Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

eZ-A

Betreff:

Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 15:52 Uhr  ·  #22039
Hallo,

bei 2 Kunden habe ich folgendes Problem:

die Auszüge werden via FTAM durch den Automaten mit Start Windows abgeholt. Danach sollen die Auszüge noch gedruckt werden, es passiert aber nichts.

In den Optionen - Konotauszüge ist der Punkt "Kontoumsätze drucken" u. "mit heutigem Buchungstag" aktiviert.

Ich habe den Drucker in den Einstellungen spaßenshalber raus- und wieder reingenommen ... ohne Erfolg.

Heute hat mir Kunde 1 folgendes berichtet:

Gestern hat das automatische Abholen der Auszüge bei unserer Bank nicht geklappt, bei den anderen Banken hats funktioniert. Daraufhin hat der Kunde über DFÜ-Aufträge - Kontoauszüge den einen Abholauftrag erneut ausgeführt. Das hat geklappt und der Druck anschließend auch.
Heute funktionierte das Automatische Abholen und Drucken bei unserer Bank, bei den anderen Banken leider nur das Abholen. Druck wie gewohnt "manuell".

Hat jemand einen heißen Tipp?

Viele Grüße

Fellini

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 22.12.2005 - 17:12 Uhr  ·  #22042
Nimm das Konto mal aus dem Rundruf raus und setz es wieder rein.
Wenn die User in SFirm beschränkt sind, sollte der FTAM-Abholer Zugriff auf alle Konten haben - am besten Vollzugriff.

CU

Frank

Wilischgeist

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 11:23 Uhr  ·  #23598
Hallo,

ich habe zur Zeit das gleiche Problem und bin fast der Meinung, daß es hierfür keine Lösung geben wird.

Folgende Konstellation:

Bei einem Kunde wurde SFirm32/FTAM komplett neu installiert und Daten aus MC übernommen. Dabei hatte ich nach der Installation schon die Option gesetzt, Kontoauszüge automatisch auszudrucken. Leider erfolgte erst danach das Einlesen der STA-Dateien [gruml - der Drucker war leider zu schnell, so daß erstmal ein bißchen Papier verschwendet wurde]. Dafür hatte ich wenigstens die Gewißheit, daß der Audruck funktioniert :-).

Am nächsten Tagf erhielt ich dann sofort einen Anruf, daß das Abholen einwandfrei durchgeführt wurde, der Ausdruck aber komplett nicht erfolgte. Erste Versuche, den Fehler einzugrenzen, brachten eigentlich mehr die Gewißheit, daß es nicht am Kundensystem (also Drucker oder Betriebssystem), sondern an SFirm32 selber liegen muß.

Dazu folgende Vorgehensweise:

1. Erneutes Einlesen über Archiv bzw. MT940-Datei - Kontoauszüge wurde importiert und ausgedruckt. Druckeinstellungen und Übergabe aus dem Programm an den Drucker also i.O.

2. Historischer Abruf - Kto.auszüge werden abgerufen, importiert und ausgedruckt, Druckeinstellung und Übergabe aus SFAutomat an Drucker auch i.O.

3. Kontorundruf - zwar rausgenommen, aber keine sichtbare Veränderung. An sich auch nicht notwendig, da die Daten über einen täglichen DFÜ-Auftrag über den Ordner "Kontoauszüge" abgerufen werden.

Erkenntnis:
Irgendetwas ist beim ersten automatischen Abruf über den SFAutomaten anders, als bei den oben beiden aufgeführten Punkten. Diese Erkenntnis an sich ist schön, bringt mich aber nicht weiter.

Der Kunde hat jetzt das Problem, daß er täglich alle Konten (größere Anzahl) von allen Banken (4 Stück) ausdrucken will. Leider ist das in SFirm32 nicht so einfach möglich oder auf Grund meiner Betriebsblindheit noch nicht entdeckt :-).

