neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

gnampf

Betreff:

neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 20.07.2025 - 17:31 Uhr  ·  #177870
Nachdem das Mashup-Scripting anscheinend ja dem Nachwuchs geopfert wurde und der Entwickler spurlos abgetaucht ist, hab ich mich mal drangesetzt und zumindest die von mir benötigten Banken neu implementiert. Zu finden unter https://github.com/gnampf1/SyncusGnampfus, Repository unter https://www.gnampf.cyou/hibiscus
Bei Hanseatic & AMEX können auch bestehende Mashup-Konten mit dem Plugin hier weitergeführt werden, es muss also nicht alles neu angelegt werden. Wobei die Übernahme bei AMEX besser klappt als bei Hanseatic

little.yoda

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 12:31 Uhr  ·  #177879
BBVA (Konto + Sparbox) funktioniert ohne Probleme. Danke


Hat es einen Grund, dass du bei dem Zugangsweg BBVA, Hanseatic und Amex separat aufführst?
Wenn du oder jemand anderes noch andere Banken deinem Plugin hinzufügst, wird es sehr schnell unübersichtlich.

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 13:41 Uhr  ·  #177882
Bei AMEX ist es das einzige Kriterium um die Kontoart zu erkennen, bei den anderen halt zusätzlich zur BLZ. Im Endeffekt war ich froh das ganze erstmal halbwegs sauber in eine Struktur gebracht zu haben, mit gemeinsamer Code-Basis ;-)
Mashup musste ja zur Erkennung der Konten dann die BLZ hernehmen, und hat dafür dann die Deutsche Bank für AMEX verwendet. Nicht soo prickelnd, und halt erstrecht nicht ohne Einrichtungsassistenten.

crazyalex

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 22.07.2025 - 17:02 Uhr  ·  #177894
Zitat geschrieben von gnampf

Nachdem das Mashup-Scripting anscheinend ja dem Nachwuchs geopfert wurde und der Entwickler spurlos abgetaucht ist, [...]


Dass aus privaten Gründen so ein Projekt mal hinten anstehen muss, ist verständlich und auch vollkommen okay...

...aber das kann man besser kommunizieren und - auch wenn es grundsätzlich mal unentgeltlich war - man hat eine gewisse Verantwortung: Ggf. sollte man das halt gemeinsam mit anderen interessierten besprechen, ob diese temporär oder dauerhaft das Projekt fortführen wollen.

Gruß Crazyalex

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 22.07.2025 - 19:21 Uhr  ·  #177897
das Problem bei Mashup ist halt, dass der Code dazu weder offen noch unter einer Mitarbeits-freundlichen Lizenz ist. Und damit ist es dann eben eine One-Man-Show, die mit dem einen Entwickler lebt und stirbt.
Mein Plugin kann sich im Zweifel jeder selbst reparieren, wenn mir die Lust oder Zeit fehlt, sofern er programmieren kann. Ist aber hoffentlich auch etwas robuster gegen Änderungen auf der Seite, aber das wird die Zeit zeigen.

icbh

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 22.07.2025 - 21:17 Uhr  ·  #177898
Zitat geschrieben von crazyalex

Ggf. sollte man das halt gemeinsam mit anderen interessierten besprechen, ob diese temporär oder dauerhaft das Projekt fortführen wollen.
Diese Idee gibt es schon lange, passiert ist nichts.

