Kryptische Fehlermeldung ??

Firebird

Betreff:

Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:21 Uhr  ·  #173975
Hi there,
wollte gerade meine Konten aktualisieren kriege aber diese Fehlermeldung:

### Bankzugang: Rundruf über alle Konten
#### Information: Banking4 Windows v8.6.3.9081, Windows 10.0, 13.11.2024 16:19:13
#### Schwerer Fehler: HTTP Status and Reason: 503 Site Unavailable from Mini-ARR


Kann ich was tun ?
Danke.

rascal

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:32 Uhr  ·  #173976
Interessant, ich bekomme gerade die selbe Meldung. Beim Programmstart (MacOS) wurde gemeldet, dass B4 auf Daten anderer Apps zugreifen möchte. Habe das erst abgeleht, dann lief der Rundruf garnicht. Habe dann neu gestartet und den Zugriff erlaubt, jetzt kommt diese Fehlermeldung und Abbruch.
Bilder dazu:
 

 

 

bluju

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:44 Uhr  ·  #173978
Bei mir die gleiche Fehlermeldung, liegt es möglicherweise an dem heutigen Update auf Version 8.6.3.9081?

Ich habe eine Mail an den Support gesendet.

OliverH

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:45 Uhr  ·  #173979
Ich kann das Verhalten bestätigen, auch hier (Windows10 Desktop, Version 8.6.3.9081) kein Abholen von Bankdaten möglich, Fehlermeldung identisch

OliverH

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:46 Uhr  ·  #173981
Zitat geschrieben von bluju

Bei mir die gleiche Fehlermeldung, liegt es möglicherweise an dem heutigen Update auf Version 8.6.3.9081?

Ich habe eine Mail an den Support gesendet.


Das Update habe ich erst NACH der Fehlermeldung durchgeführt, auch vorher ging es nicht

rascal

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:47 Uhr  ·  #173982
Ich habe kein Update installiert. Evtl. liegt es in der Update-Prüfung?

UlrichSDT

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:48 Uhr  ·  #173983
Hier genauso. Heute vormittag eine noch Überweisung gemacht, jetzt geht gar nichts mehr. Egal bei welcher Bank. Anfrage nach dem Zugriff auf andere Apps kommt auch.Version ist 8.6.2, kein Update vorhanden.

Wallstreet

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 16:53 Uhr  ·  #173984
Ich habe das Update auf 8.6.3.9081 durchgeführt, danach auch die oben gepostete Fehlermeldung.
Ob es am Update liegt kann ich nicht sagen, da ich es gleich installiert habe bevor ich den Kontostand abfragen wollte.

msa

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:06 Uhr  ·  #173985
Wenn man die Fehlermeldung in Google suchen läßt, dann führt das zu einer Antwort, die nahelegt, dass es irgend eine Problem mit einem Service gibt, der mit dem Entwicklungssystem zu tun hat, mit dem B4 programmiert ist... Das würde auch erklären, warum das Problem offenbar bei allen Nutzern der Software gleichzeitig auftritt.

OliverH

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:12 Uhr  ·  #173986
Es funktioniert wieder!

msa

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:13 Uhr  ·  #173987
hier auch :-)

ascella

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:15 Uhr  ·  #173988
Abruf über iOS funktioniert.

rascal

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:17 Uhr  ·  #173989
Ja, alles wieder gut, "nach Hause telefonieren" klappt wohl wieder ;-)

Firebird

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 13.11.2024 - 17:43 Uhr  ·  #173990
Danke für die schnelle Behebung de Fehlers !

FRED42

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 21.11.2024 - 14:28 Uhr  ·  #174111
Hallo!

Leider habe ich auch eine seltsame Fehlermeldung direkt beim Versuch einen Rundruf zu starten.

#### Bankzugang: Rundruf über alle Konten
#### Information: Banking4 Windows v8.6.1.9047, Windows 10.0, 21.11.2024 14:21:53
#### Bankzugang: Prüfe auf Online-Updates...
#### Schwerer Fehler: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten.


Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

infoman

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 21.11.2024 - 16:15 Uhr  ·  #174114

FRED42

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 21.11.2024 - 18:38 Uhr  ·  #174117
Danke für die Antwort. Leider besteht das Problem aber weiterhin.

Aus irgendeinem Grund lässt sich Banking4 über "Einstellungen" und danach "Apps und Features" nicht deinstallieren.

infoman

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 21.11.2024 - 20:26 Uhr  ·  #174120
das Update wurde durchgeführt? dh. die neue Version wird angezeigt
wenn ja. statt Rundruf, mal einzelne Konto aktualisieren, bei welchem Konto gibt es das Problem?

FRED42

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 21.11.2024 - 21:48 Uhr  ·  #174122
Es wird jetzt die Version "Banking4 Windows v8.6.4.9089" angezeigt.
Auch beim Abruf einzelner Konten erscheint immer derselbe Fehlerhinweis.

FRED42

Betreff:

Re: Kryptische Fehlermeldung ??

 ·  Gepostet: 23.11.2024 - 13:13 Uhr  ·  #174161
Da mein Problem weiterhin besteht, nachstehend die "Anwendungsprotokolldatei".
Vielleicht kann mir anhand dieser jemand bei der Problemlösung helfen?

---------- 2024-11-23T13:47:10 8.6.4.9089 ----------
Exception _ScriptThread
System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.Net.Http.HttpRequestException: Fehler beim Senden der Anforderung. ---> System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig 104.214.237.135:443
bei System.Net.Sockets.Socket.InternalEndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Sockets.Socket.EndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Http.HttpClientHandler.GetResponseCallback(IAsyncResult ar)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Threading.Tasks.Task`1.GetResultCore(Boolean waitCompletionNotification)
bei Subsembly.Interweb.HttpClientCore.SendRequest(HttpRequest aInterwebRequest, Int32 nTimeout, Boolean fIgnoreSSL)
bei Subsembly.Interweb.HttpClient._SendRequest(HttpRequest aRequest)
bei Subsembly.Interweb.HttpClient.HttpSendRequest(HttpRequest aRequest, Boolean fThrowOnHttpError)
bei Subsembly.FinModelClient.FimLicenseService.GetLicenseData(String[] vsLicenseKeys)
bei Subsembly.FinModelClient.FimLicenseService.DownloadLicenseRevocationList(String[] vsLicenseKeys)
bei Subsembly.AppBase.AppLicense.DownloadLicenseRevocationList()
bei Subsembly.FinModel.OnlineSendReceiveScript.Run()
bei Subsembly.FinModel.OnlineScript._ScriptThread()
---> (Interne Ausnahme #0) System.Net.Http.HttpRequestException: Fehler beim Senden der Anforderung. ---> System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig 104.214.237.135:443
bei System.Net.Sockets.Socket.InternalEndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Sockets.Socket.EndConnect(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Exception& exception)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse(IAsyncResult asyncResult)
bei System.Net.Http.HttpClientHandler.GetResponseCallback(IAsyncResult ar)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---<---