Der Umweg über Archiv-Erneut Einlesen ist zwar möglich (wenigstens bankweise werden dann die dortigen Konten ausgedruckt), sollte aber keine Dauerlösung darstellen. Wenn jemand dafür einen besseren Ansatz hat, bin schon mal dankbar.

eZ-A

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 12:00 Uhr  ·  #23604
Hallo,

auch ich habe noch keine neuen Erkenntnisse und möchte der Vollständigkeit halber meine Lösungsversuche des 2. Vor-Ort-Termines beim Kunden hier aufschreiben:

1. Drucker im Automaten bestätigt

2. Kontrolle Automat
unsere SPK funktioniert
andere Sparkasse keine Daten
BW-Bank funktioniert
Dreba nur Daten abgeholt, keine Nachverarbeitung

3. historischer Abruf von Auszügen je Bank einzeln -> Druck funktioniert bei allen Banken

4. historischer Abruf Auszüge per Automat f. alle Banken eingestellt für 10:50 Uhr, Rechnerneustart um 10:49, Anmeldung um 10:52

--> Druck bei allen Banken klappt

5. Folgetermin vereinbart, falls Druck nicht funktioniert

--> beim Folgetermin haben wir den Rechner angeschaltet und folgendes beobachtet: STAs werden abgeholt, 4 Seiten als Druckauftrag an Drucker übergeben und 4 Seiten von unserer Bank ausgedruckt ... die anderen Banken fehlen im Ausdruck


Der User hat vollen FTAM-Zugriff auf alle Konten und arbeitet als Administrator im SFirm. SFirm ist lokal installiert. Das Konto von der Dreba habe ich auch mal rausgenommen und wieder gesetzt.

Was ich nicht verstehe, ist das unterschiedliche Ergebnis zwischem "normalen" und "historischen" Abruf.

bis demnächst,

eZ-A

Fellini

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 12:29 Uhr  ·  #23607
Hat dein Kunde eventuell bei den anderen Banken bei mindestens einem Konto das Häkchen "kein automatischer Asudruck nach Abholung" gesetzt ?
Ich könnte mir vorstellen, daß damit der Druck der gesamten MT940 unterbunden wird ...
Ich halte es schon für möglich, daß der Rundruf im Programm anders behandelt wird, als ein manueller (das bleibt er ja, auch wenn der Automat den Auftrag zeitverzögert ausführen soll) historischer Abruf. Das DFÜ-Kennwort wird ja auch seperat gespeichert und SF merkt nicht, wenn im Rundruf ein anderes Kennwort gespeichert wird als in der BPD. Den Hinweis bzgl. Änderung der Rundrufdefinition versteht der User nicht wirklich.

CU

Frank

Wilischgeist

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 12:41 Uhr  ·  #23608
Hallo i2017377,

diese Option war und wurde nie gesetzt. Der Ansatz wird aber in diese Richtung gehen. Nämlich, daß SFirm irgendwo diese Information versucht zu interpretieren. Interessant wäre, ob das irgendwo im Hintergrund (in irgendeiner Ini-Datei oder Reg) zu sehen ist.

Fellini

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 13:08 Uhr  ·  #23612
Ich habe in einem ähnlichen Fall auch mal die Anregeung "BPD löschen und neu anlegen" von der Hotline bekommen. Glücklicherweise war bei mir damals ein dekefter Druckertreiber der Übeltäter und ich mußte das nicht machen. Leider hängt daran ja auch eine neue Ini für alle User ....
Als letzten Versuch würd ichs aber trotzdem versuchen.

Btw: Was sagt die BIVG zu dem Prob ?

CU

Frank

MrNett

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 13:15 Uhr  ·  #23613
Hallo,

wieviel RAM hat der PC? Hatte das problem auch mal! Lag an der RAM-Auslastung!

Fellini

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 13:31 Uhr  ·  #23615
Stimmt, da steht immer "geht nicht".
Was tut SF bei den anderen Banken genau ?
- nur abholen
- abholen und importieren
- nix
Kommen Fehlermeldungen ? Welche ?? Wann genau ???

CU

eZ-A

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 13:40 Uhr  ·  #23616
Hallo,

RAM sollte passen, ich werde es aber mal überprüfen.

BPD-löschen behalte ich auch einmal im Hinterkopf, aber da es noch nie funktioniert hat (also auch nach dem Neu-Anlegen nicht), wäre dann zumindest die Ursache interessant.

