Hallo,
wir haben bei einem Kunden ein seltsames ungelöstes Problem. Sobald der Kunde mit ProfiCash auf die Chipkarte zugreifen will verabschiedet sich die Anwendung. Es sieht so aus als ob der Kernel sich aufhängt.
Der Kunde nutzt die neuesten Treiber und Updates (ProfiCash 8.3 + Cyberjack 5.5.2 - USB). Er hat eine STARCOS Karte im Einsatz.
Testweise haben wir den neusten HBCI Kernel von DATADESIGN installiert und den gleichen Fehler festgestellt. Sobald auf die Karte zugegriffen wird verabschiedet sich die Anwendung
.
Die PIN wird noch abgefragt und korrekt eingegeben aber das wars dann auch.
Die Karte und der Chipkartenleser sind aber definitiv in Ordnung denn, mit demselben Kartenleser und Karte und den gleichen ProfiCashdaten funktioniert alles an einem anderen REchner (Notebook) einwandfrei.
Nur an dem neuen Rechner haben wir dieses eigenartige Problem. Auf beiden Systemen läuft XP. Wir haben schon vermutet dass auf dem einen Rechner die Betriebsysteminstallation nicht in Ordnung ist. Aber der Kunde hat den Rechner platt gemacht und neu aufgesetzt. Der Fehler besteht aber weiterhin.
Kann uns jemand ein Tipp geben an was es liegen könnte?
Wäre eine neue SECCOS-Card ein Versuch wert?
Gruß
Frank
wir haben bei einem Kunden ein seltsames ungelöstes Problem. Sobald der Kunde mit ProfiCash auf die Chipkarte zugreifen will verabschiedet sich die Anwendung. Es sieht so aus als ob der Kernel sich aufhängt.
Der Kunde nutzt die neuesten Treiber und Updates (ProfiCash 8.3 + Cyberjack 5.5.2 - USB). Er hat eine STARCOS Karte im Einsatz.
Testweise haben wir den neusten HBCI Kernel von DATADESIGN installiert und den gleichen Fehler festgestellt. Sobald auf die Karte zugegriffen wird verabschiedet sich die Anwendung

Die PIN wird noch abgefragt und korrekt eingegeben aber das wars dann auch.
Die Karte und der Chipkartenleser sind aber definitiv in Ordnung denn, mit demselben Kartenleser und Karte und den gleichen ProfiCashdaten funktioniert alles an einem anderen REchner (Notebook) einwandfrei.
Nur an dem neuen Rechner haben wir dieses eigenartige Problem. Auf beiden Systemen läuft XP. Wir haben schon vermutet dass auf dem einen Rechner die Betriebsysteminstallation nicht in Ordnung ist. Aber der Kunde hat den Rechner platt gemacht und neu aufgesetzt. Der Fehler besteht aber weiterhin.
Kann uns jemand ein Tipp geben an was es liegen könnte?
Wäre eine neue SECCOS-Card ein Versuch wert?
Gruß
Frank