MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

Wo ist der Unterschied ?!

Tobias W.

Betreff:

MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 16:27 Uhr  ·  #18374
Hallo beinand,

wie in überschrift schon angedeutet such ich den Unterschied zwischen den Formaten: MT940 (non-swift) und MT940 (swift)

Dass es beide gibt, ist schön und gut und hab auch n paar Informationen über beide bekommen, jedoch wo der unterschied liegt hab ich bisher noch nicht erfahren.

Und wie wirkt das auch die Dateistruktur aus ?!?!

Hat jemand ne Ahnung ?

Schonmal ein dickes Danke

Salve
Tobi

Captain FRAG

Betreff:

Re: MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 16:36 Uhr  ·  #18375
Möglicherweise liegt der Unterschied im der Länge des Verwendungszwecks...

Grundsätzlich ist das MT940 Format durch Swift spezifiziert. Das Feld :86: ist darin ein Mehrzweckfeld, unter anderem für die Angabe des Verwendungszwecks und in der originalen Spezifikation auf die Länge von 390 Bytes limitiert. Das reicht jedoch für deutsche Bedürfnisse nicht aus, denn man kann an seine Bank bis zu 378 Zeichen als VWZ senden und ebenso empfangen. Da im Feld :86: aber mehr als nur der Verwendungzweck steht, ist das zu knapp.
Unter Missachtung der Spezifikation können wir die Limitierung ausschalten und eben alles liefern. Die Verarbeitung und Auswertung muss natürlich dann in der Software entsprechend geregelt werden.
Ich denke das ist mit MT940-NS gemeint.

Mike64

Betreff:

Re: MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 16:39 Uhr  ·  #18376

subsembly

Betreff:

Re: MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

 ·  Gepostet: 22.08.2005 - 17:41 Uhr  ·  #18379
Man muss noch dazu sagen, dass diese - in Deutschland leider verbreiteten - Formate mit dem "echten" Swift MT-940 fast gar nichts mehr zu tun haben. Für den der sich interessiert, das echte Swift MT-940 kann man hier http://www.swift.com/index.cfm?item_id=43116 nach kostenloser Registration downloaden ("Download the SRG 2005" Link ganz unten.)

FFP-User

Betreff:

Re: MT940 (non-swift) vs. MT940 (swift)

 ·  Gepostet: 23.08.2005 - 09:27 Uhr  ·  #18393
am besten du fragst bei deiner bank nach der entsprechenden mt940-satzbeschreibung.

die kis belegen diese halt unterschiedlich. auch der ausgabekanal spielt bei einigen kis eine rolle (RVS, FTAM, etc...)

Capt. hat dazu eigentlich alles gesagt.

@subsembly schau mal ins dfü abkommen da ist der deustche mt940 beschrieben. das er gar nicht mehr dem swift mt940 ähnlich sieht kann ich nicht erkennen 😉

Gruß

FFP-User