DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

Gregor07

Betreff:

DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 11:49 Uhr  ·  #174313
Hallo zusammen,

obwohl dies die DKB angekündigt hat, funktioniert die Synchronisation der Kontodaten mit der neuen Adresse

fints.dkb.de/fints

noch :-)

msa

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 11:55 Uhr  ·  #174314
Ähm, was soll das "noch" bedeuten? Und was hat das mit TAN2go zu tun? Der neue Server kennt kein TAN2go.

Gregor07

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 17:08 Uhr  ·  #174335
Du hast Recht!

Mein Post ist falsch - klappt nicht :-(

Hat jemand eine Lösung, wie man ohne gebührenpflichtige Girocarte mit chipTAN Pecunia weiter nutzen kann?

Boris88

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 18:46 Uhr  ·  #174348
Zitat geschrieben von Gregor07

Hat jemand eine Lösung, wie man ohne gebührenpflichtige Girocarte mit chipTAN Pecunia weiter nutzen kann?

Einfach anstatt TAN2go die kostenlose DKB-App nutzen? Also pushTAN (decoupled).

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 10:35 Uhr  ·  #174431
Zitat geschrieben von Boris88

Einfach anstatt TAN2go die kostenlose DKB-App nutzen? Also pushTAN (decoupled).


Wie würde das in Pecunia eingestellt werden genau? Unter Bankkennung ist als Signierverfahren nur TAN2go im Dropdown zu finden. Eine Synchronisierung ändert daran nichts.

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 29.11.2024 - 13:41 Uhr  ·  #174536
Grundsätzlich ist mir die Migration auf die neue FinTS Bank URL unklar. Kann der existierende Eintrag angepaßt werden? Ich finden bei den Bankenkennungen keine Option die Bank URL anzupassen. EIne Synchronisierung ändert die URL nicht. Und nun?

RD85

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 29.11.2024 - 16:58 Uhr  ·  #174553
Zitat geschrieben von BubbaShrimp

Und nun?

Alte Bankkennung löschen. Neue Anlegen und dann die aktualisierte URL hinterlegen. Dauert 10 Sekunden.

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 30.11.2024 - 00:26 Uhr  ·  #174567
Zitat geschrieben von RD85

Alte Bankkennung löschen. Neue Anlegen und dann die aktualisierte URL hinterlegen. Dauert 10 Sekunden.


https://www.dkb.de/fragen-antw…g-benutzen
hat die Daten.

Ich gehe wie folgt vor:

1. alte Bankenkennung gelöscht
2. BLZ 120 300 00 eintragen, Benennung frei (DKB)
3. USERID: Kontonummer
4. CUSTID: dazu sagt dkb "Kunden-ID: dieses Feld bitte frei lassen", Pecunia erlaubt das allerdings nicht mit der Meldung "Eingabe unvollständig: Bitte Kundennummer eingeben", also dort auch die Kontonummer rein
5. Danach sehe ich einen Bankenkennungseintrag mit "Bank URL: https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30"; und Signierverfahren "TAN2go"

Hmmm 🤔

Boris88

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 30.11.2024 - 01:43 Uhr  ·  #174568
Zitat geschrieben von BubbaShrimp

3. USERID: Kontonummer

Die Userid (Benutzerkennung) entspricht nicht der Kontonummer.

Du kannst die Daten der alten (gelöschten) Bankkennung 1:1 übernehmen. Es hat sich nur die Adresse geändert.
Alte Adresse: https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30
Neue Adresse: https://fints.dkb.de/fints

Ich kann dir zwar nicht sagen, wie das unter Pecudingens geht, aber unter Banking4 oder Hibiscus muss man einfach nur den bisherigen Bank-Zugang bearbeiten, dann die Adresse wie beschrieben anpassen, OK klicken und abschließend den Bankzugang synchronisieren, fertig.
Hoffe das hilft dir weiter...

RD85

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 30.11.2024 - 10:52 Uhr  ·  #174574
So war meine Eingabemaske:
 

Ich hatte es zwar angepasst, doch die manuelle hinterlegte URL wurde dann doch nicht akzeptiert. Das ist fällt mir gerade erst jetzt auf...

RD85

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 30.11.2024 - 12:44 Uhr  ·  #174575
Ich manipulierte die Datei accounts.sqlite im Table
Code
ZBANKUSER/ZBANKURL
und hinterlegte die aktualisierte Kommunikationsadresse https://fints.dkb.de/fints, auch entfernte ich
Code
ZBANKUSER/ZCUSTOMERID
händisch. Alles einmal geprüft. Dann einen Abruf versucht: Fehlermeldung.
Dann eine Bankkennungen >> Synchronisieren geklickt. Und die alte Bank URL wurde wieder eingespielt.

Also kein Erfolg.

