Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

system-z

Betreff:

Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 13.09.2024 - 16:48 Uhr  ·  #172958
Hallo,
ich habe ein neues Konto bei der Santander Bank und bekomme beim Zugriff über Hibiscus die in der Anlage befindlichen Fehlermeldungen. Falls dieses Problem hier bereits behandelt wurde, bitte ich um einen Link.

Software:
Windows 10 22H2 (19045.4894)
Jamaica 2.8.6
Hibiscus 2.10.20
URL des Bank-Servers: sec.santanderbank.de
TCP-Port: 443
HBCI: 2.2

Wer kann mir da weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß
system-z
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

infoman

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 13.09.2024 - 16:55 Uhr  ·  #172959

icbh

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 13.09.2024 - 18:01 Uhr  ·  #172960

system-z

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 12:19 Uhr  ·  #172986
Hallo,
vielen Dank erst mal für die Infos. Habe den Alternativweg über PlufIns versucht.
Ist aber wohl nicht so trivial wie es sich zunächst anhört.
Beim Abruf der Kontodaten bekomme ich zunächst folgende Fehlermeldung:

Fehler: Versionschecks fehlerhaft: SetChromeDriverPaths fehlerhaft: ChromeDriver-Binary-Pfad konnte nicht gefunden werden! Installieren Sie ChromeDriver im Verzeichnis 'plugins'

Wen ich das PlugIn dann versuche zu installieren bekomme ich fplgende Fehlermeldung:

Fehler beim Herunterladen des Plugins "hibiscus.scripting.chromedriver": Failed to execute runnable (org.eclipse.swt.SWTError: No more handles)

Und dann weiß ich nicht mehr weiter.

Kann da jemand weiterhelfen

Gruß
system-z

icbh

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 12:57 Uhr  ·  #172987
Melde dich mal im o. g. Forum an und poste da dein Problem samt vollständigem Status-Log, siehe dortige Posting-Regeln.

Edit:
Kleiner Service: Die Suchfunktion dort hat das hier ausgespuckt inkl. potentieller Lösung deines Problems.

system-z

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 13:52 Uhr  ·  #172992
ich finde diese Antwort nicht besonders hilfreich.
Auf die Idee mit dem manuellem Herunterladen bin ich auch schon gekommen.
Das ganze befindet sich auch im Verzeichnis Jamaica/plugins.
Nur die Fehlermeldung ist die gleiche (ChromeDiver-Binary-Pfad konnte nicht gefunden werden).
Das Problem scheint also noch woanders zu liegen.

Und ich habe wenig Neigungen, mich in noch einem Forum anzumelden.
Neue HBCI Konten in Hibiscus zum Laufen zu bringen ist eine Sache von 5 Minuten.
Wenn das Ganze bei non HBCI Konten so kompliziert und aufwändig ist (trotz Dokumentation), dass man sich sogar noch in einem weiteren Forum zur Lösung des Problems registrieren muss, ist das für mich der falsche Weg. Dann muss ich es bei diesem Konto eben ohne Hibiscus machen oder zu eienm HBCI Konto wechseln.

Ich will mit dem Konto arbeiten und mich nicht tagelang mit technishen Fehlerbehebungen herumschlagen (auch wenn die Ursache bei mir liegen mag). Vielleicht bin ich auch nur zu blöd für diesen Weg.

Gruß
system-z

infoman

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 15:25 Uhr  ·  #172996
Grundsätzlich gibt es keinen kostenpflichtigen Support, sondern bei den Foren handelt es sich um Selbsthilfe-Foren.
Dh. andere User opfern ihre Freizeit behilflich zu sein.

Des weiteren wird die Software hier betreut und der AddOn/Erweiterung- Entwickler hat sein eigenes Forum.
Gibt es Probleme mit der Hauptsoftware? Nein
... mit der Erweiterung? Ja dann dortiges Forum

Zitat
Dann muss ich es bei diesem Konto eben ohne Hibiscus machen oder zu eienm HBCI Konto wechseln.

