Link über Kontextmenü aufrufen?

Miq21

Betreff:

Link über Kontextmenü aufrufen?

 ·  Gepostet: 29.09.2025 - 10:54 Uhr  ·  #179596
Ich habe jede Menge Amazon-Buchungen, deren Verwendungszweck immer mit der Bestellnummer anfängt. Um die Bestellung prüfen zu können, muss ich:

  • die Buchung mit Doppelklick öffnen
  • die Bestellnummer mit der Maus markieren
  • rechte Maustaste, Kopieren...
  • ins Fenster im Browser mit der Amazon-Orderhistorie wechseln
  • Den Inhalt des Suchfeldes markieren
  • rechte Taste, Einfügen...
  • Suchbutton klicken.


Der Link zu den Ergebnissen ist aber immer gleich aufgebaut:
Code
https://www.amazon.de/your-orders/search/ref=ppx_yo2ov_dt_b_search?opt=ab&search=<Bestellnummer>


Es wäre also super, wenn man einen Link mit Platzhalter für den Markierten Text per Kontextmenü aufrufen könnte. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für andere Anwendungen nützlich wäre, so dass man sich eine Anzahl solcher Platzhalter-Links in den Einstellungen konfigurieren könnte.

Ist das vorstellbar oder gibt es so etwas vielleicht sogar schon?

DerJenrik

Betreff:

Re: Link über Kontextmenü aufrufen?

 ·  Gepostet: 29.09.2025 - 15:18 Uhr  ·  #179603

Miq21

Betreff:

Re: Link über Kontextmenü aufrufen?

 ·  Gepostet: 29.09.2025 - 15:28 Uhr  ·  #179604
Zitat geschrieben von DerJenrik

Gibt es noch nicht, aber lässt sich recht einfach umsetzen.


Tja, nicht für mich. Java ist nicht mein Revier, und ich habe selbst einige Projekte in C++...

DerJenrik

Betreff:

Re: Link über Kontextmenü aufrufen?

 ·  Gepostet: 29.09.2025 - 16:36 Uhr  ·  #179606
Zitat geschrieben von Miq21

Tja, nicht für mich. Java ist nicht mein Revier, und ich habe selbst einige Projekte in C++...

Achso, du wolltest dass es jemand anderes für dich macht? Ok, dann hatte ich das falsch verstanden. In diesem Fall bitte mein vorheriges Posting einfach ignorieren.

icbh

Betreff:

Re: Link über Kontextmenü aufrufen?

 ·  Gepostet: 29.09.2025 - 21:17 Uhr  ·  #179618
Ich weiß zwar nicht, wie sone Prüfung konkret aussieht, aber ich könnte mir das wie folgt vorstellen, Klick- und Kopieraufwand nahe Null:
In einem Fenster die Orderhistory chronologisch geordnet. Im zweiten Fenster daneben Hibiscus mit den auf Amazon-Bestellungen gefilterten Buchungen, ebenfalls chronologisch geordnet. Und nun fröhliches Prüfen mit lediglich etwas Scroll- und/oder Blätteraufwand.