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 02.12.2024 - 11:17 Uhr  ·  #174618
Neu-Anlegen der Bankenkennung führt leider nicht zum Erfolg. Seit heute erscheint eine Fehlermeldung bei Kontenabruf:

"Es konnte keine Verbindung mit der Bank aufgenommen werden (Adresse: /fints). Nähere Informationen finden Sie im Fehlerlog.
Möglicherweise handelt es sich nur um ein temporäres Problem (z.B. wenn die Bank Wartungsarbeiten durchführt)"

Vermutlich wurde heute die alte Bank URL deaktiviert.

Früher war es möglich im DKB-Backend die Verifizierungsmethode einzustellen. Das geht allerdings in der neuen UI nicht mehr. Bin leider ratlos, wie es nun weitergeht mit Pecunia und DKB. Offenbar gibt es für das Problem aktuell keine Lösung. Insbesondere, da beim Anlegen einer neuen Bankenkennung als Dicherheitsverfahren nur PIN/TAN oder DDV-Chripkarte ausgewählt werden kann. Muss möglicherweise erst Unterstützung für DKB-App (decoupled) ergänzt werden?

Kalle2012

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 02.12.2024 - 16:23 Uhr  ·  #174623
Zitat geschrieben von BubbaShrimp

Vermutlich wurde heute die alte Bank URL deaktiviert.

Nein, die funktioniert bei mir noch mit ChipTAN ohne Probleme.

RD85

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 07.12.2024 - 11:46 Uhr  ·  #174735
Zitat geschrieben von BubbaShrimp

Vermutlich wurde heute die alte Bank URL deaktiviert.

Stand heute (07.12.2024) kann ich über die alte Bank URL weiterhin abrufen. Die Informationen werden auch ordentlich übertragen.

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 08.12.2024 - 22:02 Uhr  ·  #174748
Zitat geschrieben von RD85

Stand heute (07.12.2024) kann ich über die alte Bank URL weiterhin abrufen. Die Informationen werden auch ordentlich übertragen.


Kann ich bestätigen. Nur Überweisungen gehen nicht mehr. Allerdings ist mir nicht ganz klar, was das nun bedeutet und wie genau es weitergehen wird.

msa

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 09.12.2024 - 10:12 Uhr  ·  #174749
Was soll das schon bedeuten? Die TAN2go ist abgeschaltet, der FI-Server lässt NOCH Abfragen zu. Das ist der angekündigte interimsweise Parallelbetrieb. Der wird - wann genau ist nicht bekannt - eingestellt. Schon allein deswegen, damit die DKB nicht die Dienstleistung weiter bei FI bezahlen muss. Dann ist ein Zugriff nur noch über den neuen Server möglich.

Frank_vom_Walde

Betreff:

Habe das gleiche Problem --- man kann in Pecunia nicht die URL ändern

 ·  Gepostet: 10.12.2024 - 22:20 Uhr  ·  #174783
Zitat geschrieben von BubbaShrimp

Zitat geschrieben von RD85

Stand heute (07.12.2024) kann ich über die alte Bank URL weiterhin abrufen. Die Informationen werden auch ordentlich übertragen.


Kann ich bestätigen. Nur Überweisungen gehen nicht mehr. Allerdings ist mir nicht ganz klar, was das nun bedeutet und wie genau es weitergehen wird.


Hallo zusammen,
bei mir ist das gleiche Thema (DKB URL Wechsel) ein Problem... trotz neuer Software Pecunia 2.1.8 (37.01)
Kontoauszüge gehen, Überweisungen werden von der Bank abgelehnt.
Bei Anlage einer neuen Bankenkennung wird immer wieder der alte URL Link eingetragen.

Wo kann man das ändern... ist die entscheidende Frage

Bitte also auch um Hilfe :-)

Frank

infoman

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 10.12.2024 - 22:28 Uhr  ·  #174784
einige Mitbewerber/-Software haben die gleichen Probleme, anscheinend muss die Bank hier noch nachbessern

RD85

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 11.12.2024 - 10:36 Uhr  ·  #174791
Zitat geschrieben von Frank_vom_Walde

Wo kann man das ändern... ist die entscheidende Frage

Das hatte ich schon geschrieben. Bei mir hatte dies jedoch nicht den gewünscht Erfolg gebracht. Ich konnte dann keine Abrufe mehr durchführen.
Zitat geschrieben von RD85

Ich manipulierte die Datei accounts.sqlite

BubbaShrimp

Betreff:

Re: DKB schafft TAN2GO ab. So klappt es trotzdem.

 ·  Gepostet: 22.12.2024 - 23:29 Uhr  ·  #174934
2.1.9 löst das Problem: https://pecuniabanking.de/inde…9&catid=79

Nach Synchronisierung der Bankenkennung stimmen dann Bank URL (die bereits in 2.1.9 korrekt ist) als auch die Signiermethode, die dann auf DKB App umstellt.

Unbedingt die Veröffentlichungshinweise gut lesen, da es möglicherweise noch ein Problem mit dem Unterkonto-Feld gibt, bzw diesen nicht korrekt befüllt wird von der DKB.