Fehlerbild bei mir wie folgt:

Automat springt an
holt die STAs ab und importiert sie auch in SFirm
Ausdruck funktioniert nur eingeschränkt bei unserer Bank und sporadisch bei einer anderen Sparkasse

Es kommen keine Fehlermeldungen, der Druckauftrag an sich wird schlichtweg nicht erzeugt bzw. ist als solcher nicht im WIN zu erkennen.

Gruß, eZ-A

Wilischgeist

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 27.01.2006 - 15:08 Uhr  ·  #23617
Hallo,

RAM sollte auch bei mir passen - muß ich prüfen.

Löschen der BPD - hoffentlich kann ich das umgehen :-)

An der Stelle aber noch mal die Frage:
Kann man in SFirm manuell einen Ausdruck aller Konten (von allen) Banken anstoßen? Die Möglichkeit *Listengenerator* schau ich mir noch an - wenn es aber eine einfache Lösung gibt ....

Olaf Pleitz

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 09.02.2006 - 15:02 Uhr  ·  #24166
Hallo zusammen,

vielleicht hilft das weiter, wir hatten so einen ähnlichen Fall, der Ausdruck klappte nur bei einer anderen Bank, bei unserer Sparkasse nicht. Auflösung: Die BPD unserer Sparkasse war mit einem Benutzernamen versehen, der nicht im SFirm hinterlegt war. Als wir die umbenannt haben (einen vorhandenen benutzer ausgewählt) funktionierte der automatische Ausdruck bei allen Konten.
Drücke die Daumen.

FunSte

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 31.10.2006 - 10:06 Uhr  ·  #32313
Hallo!

Wir haben bei uns in der Firma ein ähnliches Problem wie eZ-A.

Automat springt an
holt die Daten per FTAM ab und importiert sie auch in SFirm
nur der "Automatisch Druck" fehlt (es ist kein Druckauftrag zu erkennen)

Komischerweise kommt es ab und zu vor ( wirklich sehr selten ) das der "Automatisch Druck" einwandfrei funktioniert ( obwohl KEINE Einstellung geändert wurde )

Hat Jemand inzwischen weitere Erfahrungen gemacht???

Gruß

cepe2005

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 01.11.2006 - 22:10 Uhr  ·  #32357
Hallo FunSte,

Zitat geschrieben von FunSte
Hallo!
Automat springt an
holt die Daten per FTAM ab und importiert sie auch in SFirm
nur der "Automatisch Druck" fehlt (es ist kein Druckauftrag zu erkennen)


Ist es SFIRM32 in seiner Version 2.0K SP1 ?
Dort gibt es derzeit ein Problem mit dem automatischen Ausdruck der Kontoumsätze. Ich war gestern und heute nicht im Buero und kann nicht sagen, ob ein entsprechendes Patch schon raus ist... in jedem Falle ist dem Softwarehersteller das Problem bekannt.

FunSte

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 02.11.2006 - 08:38 Uhr  ·  #32360
Wir arbeiten mit der Version SFIRM32 2.0k (10/10).

Wo kann ich sehen ob es SP1 ist ?

Danke
Stefan

cepe2005

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 02.11.2006 - 21:31 Uhr  ·  #32384
Hallo FunSte,

Zitat geschrieben von FunSte
Wir arbeiten mit der Version SFIRM32 2.0k (10/10).

Wo kann ich sehen ob es SP1 ist ?

Danke
Stefan


Da, wo Du gesehen hast, dass es "2.0k (10/10)" ist... 😉

Da wuerde dann auch SP1 stehen.

Na gut, dann mal die ueblichen Fragen :lol: :

a) LAN-basierende Installation von SFIRM32 ?

Wenn ja:

aa) Betriebssystem Server (inklus. eventuellem SP)?

ab) Betriebssystem(e) der SFIRM32-Clients (genau bitte)?

