HBCI PIN/TAN bei St Spk München

HBCI PIN/TAN Einführung am 30.11.2005?

subsembly

Betreff:

HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 11:49 Uhr  ·  #20696
Vom Support der Stadtsparkasse München habe ich für die Einführung von HBCI PIN/TAN den vorläufigen Termin 30.11.2005 erfahren.

Für weitere Infos und insbesondere für die Zugangsdaten wäre ich sehr dankbar.

Weiß jemand mehr?

hochexplosiv

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 11:55 Uhr  ·  #20699

subsembly

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 14.11.2005 - 12:33 Uhr  ·  #20706
Hallo,

ich habe es eben mit meinen SSKM-OnlineBanking Zugangsdaten versucht. Die Einrichtung und Synchronisierung hat damit problemlos geklappt. Melde ich mich für einen normalen Dialog an, bekomme ich immer die Fehlermeldung Konto-Nr oder PIN falsch. Ich vermute, dass das Konto von der SSKM erst noch explizit für HBCI PIN/TAN frei geschalten werden muss. Mal sehen was der SSKM-Support dazu meint...

subsembly

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 15.11.2005 - 08:05 Uhr  ·  #20752
Hallo,

vom SSKM-Support habe ich zwar noch keine Antwort erhalten, ich konnte das Problem jetzt aber dennoch lösen:

Der Grund liegt in fehlerhaften HIUPD-Daten die von der SSKM geliefert werden!

Die im HIUPD-Segment gelieferte Kunden-ID für mein Konto ist "0" und natürlich verwendet FinPocket automatisch diese Kunden-ID immer dann, wenn es sich für dieses Konto anmeldet. Leider aber, wird die von der SSKM gelieferte Kunden-ID für genau dieses Konto nicht akzeptiert. Die Anmeldung klappt nur, wenn als Kunden-ID die Kontonummer verwendet wird. Nun ist das in der aktuellen FinPocket Version nicht möglich, so dass ich wohl einen Update mit einem Work-Around speziell für die SSKM machen muss.

Keine Ahnung wie weit sich dieser UPD-Fehler auch in anderen Programmen auswirkt. Zumindest das HBCIPAD des DDBAC Entwicklerkits hat genau das gleiche Problem. Ich befürchte also, dass es mit allen DDBAC basierenden Produkten (Quicken, WISO Mein Geld, ...) nicht geht. Hat das irgendwer mal ausprobiert?

Die von der SSKM gelieferten BPD haben im Übrigen noch einen Fehler: Laut HIBPA wird ausschließlich die HBCI Version 2.1 unterstützt. Wie zu erwarten funktioniert HBCI 2.2 mit PIN/TAN natürlich dennoch problemlos.

Mal wieder zeigt sich, dass es für HBCI Kundensoftware immer besser ist die BPD und UPD weitgehend zu ignorieren. In den meisten Fällen sind diese nämlich schlichtweg falsch :-(

subsembly

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 15.11.2005 - 08:43 Uhr  ·  #20753
Hallo, ich schon wieder :-)

Hier nun die offizielle Antwort vom Support der SSKM:

"dieses Verfahren ist bei uns noch nicht freigegeben, darum kann es zu Problemen führen. Warten Sie bis es bei uns offiziell freigegeben ist am 21.11.05."

Warten wir also bis zum 21.11. ab.

DataDesign AG, PM

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 05.12.2005 - 10:42 Uhr  ·  #21424
Hallo,

die Stadtsparkasse München hat ein neues Release des Servers in Produktion genommen - jetzt wird auch die korrekte Kunden-ID in den HIUPD's zurückgeliefert.

Damit funktioniert auch das HBCIPAD aus dem DDBAC SDK problemlos. Evtl. schon eingerichtete Kontakte müssen lediglich neu synchronisiert werden.

subsembly

Betreff:

Re: HBCI PIN/TAN bei St Spk München

 ·  Gepostet: 05.12.2005 - 10:48 Uhr  ·  #21425
Hallo,

ich vergas es in diesem Thread zu erwähnen: Die aktuellen FinPocket und FinPhone Versionen enthalten bereits einen Work-Around für das SSKM-Problem. Scheint ja nun hinfällig zu sein.

tonlinehds

Betreff:

FinTS (HBCI PIN/TAN) mit t-online Banking 5.1.0015 bei SSKM

 ·  Gepostet: 15.01.2006 - 18:07 Uhr  ·  #22988
Hallo,

ich möchte mit t-online Banking 5.1... (t-online 5.0) das SSKM FinTS nutzen (ab Mitte Feb geht PIN/TAN nicht mehr.

SSKM sagt: Das geht nicht mit t-online 5.0 usw. da t-online die updates nicht durchführt, z.B. das Sicherheitszertifikat.

t.online Support sagt es geht mit den neuesten updates (habe ich)

Trotzdem bekomme ich den Fehler 299 (beim update der Kontodaten)

Hat jemand das gleiche Problem? Oder sogar einen Lösungsvorschlag?
(Bitte nicht XP und t-online 6.0)

Gruß