JoeBie

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 16:00 Uhr  ·  #177982
Hallo gnampf,

ich habe mal dein Plugin installiert da ich auch ein geplagter HanseaticBank Nutzer bin.
Leider klappt der Aufruf der Umsätze im Hibiscus nicht. Folgender Fehler:
Code
[28.07.2025 15:36:57] Synchronisierung via HanseaticBank läuft
[28.07.2025 15:36:57] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Version 0.5.ef4fbfe wurde gestartet für Hanseatic Kreditkarte, IBAN DE5320..260760 [Hanseatic Bank]...
[28.07.2025 15:36:57] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Umsätze von Hibiscus für Doppelbuchung-Checks holen ...
[28.07.2025 15:36:57] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Proxy Einstellungen setzten ...
[28.07.2025 15:36:57] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Login für 5100822144 ...
[28.07.2025 15:36:57] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Passwort für Anmeldung 5100822144 wird abgefragt ...
[28.07.2025 15:37:11] SyncusGnampfus/HanseaticBank: WebClient erstellt
[28.07.2025 15:37:13] ******************************************************************************************************************


[28.07.2025 15:37:13] Login fehlgeschlagen, kein AccessToken

Es kommt dann jedes Mal eine SMS mit einer TAN.
Ich habe mich vorher auf der Webseite der HanseaticBank angemeldet.

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 16:10 Uhr  ·  #177983
und die Anmeldung auf der Hanseatic-Seite klappt ohne TAN-Eingabe bei dir?
Schau mal ins jameica.log, dort sollte die vollständige Antwort der Seite gekommen sein, mit "Response: " davor. Schick mir die mal zu, wenn persönliche Daten drin sind die einfach aus-x-en

tomt75

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 11:45 Uhr  ·  #178120
Hallo gnampf,

das Plugin lässt sich unter Windows 11 auf zwei verschiedenen PCs nicht installieren.
Weder manuell noch über Download.
Ich erhalte folgende Fehlermeldungen:

Fehler beim Herunterladen des Plugins "SyncusGnampfus": Failed to execute runnable (org.eclipse.swt.SWTError: No more handles)

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 13:17 Uhr  ·  #178127
andere Plugins kannst du installieren? Das klingt eher nach einem Problem bei Jameica, als beim Plugin selbst.
Du kannst probieren es von Hand aus den Releases auf Github runterzuladen, und dann in dein Jameica-User-Verzeichnis unter Plugins zu entpacken, so dass ein neuer Unterordner SyncusGnampfus entsteht. Dann Jameica neu starten, danach sollte das Plugin zur Verfügung stehen.

tomt75

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 18:40 Uhr  ·  #178140
Das Plugin konnte installiert werden, nachdem ich einige andere Plugins installiert bzw. aktualisiert habe:

hibiscus.mashup
hibiscus.scripting.poi
hibiscus.scripting.geckodriver
hibiscus.ibankstatment
hibiscus.splittransaction
hibiscus.sccripting.pdfbox
hibiscus.duplikate

Dann zuerst erst manuell installiert über zip-Datei: immer noch mit Fehlermeldung.
Dann Update unter verfügbare Plugins: erfolgreiche Installation.
Wo jetzt der Fehler lag konnte ich auch auf dem 2. Rechner nicht nachvollziehen.

So weit so gut.
Allerdings läuft das Plugin einfach durch, ohne auf die eine Freigabe über die Hanseatic-Secure-App zu warten, die nach 2-3 Sekunden nach Start der Umsatz-Abfrage auf meinem Handy erscheint. Hier fehlt irgendwie ein Stopp bis die Freigabe erteilt wurde.
Der gleich Fehler wie bei "JoeBie":

[01.08.2025 18:26:30] Synchronisierung via HanseaticBank läuft
[01.08.2025 18:26:30] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Version 0.5.ef4fbfe wurde gestartet für HanseaticBank - Kreditkarte, IBAN DEXXXX..XXXXXX [Hanseatic Bank]...
[01.08.2025 18:26:30] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Umsätze von Hibiscus für Doppelbuchung-Checks holen ...
[01.08.2025 18:26:30] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Proxy Einstellungen setzten ...
[01.08.2025 18:26:30] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Login für XXX ...
[01.08.2025 18:26:30] SyncusGnampfus/HanseaticBank: Passwort für Anmeldung XXX wird abgefragt ...
[01.08.2025 18:26:36] SyncusGnampfus/HanseaticBank: WebClient erstellt
[01.08.2025 18:26:38] ******************************************************************************************************************