Wenn nein zu a):

b) Betriebssystem der SFIRM32-Arbeitsstation?

c) Wird ein Netzwerkdrucker angesprochen?

d) Was fuer ein Drucker wird angesprochen?

e) Wird ein Virenscanner verwendet und wenn ja, welcher?

f) FTAM per ISDN, ja? 😉

g) Faellt Dir noch mehr ein??? :?: 😉 :idea:

FunSte

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 03.11.2006 - 08:04 Uhr  ·  #32393
Hallo cepe2005,

erstmal vielen Dank dafür, dass du dir soviel Zeit nimmst. Hier ein paar weiter Daten.

- Sfirm ist an mehren Arbeitsplätzen lokal installiert
- Betriebsystem Win XP Pro, inkl. SP 2, inkl. updates bis ca. 08.2006
- es sind mehrere Netzwerkdrucker installiert. Standartdrucker ist ein Netzwerkdrucker (Kyocera FS 1920)
- Das einzige Programm, dass im Hintergrund läuft ist ein Symantec AntiVirus-Client
- FTAM per ISDN ist richtig

EB

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 03.11.2006 - 20:51 Uhr  ·  #32432
Hallo zusammen,

@cepe2005: das betrifft nur den Druck der Tagesauszüge, also nicht generell

@Funste: einfach oben in der Symbolleiste das gelbe Fragezeichen anklicken, da steht die Version

Gruß
EB

cepe2005

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 03.11.2006 - 22:42 Uhr  ·  #32440
Hallo FunSte,

Zitat geschrieben von FunSte
Hallo cepe2005,

erstmal vielen Dank dafür, dass du dir soviel Zeit nimmst.


Kein Thema!

Zitat geschrieben von FunSte
- Sfirm ist an mehren Arbeitsplätzen lokal installiert


Darueber muessen wir reden. 😉
Du meinst damit, dass die Datenbank zentral auf einem Server liegt und die Installation von jedem Client aus auf einem einheitlich gemappten Laufwerksbuchstaben (Freigabe auf dem Server) erfolgt ist? (Das Anlegen einer Verknuepfung auf den Clients reicht nicht!)
Welche Eigenschaften zeigt die Verknuepfung hinsichtlich ihres Zieles an (auf allen Clients!)?

Zitat geschrieben von FunSte
- es sind mehrere Netzwerkdrucker installiert. Standartdrucker ist ein Netzwerkdrucker (Kyocera FS 1920)


Das ist meines Erachtens okay.
Mich wuerde trotzdem interessieren, welcher Drucker in SFIRM32 --> Menue Datei --> Druckereinrichtung... angezeigt wird! Bitte pruefe das auch einmal in den Einstellungen des SF-Automaten (Extra -->
SF-Automat starten).

Zitat geschrieben von FunSte
- Das einzige Programm, dass im Hintergrund läuft ist ein Symantec AntiVirus-Client


Das ist gegebenenfalls NICHT okay! Sorry, schlechte Erfahrungen. :roll:

Zitat geschrieben von FunSte
- FTAM per ISDN ist richtig


Hinsichtlich des automatischen Ausdrucks der aktuell abgeholten Kontoumsaetze, sind folgende Optionen korrekt:

Extra --> Optionen --> Kontoumsaetze drucken = Haekchen
["mit heutigem Buchungstag": Bitte vorerst Haekchen entfernen, falls vorhanden]

Wechseln zu --> Auftraggeber --> Doppelklick auf
Auftraggebernamen --> dort Registerkarte Bankkonten -->
Doppelklick auf die entsprechenden Konten --> dort Registerkarte Kontoverbindung --> ganz unten: Haekchen bei "Kein automatischer Ausdruck....." DARF NICHT GESETZT sein!

Bitte forsche ggf. unmittelbar nach dem von Dir beschriebenen Fehler nach, ob es einen Eintrag unter

Auswertungen ---> Protokolle... --> (dort links "letzte DFÜ" anklicken)

gibt.

Ich bin gespannt auf Deine Nachforschungen...

michaweb007

Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 08:32 Uhr  ·  #32491
Wenn Du die 2.0k 10/10 hast, ist es nicht die 2.0k SP1.

Der Download ist soweit mir bekannt ist noch nicht für die Sfirm-Nutzer möglich. Bisher nur für Sparkassenmitarbeiter.