Prima, dann ist doch hiermit erledigt.

icbh

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 15:30 Uhr  ·  #172997
Das Forum hier ist schlicht nicht "zuständig" für dein Problem, sondern das andere. Hier wird dir niemand helfen (können und wollen).

system-z

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 17:12 Uhr  ·  #173004
alles gut. Ich werde das Konto wechseln bzw. das vorhandene ohne Hibiscus verwalten - mal schauen.
Ich habe nur keine Lust auf technisches Herumgebastel.

Trotzdem vielen Dank für die Infos

infoman

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 14.09.2024 - 17:34 Uhr  ·  #173006
Update von Jamaica wurde aber gemacht?
Lt #1 ist es veraltet

system-z

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 16.09.2024 - 17:00 Uhr  ·  #173031
Ja, inzwischen sind alle Komponenten auf dem aktuellen Stand.

Nach zwei mal darüber Schlafen bin ich in der Sache auch weitergekommen.
Über die Funktion "Mashup-non HBCI-Plugins online suchen" lässt sich bei mir das "ChromeDiver-Plugin" nicht aktualisiren (Fehlermeldung). Daraufhin habe ich dieses manuell heruntergeladen und in den Ordner .../Jamaica/Plugins kopiert.
Dabei ist mir ein blöder Fehler passiert. Ich habe eine Ebene zuviel bei den Unterordnern eingefügt.
Der Ordner "hibiscus.scripting.chromedriver" war zweimal vorhanden, so wie die zip-datei entpackt wurde. Damit konnten die Dateien natürlich nicht gefunden werden (Asche auf mein Haupt).

Technisch betrachtet ist der Zugriff über Mashup auf das Konto nun möglich.
Es ist allerdings so, das die Arbeitsweise dieser Lösung wohl so ist, dass die Webseiten der Bank ausgelesen werden.
Die Santander blendet jedoch in unregelmäßigen Abständen beim Zugriff auf das Konto ein Popup-Fenster ein, in dem abgefragt wird, ob die Kundendaten noch aktuell sind. Bei der Anmeldung auf der Webseite klickt man das einfach weg.
Beim Zugriff über Mashup füht das jedoch dazu, dass der Prozess mit Fehler abgebrochen wird. Ich muss das Popup-Fenster dann erst durch Anmeldung auf der Wabseite einmal wegklicken dann funktioniert auch der Weg über Mashup wieder.
Das ist für mich keine brauchbare Lösung für den Alltag, da durch dieses Verhalten der Bank, Aktivitäten über Hibiscus regelmäßig abbrechen (man weis nur nie wann es passiert)
Das ist dann aber auch kein Problem von Hibiscus welches hier behandelt werden sollte. Da hilft nur noch Bank wechseln.

Gruß
system-z

icbh

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 16.09.2024 - 19:39 Uhr  ·  #173033
Dass auf Screenscraping basierende Programme ggf. aussteigen, wenn sich was an der Webseite ändert, liegt an der Natur der Sache. Dass Santander allerdings relativ häufig die Aktualität der Kundendaten abfragt, kann ich nicht bestätigen. Einmal pro Jahr, wenn überhaupt, trifft's wohl eher. Und dann macht es auch Sinn, das Popup nicht einfach "wegzuklicken", sondern die Daten eben auf die vorgesehene Art und Weise zu bestätigen. Erst dann hat man nämlich für längere Zeit Ruhe.

system-z

Betreff:

Re: Fehlermeldungen beim Zugriff auf Santander-konto mit Hibiscus

 ·  Gepostet: 16.09.2024 - 19:48 Uhr  ·  #173034
Also, das Konto ist bei mir seit ca. 5 Wochen aktiv. Die bisherige Nutzung erfolgte über die Webseite der Bank.
In diesem Zeitraum kam das Popup-Fenster zur Aktualität der Kundendaten dort bereits 3 mal plus 1 mal beim ZUgriff mit Mashup.
Vielleicht hängt die unterschiedliche Häufigkeit damit zusamen, dass ich dort Neukunde bin.
Ich weis es nicht. Ich kann das ja noch eine Weile beobachten.
Wichtig ist erst mal, dass es keine Softwareprobleme mehr gibt.