[01.08.2025 18:26:38] Login fehlgeschlagen, kein AccessToken


Der letzte Absatz in jameica.log ("Response" finde ich nicht):

de.willuhn.util.ApplicationException: Login fehlgeschlagen, kein AccessToken
at de.gnampf.syncusgnampfus.hanseatic.HanseaticSynchronizeJobKontoauszug.process(HanseaticSynchronizeJobKontoauszug.java:81)
at de.gnampf.syncusgnampfus.SyncusGnampfusSynchronizeJobKontoauszug.execute(SyncusGnampfusSynchronizeJobKontoauszug.java:161)
at de.gnampf.syncusgnampfus.SyncusGnampfusSynchronizeBackend$SyncusGnampfusJobGroup.sync(SyncusGnampfusSynchronizeBackend.java:89)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1107)

[Fri Aug 01 18:26:38 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Fri Aug 01 18:26:38 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Fri Aug 01 18:26:38 CEST 2025][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
[Fri Aug 01 18:27:15 CEST 2025][INFO][pool-324-thread-1][de.willuhn.jameica.hbci.messaging.MarkOverdueMessageConsumer.updateAll] update all unread counters
[Fri Aug 01 18:27:38 CEST 2025][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$1$1.run] auto closing monitor snapin

tomt75

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 18:44 Uhr  ·  #178141
Ich habe ich vorher und zwischndurch immer wieder erfolgreich per Browser ins Onlinebanking einloggt.

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 19:28 Uhr  ·  #178143
ok, da ich die App nicht hab ist das leider auch entsprechend ungetestet. Da hilft die Anmeldung per Browser natürlich nicht weiter, denn spätestens beim Abruf der älteren Umsätze benötigt er dann eine TAN. Komischerweise klappts bei einem Kumpel, der die App freigeschaltet hat... allerdings trotzdem SMS bekommt. Nachdem Hanseatic aber aktuell versucht alle zur App zu treiben...
Wenn du magst probier mal die Debug-Version unter https://www.gnampf.cyou/hibiscus/SyncusGnampfus.zip, da sollte zum einen ein Popup kommen das dir Zeit gibt die App zu bestätigen wenn der Login nicht klappt (wobei ich vermute das du nach der Bestätigung nur noch eine Aufforderung bekommst und es weiter nicht geht), zum anderen sollte der Content auch im Statusfenster landen.
Ich fürchte aber, das ich für den Login mit App jemanden brauche, der mit den Entwicklertools vom Browser umgehen kann, um mir mal die erfolgten Anfragen und Antworten aus dem Web zu liefern, die da beim Login sich anscheinend unterschieden.

Thomas.M.

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 20:39 Uhr  ·  #178146
Zitat geschrieben von gnampf
[..] hab ich mich mal drangesetzt und zumindest die von mir benötigten Banken neu implementiert. Zu finden unter https://github.com/gnampf1/SyncusGnampfus, Repository unter https://www.gnampf.cyou/hibiscus
Ganz vielen Dank dafür! Du bist echt super! Habe es über das Repository installiert.

Zitat geschrieben von gnampf
Bei [..] AMEX können auch bestehende Mashup-Konten mit dem Plugin hier weitergeführt werden[..].
Bin dabei deiner Beschreibung unter Github gefolgt. Ein wenig mit den Settings gespielt, UAC aufgepoppt, musste bei der Eingabe des Admin-KWs schnell sein. Hat super geklappt. Empfinde den Ablauf jetzt als wahre Bereicherung:
- Browser wird gezeigt. Man bekommt mit, was gerde abgeht
- Abruf ist suuuuper schnell! Herrlich!

Ich hoffe, Amex funkt nicht wieder mit einer ihrer Werbekampagnen inzwischen. Dürfen wir längerfristig auf dich bauen?

