Welche Homebanking Software?

Rathmann

Betreff:

Welche Homebanking Software?

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 13:09 Uhr  ·  #20378
Hallo bin neu Hier, weil ich eine Frage an Euch experten habe. Ich nutzte bisher Genolite und war sehr zufrieden. Besonders, weil das Ausdrucken der Sammelüberweisungsdetails so gut funktionierte. Nun hat mir meine Bank Starmoney aufs Auge gedrückt und ich bin gar nicht zufrieden. Die Auflistung zur Sammelü. ist ellenlang, Aufträge per Sammelüberweisung sind überhaupt nicht in den Auswertungen, usw. Kann mir einer ein Prgramm empfehlen, dass da besser mit umgeht. Habe schon einiges ausprobiert, aber der Knaller wars noch nicht .

Fellini

Betreff:

Re: Welche Homebanking Software?

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 14:19 Uhr  ·  #20383
Hallo,

diese Frage wird hier im Forum recht oft gestellt. die Antwort ist auch immer die gleiche:

Alle Programme haben unterschiedliche Ansätze bzgl. Funktionen, Optik, Systemanforderungen ...
Die eierlegende Wollmilchbankingsoftware hat auch noch keiner erfunden. Also bleibt an dir hängen, dir verschiedene Progs als Demo anzusehen und das für dich am besten passende Prog zu finden.
Empfehlungen werde ich auch deshalb nicht geben, weil viele Leute hier im Forum Bankingberater sind (ich z.b. bei einerSpardose) und somit auf ihre eigenen Produkte "eingeschliffen" sind.
Anregungen, welche Produkte in Frage kommen könnten, sollte das Forum reichlich beinhalten.

CU

Frank

Rathmann

Betreff:

Re: Welche Homebanking Software?

 ·  Gepostet: 04.11.2005 - 17:51 Uhr  ·  #20387
Naja, ich hatte wenigstens auf einen Tipp gehofft. Dachte auch, dass ich klar umrissen hätte, wo ich den besonderenKnackpunkt lege.

ottoager

Betreff:

Re: Welche Homebanking Software?

 ·  Gepostet: 07.11.2005 - 08:51 Uhr  ·  #20412
Hallo,

Zitat
Die Auflistung zur Sammelü. ist ellenlang


Das kommt drauf an, wo man auf "Drucken" klickt. Hat man den Sammler geöffnet, sieht also alle Einzelposten und geht dann auf "Drucken", ist die Liste recht lang. Klickt man aber eine Ebene früher - in der Ansicht aller Sammler - auf "Drucken", erscheint alles in einer m.E. recht übersichtlichen Tabelle.

Zitat
Aufträge per Sammelüberweisung sind überhaupt nicht in den Auswertungen


Was möchtest Du denn auswerten?

Bei vielen Banken kann man auch Sammlersplitting beauftragen, d.h. in den Kontoinformationen erscheint nicht bloss eine Sammelbuchung. Das erleichtert auch die Arbeit.
Zitat
Habe schon einiges ausprobiert

Falls Du StarMoney Business hast, gibt es auch noch im Ausgangskorb ein Journal, in welchem man auch ohne bankseitiges Sammlersplitting seine ausgeführten Sammler ganz nett durchsuchen und filtern kann.

Rathmann

Betreff:

Re: Welche Homebanking Software?

 ·  Gepostet: 07.11.2005 - 12:26 Uhr  ·  #20425
Hallo,
möchte gerne auf deine letzten Anmerkungen antworten.
Zur Auflistung. Für die Buchführung (habe ein landwirtschaftliches Unternehmen) brauche ich eine Liste in der möglichst übersichtlich die Auflösung des Sammlers dran ist. Diese ist bei Starmoney elendig lang! Eine einfache Tabelle hätte dieselbe Aussage!
Um betriebswirtschaftliche Auswertungen zu vereinfachen, wäre es nett eine Auswertung zu haben, welcher Empfänger wann, welche Summe erhalten hat. Denn Verwendungszweck dazu, unten eine Gesamtsumme und man hat den Überblick. Meine Kundenberaterin sagt, dass Sammlersplitting bei denen nicht möglich ist. Hat jemand einen Übeblick,w ie andere VR - Banken das handhaben. Wenn das möglich wäre, wär ich alle Sorgen los. Nein, hatte bis jetzt das "normale" Starmoney. Werde Business mal versuchen!