Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

Inkompatibe CSV-Datei

dr.listemann

Betreff:

Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 11.08.2024 - 17:26 Uhr  ·  #172440
Problemstellung: Gegenwärtig übergibt die Berliner Landesbank (LBB) das Kreditkartengeschäft für den ADAC an die SOLARIS SE. Ob damit zusammenhängend oder auch nicht, gibt es im Moment Schwierigkeiten, von der LBB die ADAC-Kreditkartenumsätze über das notwendige Skripting-Plugin abzurufen. Das Problem wurde dem Entwickler zur weiteren Bearbeitung bereits übermittelt.

Alternativ kann man sich von der LBB aber auch die fehlenden Umsätze in eine CSV-Datei exportieren, diese aber in HIBISCUS wegen irgendeines fehlenden Datums (so die Fehlermeldung) nicht importieren:

 

Im Vergleich dieser LBB-CSV-Umsatz-Datei mit einer HIBISCUS-CSV-Umsatz-Datei ließen sich nun mehrere strukturelle Unterschiede feststellen, d.h. die LBB-Datei kann wegen dieser Unterschiede nicht so einfach in HIBISCUS importiert werden.

Vielleicht kannst Du mal das Angebot an Umsatz-Importfunktionen um diese Dateistruktur erweitern ? Wenn Du hierfür eine LBB-CSV-Umsatz-Datei benötigst, so schicke ich sie Dir an Anforderung zu.

Besten Dank ...

hibiscus

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 11.08.2024 - 17:49 Uhr  ·  #172441
Hibiscus benötigt sowohl Buchungs- als auch Valuta-Datum. Wenn die CSV-Datei nur eine Datumsspalte enthält, kann diese sowohl als Valuta und als Buchungsdatum bei der Spaltenzuordnung ausgewählt werden. Wichtig ist nur, dass beide Spalten zugeordnet sind.

dr.listemann

Betreff:

Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 12.08.2024 - 08:47 Uhr  ·  #172442
So sieht eine solche CSV-Datei mit Spalten-Überschriften und Spalten-Anzahl aus - kein Vergleich zur entsprechenden HIBISCUS-Exportdatei (Inhalt ist hier unverfänglich):

 


Es ist daher wohl kein Wunder, dass diese Datei nicht importiert werden kann ...

hibiscus

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 12.08.2024 - 09:42 Uhr  ·  #172443
Beim Import von CSV-Dateien kann ja nach dem Auswählen der Datei im Dialog "Zuordnung der Spalten" eingestellt werden, welche Spalte aus der CSV-Datei zu welchem Wert in der Umsatzbuchung werden soll. Exemplarisch wird dabei die erste Zeile angezeigt. Die Zuordnung würde hier in etwa so aussehen:

Zeilen überspringen: 2

1. *7925 -> "<Nicht zugeordnet>"
2. 09.08.2024 -> Valuta
3. 09.08.2024 -> Datum
4. UZR*LANDMARK 615 -> Gegenkonto
5. Shopping -> Kategorie
6. (Betrag in Fremdwährung) -> "<Nicht zugeordnet>"
7. (Einheit Fremdwährung) -> "<Nicht zugeordnet>"
8. (Umrechnungskurs) -> "<Nicht zugeordnet>"
9. 13,17 -> Betrag
10 (ADAC Boni) -> "<Nicht zugeordnet>"

Wenn die Spalten einmal passend zugeordnet wurden, kann diese Zuordnung oben per "Profil speichern..." gespeichert und beim nächsten Mal wiederverwendet werden.

dr.listemann

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 12.08.2024 - 11:20 Uhr  ·  #172445
Danke für den Tipp - werde ich mal versuchen ...

dr.listemann

Betreff:

Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 23.08.2024 - 07:46 Uhr  ·  #172615
Gott sei Dank ist das Thema noch nicht geschlossen ...