Dank von Herzen
Thomas

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 21:41 Uhr  ·  #178147
Die Browseranzeige ist im Endeffekt nur für einen kleinen Debug-Part, denn die meisten Abfragen finden gar nicht im Browser statt. Das ist der große Unterschied zum Mashup, und dadurch sollte das Plugin hoffentlich auch etwas unempfindlicher gegen Werbekampagnen etc. sein.
Pflegen werd ich es auf jeden Fall so lange ich die entsprechenden Konten selbst hab. Ansonsten kann aber jederzeit auch sonst jeder ran. Was ich nicht habe, wie eben die Apps, werd ich versuchen mit eurer Hilfe ggf. hin zu bekommen. Banken, die ich nicht habe, wirds von mir aber eher nicht geben... aber ich weiss das z.B. schon jemand an der Amazon Kreditkarte dran ist

crazyalex

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 22:00 Uhr  ·  #178148
Zitat geschrieben von tomt75

Hallo gnampf,

das Plugin lässt sich unter Windows 11 [...] nicht installieren.
[...]
Ich erhalte folgende Fehlermeldungen:

Fehler beim Herunterladen des Plugins "SyncusGnampfus": Failed to execute runnable (org.eclipse.swt.SWTError: No more handles)


Genau diese Meldung erhalte ich auch.
Win 11, aktueller Stand. Hibiscus auch auf aktuellem Stand

Gruß Crazyalex

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 01.08.2025 - 22:44 Uhr  ·  #178149
magst du mal einen Ausschnitt vom Log posten, ob da evtl. mehr sinnvolles in dem Bereich drin steht? Sind noch andere Plugins installiert, und wenn ja welche und sind sie aktuell? Hast du versucht das ZIP von Hand zu entpacken?
Die Meldung ist so leider erstmal recht nichtssagend, und ich hab auch keinen Anhaltspunkt wieso es schon bei der Installation schief gehen sollte... da ist das Plugin eigentlich noch überhaupt nicht aktiv.

Bastiii

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 02.08.2025 - 14:00 Uhr  ·  #178155
Hallo gnampf,

vielen Dank für deine Arbeit!

Bei mir läuft es mit der AMEX soweit. Allerdings habe ich zwei Karten im Konto hinterlegt.

Wie du auf Github schreibst, ausprobieren und berichten 😉
Kurz: Es werden alle Umsätze für beide Karten importiert.

Habe auf Github dazu ein Issue erstellt.
Falls du mir mit der Einrichtung einer Entwicklungsumgebung helfen kannst, helfe ich gerne weiter.

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 02.08.2025 - 17:51 Uhr  ·  #178160
oh, interessant, das hätte ich jetzt als letztes erwartet muss ich gestehen.
Kommst du mit den Entwicklertools im Browser klar? Wenn ja, dann einmal mit offenen Entwicklertools bei Amex anmelden und nach der URL https://global.americanexpress…ppv5=false filtern. Da drin gibts einen Javascript-Block, wo die Variable window.__INITIAL_STATE__ gesetzt wird. Das ist ein JSON mit einem Haufen an Werten, das spannende dürfte irgendwo unterhalb memberProducts sein. Da hab ich als display_account_number einmal die 5 Stellen der Kartennummer, und dann später ein accountToken. Ich vermute, den Block gibt es bei dir 2 mal. Wenn du magst mir das gerne einmal zukommen lassen, persönliche Daten rauswerfen, Kartennummer die xxxxx ersetzen, AccountToken durch yyyyy... aber nur per PN schicken, denn der Haufen ist so groß das man schnell mal was persönliches übersieht. Ich werd in der Zwischenzeit mal schauen ob ich den Block was intelligenter geparsed bekomme.
Die Theorie besagt dann jedenfalls, dass du verschiedene AccountTokens da drin haben solltest. Die tauchen dann nämlich bei den Umsätzen auch wieder auf.

gnampf

Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 ·  Gepostet: 02.08.2025 - 18:15 Uhr  ·  #178162