Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

Karsten Roos

Betreff:

Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 11:42 Uhr  ·  #182740
Hallo alle zusammen,
nachdem ich seit Wochen für Moneyplex keine Überweisungen mehr senden kann, hab ich jetzt Hibiskus/Jamaica 2.12.0 instaliert.
Und gleich beim Einrichten wurde mein Kartenleser nicht gefunden, der unter Moneyplex problemlos funktioniert.

Ich benutze TUXEDO OS als Betriebssystem (Ubuntu mit KDE Oberfläche) und Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten. Ich habe einen ReinerSCT cyberJack RFID komfort.

Ich weiß, dieses Thema gibts schon mal, aber stecke nicht so tief in Linux drin, wie manch anderer hier im forum. Also in kleinen schritten bitte zum Ziel.

Was ich sagen kann ist:
pcscd.service läuft.
Jamaica hab ich über Flatpack aus dem Programmanager installiert.
Ich hab einen Laptop und alle USB Geräte hängen an einem USB Verteiler.

roos@Terra:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 003: ID 04f2:b5b0 Chicony Electronics Co., Ltd Chicony USB 2.0 Camera
Bus 001 Device 004: ID 046d:c404 Logitech, Inc. TrackMan Wheel
Bus 001 Device 005: ID 8087:0a2a Intel Corp. Bluetooth wireless interface
Bus 001 Device 006: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. Hub
Bus 001 Device 007: ID 0c4b:0501 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack RFID comfort dual interface smartcard reader
Bus 001 Device 008: ID 0c76:1503 JMTek, LLC. Sharkoon SB1
Bus 001 Device 009: ID 256f:c635 3Dconnexion SpaceMouse Compact
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub

Danke schon mal im Vorraus.

infoman

Betreff:

Re: Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 11:57 Uhr  ·  #182746
Zitat geschrieben von Karsten Roos
aber stecke nicht so tief in Linux drin

warum dann plötzlich beim onlinebanking
nimm das Betriebssystem wo du dich auskennst und einfach Updates usw. machen kannst. (weil das System sollte aktuell gehalten werden)

Karsten Roos

Betreff:

Re: Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 12:22 Uhr  ·  #182751
Ich bin bei Windows 7 auf Ubuntu18 umgestiegen und hab es nicht bereut.
Das Betriebssystem ist aktuell. Tuxedo ist sogar in Deutschland zu hause.
Das ich jetzt nicht mehr so fit im Kopf bin hat gesundheitliche Ursachen.

emmi

Betreff:

Re: Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 12:40 Uhr  ·  #182755
Bitte im Hibiskus-Wiki nachschauen.
Allgemein kann man sagen, wenn der Leser mit moneyplex funktioniert hat, funktioniert er auch mit Hibiskus. In Hibiskus muss man nur für den Bankzugang mit HBCI-Karte einen Leser einrichten. Für das heute gebräuchliche PIN/TAN, also chipTANusb, findet Hibiscus den Leser ohne Einrichtung.
Dazu gibt es viele Einträge hier im Forum und eine Beschreibung im Wiki.

Karsten Roos

Betreff:

Re: Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 15:52 Uhr  ·  #182777
Hallo,
ich hab jetzt die letzten 60 Seiten des Forums durchgearbeitet und keine wirkliche Lösung gefunden.
Das einzige, was ich herausgefunden habe, ist aus 2022 und lautet:

Achtung:
Hibiscus unterstützt nur sog. DDV-Karten, wie sie etwa von den Sparkassen oder der DKB verwendet werden. Falls du eine RDH-Karte (z.Bsp. von einer Volks- oder Raiffeisenbank) hast, kann die leider nicht in Hibiscus verwendet werden.

Ich bin bei einer VR Bank. Gemäß Einstellung von Moneyplex, siehe auch Anhang, habe ich eine RDH Karte.
Ist das noch immer Gültig?

Allerding warum findet Hibiscus dann den Kartenleser nicht? Der läuft ja schließlich mit Moneyplex.
ich habe es auch mit RDH-Karste via PC/SC Kartenleser versucht.

[27.11.2025 15:49:16] Teste Bank-Zugang...
[27.11.2025 15:49:16] Hibiscus-Version 2.12.1, Datum 20251120
[27.11.2025 15:49:16] HBCI4Java-Version 4.1.4
[27.11.2025 15:49:16] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Kein Kartenleser gefunden
[27.11.2025 15:49:16] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[27.11.2025 15:49:16] -----------------------------
[27.11.2025 15:49:16] error while opening chipcard; nested exception is:
[27.11.2025 15:49:16] Kein Kartenleser gefunden
[27.11.2025 15:49:16] Kein Kartenleser gefunden
[27.11.2025 15:49:16] -----------------------------
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hbciuser

Betreff:

Re: Problem mit Hibiskus HBCI -Kartenleser einrichten

 ·  Gepostet: Heute um 16:15 Uhr  ·  #182779
Bei einer VR-Bank kann man doch in der Regel mit dem PIN/TAN-Verfahren und der Girocard und einem TAN-Generator von z.B. REINER wie den REINERSCT tan Jack Bluetooth (der auch USB kann und damit auch die TANs über USB generieren kann - falls die Bank das anbietet - zumindest die atruvia als RZ der VR-Banken bietet das an und nutze ich auch im Zusammenhang mit einer Sparda-Bank, die ja mittlerweile alle bei der atruvia gelandet sind) problemlos operieren.