460
Zitat geschrieben von kkkcarmen
Ich weiß es nicht genau, treten denn hier generell Probleme auf? Ich kenn mich mit W-LAN nicht aus!


Nein für eine Applikation macht es keinen Unterschied ob ein Netzwerk per Funk, Kupferkabel, Glasfaser oder sonstwie angebunden wird.

Ich würde hier eher darauf tippen dass nur bestimmte Ports weitergeleitet werden oder NAT nur bei manchen Ports gemacht wird, etwas in die Richtung. Beim W-LAN Provider nachfragen.

Guestuser

Betreff:

Re: W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 16:16 Uhr  ·  #14463
Wenn verschlüsselte Seiten nicht angezeigt werden liegt es häufig an den Einstellungen für die MRU und MTU. Bei T-online sollten beide 1492 betragen.

Irgendwo gibt es auch ein Tool, um die maximal möglichen Werte zu bestimmen, bei denen die Pakete nicht fragmentiert werden. Ich komm aber gerade nicht mehr auf den Namen.

edit: Hab noch was gefunden:

Tool: Speedguide

und eine Übersicht: Übersicht

chalexschulze

Betreff:

Re: W-LAN und Internetbanking

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 16:32 Uhr  ·  #14464