Konfiguration für Sparkasse

Ich glaub ich bin zu doof

vexor

Betreff:

Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 16.04.2006 - 22:11 Uhr  ·  #26891
Hallo,
Ich würde gerne wissen was ich exakt eingeben muss, um Outbank mit meinem Sparkassenkonto nutzen zu können.

Also bei meinem Nokia 9500 steht da:

Bankleitzahl: (hab ich meine Bankleitzahl eingegeben)
Benutzerkennung: (hab ich meine Kontonummer eingegeben, ist das richtig?)
Kunden-ID(optional): (da steht "0")
HBCI-Server(PinTan): (die Adresse wurde automatisch eingefügt, nachdem ich meine BLZ ingegeben hab)
HBCI-PIN(optional): (leer)
HBCI-Dialog: ("schliessen")

Wenn ich nun versuche zu synchronisieren (über WLAN) gebe ich als Banking-PIN mein Passwort ein, das ich auch für das normale onlinebanking über die Sparkassen-Internetseite verwende.

Leider kommen dann einige Fehlermeldungen und nichts funktioniert:

"Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor.(3060)
BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.(3050)
Zugelassene Zwe-Schritt-Verfahren für den Benuter (3920)
Auftrag ausgeführt.(0020)
Ausgeführt(0020)"

Also das onlinebanking über die Internetseite der Sparkasse funktioniert einwandfrei... Bekomme ich für HBCI ein eigenes neues Passwort??? Ich habe noch nie mit einer Bankingsoftware gearbeitet.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 16.04.2006 - 22:50 Uhr  ·  #26893
Soweit ich das sehen kann, sind deine Einstellungen ok.
Afaik kannst du das gleiche Passwort=PIN verwenden (5-stellig, normalerweise).
Ich weiss allerdings nicht, ob du bei deiner Sparkasse mit der iTAN auch über Outbank Erfolg hast, es kann sein, dass dich die Bank für HBCI gesondert aktivieren musst, damit es seitens der Bank klappt.

Gruß
Raimund

klopfer

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 16.04.2006 - 23:28 Uhr  ·  #26894
Zitat geschrieben von vexor


Leider kommen dann einige Fehlermeldungen und nichts funktioniert:

"Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor.(3060)
BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.(3050)
Zugelassene Zwe-Schritt-Verfahren für den Benuter (3920)
Auftrag ausgeführt.(0020)
Ausgeführt(0020)"


hallo vexor,

das sieht mir nicht nach "Fehler" aus, sondern nur nach Hinweisen. Allerdings:
Zitat
Zugelassene Zwe-Schritt-Verfahren für den Benuter (3920)

sieht nach iTAN aus, hast du dieses Verfahren für dich freischalten lassen? ich bin bei "OutBank" nicht ganz auf dem laufenden, aber kann "OutBank" das iTAN-Verfahren schon?

vexor

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 16.04.2006 - 23:33 Uhr  ·  #26895
Hmm ich weiß das meine Sparkasse seit kurzem das iTAN-Verfahren eingeführt hat, ich habe auch schon meine iTAN Liste per Post bekommen, aber ich habe Sie noch nicht aktiviert.

Fellini

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 17.04.2006 - 01:18 Uhr  ·  #26897
Welche Sparkasse ist es ? Manche haben komplett auf iTan umgestellt. Mit dem Aktivieren der Liste hat das für dich nichts zu tun.

CU
Frank

vexor

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 17.04.2006 - 03:09 Uhr  ·  #26899
Sparkasse Schaumburg

tobias.stoeger

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 17.04.2006 - 17:06 Uhr  ·  #26916
Hallo vextor,
OutBank unterstützt iTAN (Prozessvariante 2/Einfach-TAN).
Die Sparkasse Schaumburg gehört zur FinanzIT, welche dieses Verfahren nutzt.
Die obigen Rückmeldungen sind keine Fehler sondern nur Hinweise bzw. Warnungen.
Du schreibst "...und nichts funktioniert:" - was genau denn?
Gruss
Tobias

Captain FRAG

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.04.2006 - 08:35 Uhr  ·  #26936
Zitat geschrieben von vexor
Zugelassene Zwe-Schritt-Verfahren für den Benuter (3920)


Hier ist der interessante Teil beim Copy&Paste verlorengegenagen, nämlich welche (Ein-) und Zweischrittverfahren. Da steht immer eine Doppelpunkt und dann eine Liste mit dreistelligen Nummern.

Die Kennung 999 steht dabei immer für das alte/klassische TAN-Verfahren, alle anderen (990-998) stehen für ein per BPD näher zu definierendes Zweischrittverfahren, z.B. die iTAN oder sonstiges denkbare.

Ansonten sind da keine Fehlermeldungen... das sind nur Hinweise und am Ende steht "Ausgeführt (0020)".

tobias.stoeger

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.04.2006 - 08:47 Uhr  ·  #26938
OutBank zeigt aktuell keine Parameter der Rückmeldungen an, da es den Benutzer u.U. nur noch mehr verwirrt ;-)
Aber wie gesagt, bisher sieht alles gut aus.
Meine Frage bleibt:
>> Du schreibst "...und nichts funktioniert:" - was genau denn?
Werden keine Konten angelegt?
Kannst Du nicht überweisen/Lastschrift ziehen?
Kommen keine Umsätze?
Also bitte eine kurze Info und dann können wir Dir bestimmt weiterhelfen ;-)
Gruss
Tobias

vexor

Betreff:

Re: Konfiguration für Sparkasse

 ·  Gepostet: 18.04.2006 - 15:52 Uhr  ·  #26962
Alles klar, jetzt läuft's! Ich hab mir das wohl nicht richtig angeguckt, sorry.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe!