Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

scofield

Betreff:

Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 26.07.2025 - 15:04 Uhr  ·  #177948
Hallo zusammen,

für Ende August hat die Deutsche Bank im Zuge ihrer Serverumstellungen und Umzug in die Cloud (mit Echtzeit-Banking!) weitreichende Änderungen angekündigt. Dies betrifft neben dem Online-Banking und der DB-App auch den Log-In, letzteres künftig mit einer DB-ID mit welcher dann mehrere Konten verknüpft werden können (bisher Multi Banking).

Sind die Spezifikationen dazu schon bekannt, so dass ggf. schon an einem Update gearbeitet wird oder lassen sich diese erst nach der Umsetzung seitens der DB ableiten?

Beste Grüße

hibiscus

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 26.07.2025 - 16:16 Uhr  ·  #177949
Nach meinem Wissen ändert die Bank nichts, was nicht ohnehin FinTS-Standard ist. Von daher ist nach meinem derzeitigen Kenntnisstand nichts in Hibiscus zu ändern.

Möglicherweise muss aber der Bankzugang synchronisiert oder neu angelegt werden.

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 26.07.2025 - 17:17 Uhr  ·  #177951
Danke für die schnelle Rückmeldung, dann sollte die Umstellung ja nahezu geräuschlos von statten gehen :happy:

infoman

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 27.07.2025 - 11:52 Uhr  ·  #177956

magic

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 03.08.2025 - 16:51 Uhr  ·  #178180
Moin,
über HBCI/FinTS habe ich schon jetzt Zugriff mit einer BenutzerID auf mehrere Konten. Nur beim Web-Banking, brauche ich noch für jedes Konto einen eigenen Zugang.. Ich hoffe das wird dann besser.

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 17:26 Uhr  ·  #178629
Die DB hat heute den Systemumzug fertiggestellt. Nach Vergabe einer ID im WebInterface habe ich in Hibiscus die Konten gelöscht und neu hinzugefügt. Der Umsatzabruf schlägt mit folgendem Protokoll fehl, hat jemand eine Idee zur korrekten Konfiguration?

Code
[24.08.2025 17:21:41] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[24.08.2025 17:21:41]  
[24.08.2025 17:21:41] Synchronisiere Konto: IBAN DEXXX [Deutsche Bank]
[24.08.2025 17:21:41] Initialisiere Bank-Zugang
[24.08.2025 17:21:46]     Rufe neue System-ID ab
[24.08.2025 17:21:46]     [Hinweis] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 17:21:46]     [Hinweis] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 17:21:46]     [Hinweis] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 17:21:46]     [Hinweis] the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 17:21:46]     Verbinde mit https://fints.deutsche-bank.de:443/ und prüfe Zertifikat
[24.08.2025 17:21:47]     Warte auf Antwortdaten
[24.08.2025 17:21:47]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialoginitialisierung abgebrochen.
[24.08.2025 17:21:47]     [Fehler] Meldung der Bank: 9130:Inhalt syntaktisch ungültig. (998:8,2: null)
[24.08.2025 17:21:47]     [Hinweis] message has no signature
[24.08.2025 17:21:47]     [Fehler] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:463)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:176)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.sendData(AbstractRawHBCIDialog.java:126)
  at org.kapott.hbci.dialog.HBCIDialogSync.sendData(HBCIDialogSync.java:110)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.execute(AbstractRawHBCIDialog.java:99)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:447)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sync(HBCIUser.java:673)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:721)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:296)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:166)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:116)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:183)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:549)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:524)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:602)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:40)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:132)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:4099)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:3715)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:933)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:335)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[24.08.2025 17:21:47] Fehler: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[24.08.2025 17:21:47] 
[24.08.2025 17:21:47] *****************************************************
[24.08.2025 17:21:47] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[24.08.2025 17:21:47]    Meldung der Bank: 9800:Dialoginitialisierung abgebrochen.
[24.08.2025 17:21:47]    Meldung der Bank: 9130:Inhalt syntaktisch ungültig. (998:8,2: null)
[24.08.2025 17:21:47]    org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:463)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:176)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.sendData(AbstractRawHBCIDialog.java:126)
  at org.kapott.hbci.dialog.HBCIDialogSync.sendData(HBCIDialogSync.java:110)
  at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.execute(AbstractRawHBCIDialog.java:99)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:447)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sync(HBCIUser.java:673)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:721)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:296)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:166)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:116)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:183)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:549)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:524)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:602)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:40)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:132)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:4099)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:3715)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:933)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:335)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[24.08.2025 17:21:47] *****************************************************

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 17:43 Uhr  ·  #178630
habe die selben probleme.....wann und wo die neue id tan eingeben..?

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:04 Uhr  ·  #178632
Wenn keine falschen Zugangsdaten eingegeben wurden, ist evtl. doch noch ein Hibiscus-Update erforderlich?
Interessant wäre außerdem, ob Hibiscus auch das neue BestSign-Verfahren unterstützt. Damit hat die DB nun der Postbank nachgezogen, so dass die PhotoTAN künftig entfällt.

hibiscus

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:09 Uhr  ·  #178633
Ich weiss nicht, was die Bank hier bemängelt und habe daher auch keine Ahnung, was ich ändern könnte. Die Fehlermeldung "Inhalt syntaktisch ungültig" ist nicht hilfreich. Andere Banken haben auch keine Probleme mit der Dialog-Initialisierung. Ein Log würde hier auch nicht helfen.
BestSign unterstützt Hibiscus schon lange: https://willuhn.de/wiki/doku.p…-verfahren

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:11 Uhr  ·  #178634
welche einstellungen siehe auf der deutsche bank seite und unten


Sofern Sie mehrere IDs für das Online-Banking der Deutschen Bank nutzen, hinterlegen Sie alle in Ihrer Banking-Software.

Wenn Sie eines der folgenden Programme für Ihr Banking nutzen, können Sie sich hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF herunterladen. Einige Hersteller wie DATEV informieren Sie direkt auf ihrer Internetseite.

StarMoney Business
WISO Mein Geld
BankingZV
SFirm
DATEV
LexOffice

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:12 Uhr  ·  #178635

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:18 Uhr  ·  #178636
Beim Test der Konfiguration erscheinen folgende Fehler, ist dies ggf. hilfreich?

Code
[24.08.2025 18:17:55] Teste Bank-Zugang...
[24.08.2025 18:17:55]   Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[24.08.2025 18:17:55]   HBCI4Java-Version 3.1.90
[24.08.2025 18:17:56]   activating progress monitor
[24.08.2025 18:17:56]   open pin/tan passport
[24.08.2025 18:17:56]   [PIN/TAN] url         : fints.deutsche-bank.de/
[24.08.2025 18:17:56]   [PIN/TAN] blz         : 870700240
[24.08.2025 18:17:56]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[24.08.2025 18:17:56]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[24.08.2025 18:17:56]   [PIN/TAN] using stored tan sec mech: <ask-user>
[24.08.2025 18:17:56]   hole neue System-ID
[24.08.2025 18:17:56]   Rufe neue System-ID ab
[24.08.2025 18:17:56]   Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[24.08.2025 18:17:56]   signiere HBCI-Nachricht
[24.08.2025 18:17:57]   the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 18:17:57]   the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 18:17:57]   the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 18:17:57]   the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[24.08.2025 18:17:57]   Verschlüssele HBCI-Nachricht
[24.08.2025 18:17:57]   Verbinde mit https://fints.deutsche-bank.de:443/ und prüfe Zertifikat
[24.08.2025 18:17:57]   Versende HBCI-Nachricht
[24.08.2025 18:17:57]   Warte auf Antwortdaten
[24.08.2025 18:17:57]   Warte auf Antwortdaten
[24.08.2025 18:17:57] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[24.08.2025 18:17:57] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[24.08.2025 18:17:57] -----------------------------
[24.08.2025 18:17:57]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[24.08.2025 18:17:57]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[24.08.2025 18:17:57]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[24.08.2025 18:17:57]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[24.08.2025 18:17:57]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[24.08.2025 18:17:57] -----------------------------

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:28 Uhr  ·  #178637
ich denke das ist die lösung.:::

unter bank zugänge dann konto muss die kundenkennung geändert werden... da sollte die neue ID eingetragen werden...
und dann bei ersten aufruf kommt die phototan abfrage... und unter pin dann den neuen pin eingeben.....

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:35 Uhr  ·  #178638
Funktioniert das damit bei dir?
Ich habe bereits die neu vergebene ID eingetragen, eine Abfrage der Photo-TAN erscheint dennoch nicht.

icbh

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:37 Uhr  ·  #178639
Neusynchronisation des Bankzugangs ist auch nicht verkehrt. Wenn die Konten nicht gelöscht werden, führende 0 vor der Kontonummer ergänzen.

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:39 Uhr  ·  #178640
Den Bankzugang habe ich neu angelegt, auch eine führende 0 vor der Kontonummer bringt keine Änderung.

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:47 Uhr  ·  #178641
Zitat geschrieben von scofield

Funktioniert das damit bei dir?
Ich habe bereits die neu vergebene ID eingetragen, eine Abfrage der Photo-TAN erscheint dennoch nicht.


ja... nach einigen hin und her abspeichern der id nicht vergessen..... alles konten klappen bei mir

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:50 Uhr  ·  #178642
die konten habe ich nicht neu angelegt, einfach dei kennung ändern, hibiscus macht neue konten die du später wieder löschen kannst... id unbedingt abspeichern dann abrufen, bei der PIN abfrage den neuen PIN angeben

scofield

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:54 Uhr  ·  #178643
Klappt bei mir nicht.
Den Bankzugang habe ich nun nochmal gelöscht und neu angelegt, bei Benutzerkennung und Kundenkennung steht die gleiche, neu vergebene ID.

dirk05

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 24.08.2025 - 18:57 Uhr  ·  #178644
... habe unter Bank zugänge dann unter benutzerkennigung und die kundenkennung die neue ID kennung eingegben
dann die zuordnung fest zugeordnete konten geprüft.... und dann speichern....
unter konten dem einzelnem konto zugangsdaten ändern neue ID unter kennung und speichern, dann saldo abrufen dann kommt photo tan abfrage
bei PIn die neue PIN eingeben

Bank Zugänge ; unter PIN /TAN die bank öffnen; dort die Benutzerdaten ändern

evt. das TAN Verfahren zurücksetzen ???