Also, ich habe den Import soweit hinbekommen, ABER es gibt ein offenbar von der LBB, die bisher die ADAC-Kreditkarten vertrieb, ein größeres und sicherlich uns allen unverständliches Problem: Die von der Kreditkarte beanspruchten Beträge werden positiv (nicht korrekter Weise negativ) und die Einzahlungen negativ (und nicht positiv) ausgewiesen. Sowohl auf den monatlichen Kreditkartenabrechnungen als auch nach dem Einlesen der Umsätze über die entsprechenden Skripter-Plugins hingegen werden die Umsätze wieder korrekt dargestellt:

 


Ich habe die LBB auf diesen Fehler hin angeschrieben und eine unangemessene Antwort erhalten, ohne dass sie die Fehler überhaupt analysieren und korrigieren zu wollen - Zitat:

"... Da die Landesbank Berlin AG den Einsatz von Zahlungsverkehrsprogrammen im Kreditkarten-Banking aufgrund der Vielzahl der Anbieter grundsätzlich nicht unterstützt, können wir nicht gewährleisten, dass die reibungslose Nutzung dieser Programme möglich ist. Für das Funktionieren der Software ist allein der Hersteller verantwortlich, der die Parameter des von uns zur Verfügung gestellten Kreditkarten-Bankings hierfür berücksichtigen muss. Wir bitten Sie daher, sich direkt mit der Servicerufnummer des Herstellers in Verbindung zu setzen. Gemäß Berichten anderer Kunden kann auch die Nutzung von User-Foren im Internet hilfreich sein. Im Kreditkarten-Banking in Ihrem „Postfach“ finden Sie generell alleIhre Kartenabrechnungen im PDF-Dateiformat. Die Erstellung einer Kreditkarten-Abrechnung im csv-Format ist aus Gründen der Regulatorik nicht mehr möglich ..."

Ungeachtet dieses Verhaltens der LBB, sich mit der Fehlerkorrektur nicht befassen zu wollen, habe ich zunächst innerhalb von LibreCalc die einzulesenden Umsatzwerte korrigiert, dann aber aus unerfindlichen Gründen nicht importieren können. Dann habe ich die CSV-Datei mit einem Editor nachbearbeitet und der Umsatz-Import hat nun funktioniert.

Damit kam folgende Idee auf: Ich bin Deinem Hinweis auf die Dialogfunktion "Zuordnung der Spalten" gefolgt und habe mir dann ein Import-Profil für ADAC-Kreditkarten-Umsätze abgespeichert. Wäre es nicht möglich, dem Betrags-Feld für derartige Fälle (auch bei anderen Banken) noch ein Vorzeichen-Umkehrungsfeld zuzuordnen ?

infoman

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 23.08.2024 - 09:46 Uhr  ·  #172619
geschlossen wird hier im Forum in der Regel nichts, abgesehen von Verstößen gegen die Forenregeln (oder ausufernde Diskussion) o.ä.

Das Problem ist jedoch kaum noch relevant:
Zitat
Die ADAC Finanzdienste GmbH und die Solaris SE werden künftig beim ADAC Kreditkartenprogramm kooperieren. Bis zur technischen Migration im dritten Quartal 2024 wird die Partnerschaft mit dem bisherigen Partner LBB weitergeführt.

Quelle: https://www.adac.de/der-adac/u…erwechsel/

hibiscus

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 23.08.2024 - 10:21 Uhr  ·  #172621
Hab den CSV-Import-Dialog um eine Option "[x] Vorzeichen von Beträgen umkehren" erweitert. Ist ab morgen im Nightly-Build. Ist in der Tat ganz praktisch. Damit könnte man auch ein virtuelles Gegenkonto offline führen, indem man vom Referenzkonto die Umsätze regelmäßig exportiert und mit umgekehrtem Vorzeichen auf dem offline geführten Gegenkonto wieder importiert, um Konto-übergreifende Salden auszugleichen.

dr.listemann

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 23.08.2024 - 14:08 Uhr  ·  #172625
Auch wenn der Benutzer infoman das Thema als irrelevant betrachtet, so hätte er meine abschließende Anmerkung "für derartige Fälle (auch bei anderen Banken)" mal besser verinnerlichen sollen - es ging nämlich darum, eine Lösung auch für andere ähnliche Fälle anzubieten ...

Ich danke hiermit Olaf dafür, das weitreichend erkannt und dafür auch unkompliziert eine passende Lösung geschaffen zu haben :-)

Die Idee, über diese Funktion auch Gegenbuchungen zu organisieren, finde ich übrigens klasse - wäre selber nicht gleich darauf gekommen ...

infoman

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 23.08.2024 - 17:43 Uhr  ·  #172627
so hab ich das nicht geschrieben und nicht gemeint - zumal immer der Entwickler das letzte Wort ja hat und nicht ein Forenuser ;-)
vielmehr ging es mir darum, dass in Kürze ja eine Änderung ansteht

aber jetzt wurde es ja entsprechend umgesetzt

dr.listemann

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 24.08.2024 - 07:48 Uhr  ·  #172629
Ist okay, war ja auch nicht böse gemeint ... :-)

dr.listemann

Betreff:

Upgrade

 ·  Gepostet: 28.08.2024 - 05:44 Uhr  ·  #172654
So - die Vorzeichen-Umkehr ist implementiert und funktioniert bestens. Sie war angesichts der gestrigen Meldung der LBB (vom 27.08.2024) auf mein Drängen, sich ihren CSV-Umsatz-Export nochmals vorzunehmen, auch sinnvoll - hier die LBB-Antwort:

"Ihre Nachricht aus dem gesicherten Bereich des Kreditkarten-Banking vom 23.08.2024 wurde uns zur Prüfung und Beantwortung vorgelegt. Für die Landesbank Berlin AG sind gute Kundenbetreuung sowie eine offene Kommunikation Basis für eine dauerhafte und angenehme Geschäftsverbindung. Wir bedauern sehr, dass wir Sie in letzter Zeit nicht davon überzeugen konnten. In den csv-Dateien werden die Umsätze in der Form dargestellt, wie wir sie von unserem Zahlungsabwickler aufgeliefert bekommen. Tatsächlich sind die Vorzeichen der Transaktionen dabei „umgedreht“. Eine Anpassung der Programmierung durch die Landesbank Berlin AG ist indessen nicht mehr vorgesehen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung. Mit freundlichen Grüßen ..."

Nochmals zum Verständnis: "nicht mehr vorgesehen" bezieht sich darauf, dass die LBB die ADAC-Kreditkartenbetreuung Im September 2024 an die SOLARIS SE weitergibt. Ob überhaupt und wie diese Bank dann den CSV-Umsatz-Export organisiert, bleibt nun abzuwarten.

hibiscus

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.08.2024 - 07:35 Uhr  ·  #172656
Bei der Gelegenheit: Mich hätten echt mal die Beweggründe der LBB interessiert, warum die dieses Geschäft aufgeben. Ich hatte jahrelang eine Amazon VISA-Karte und habe quasi alles damit bezahlt. Viele in meinem Bekanntenkreis haben die auch genutzt. Es kann also nicht an fehlender Akzeptanz gelegen haben.

infoman

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.08.2024 - 08:51 Uhr  ·  #172657
genau wurde es ja nicht kom.
jedoch hat die LBB ja neben Amazon bspw. auch ADAC (also die CoBranding-Kreditkarten) usw. abgekündigt und somit dürfte es einfach eine strategische Entscheidung von Seiten der Bank/Management sein.
bspw. auch im Hinblick auf: "2013 wurde bekannt, dass die Landesbank Berlin in der Berliner Sparkasse aufgehen soll."
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesbank_Berlin

icbh

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.08.2024 - 10:27 Uhr  ·  #172658
So ist es, siehe z. B. hier.

dr.listemann

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.08.2024 - 16:18 Uhr  ·  #172665
... ein fast 3 Jahre alter Beitrag ... Nun gut - es gibt ja auch noch andere Herausgeber gebührenfreier Kreditkarten mit noch größerem Spielraum als bei der ADAC-Karte. Und ich glaube kaum, dass die meisten Leute nicht sogar mehrere verschiedene Karten in der Tasche haben. So nutze ich u.a. auch seit über 15 Jahren die von der ADVANZIA herausgegebenen Karten und hatte damit nie Probleme, nur der Buchungsweg ist bei Einzahlungen etwas länger und Luxemburg als Firmensitz ist mir auch nicht gerade so symphatisch ... naja ...

icbh

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 29.08.2024 - 08:14 Uhr  ·  #172672
Der Beschluss der LBB ist eben knapp 3 Jahre alt, weshalb hibiscus mit seiner Frage auch knapp 3 Jahre zu spät dran ist. Wenn du einen aktuelleren Artikel findest, der diese eigentlich olle Kamelle beleuchtet, fire away...

infoman

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 13:08 Uhr  ·  #174439

msa

Betreff:

Re: Import ADAC-Kreditkarten-Umsätze

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 14:12 Uhr  ·  #174446
Wobei ich das nicht wirklich verstehe, bei Kreditkarten. Diejenigen Kunden, die das Kreditkartenkonto im PLUS führen, werden ja wohl die allerwenigsten sein.