------------------------------------------------------------------
+++ Internetnachrichten: Sicherheitsloch in Opera +++
Auch bei dem norwegischen Browserhersteller Opera tut sich etwas:
Nachdem bereits mit dem Erscheinen der englischsprachigen Version von
Opera 7.21 für Windows und Linux alternative deutsche Sprachdateien
erhältlich waren, bietet Opera nun selbst deutsche Sprachdateien für
beide Plattformen an.
Gleichzeitig machten Spezialisten von @stake darauf aufmerksam, in den
Windows- und GNU/Linux-Versionen 7.11 und 7.20 von Opera
Sicherheitslücken entdeckt zu haben. Einen Patch bietet Opera nicht an,
allerdings wurde diese Lücke mit Version 7.21 geschlossen. Nutzer einer
älteren Fassung sollten auf Opera 7.21 umsteigen. (sw)
<a href='http://rdir.de/r?00001d2e5cf160485cf21b7c5cf068f20f674106g' target='_blank'>http://rdir.de/r?00001d2e5cf160485cf21b7c5...f068f20f674106g</a>
------------------------------------------------------------------
Quelle: Newsflash, Ausgabe 43/03, 23.10.2003
www.newsflash.de
+++ Internetnachrichten: Sicherheitsloch in Opera +++
Auch bei dem norwegischen Browserhersteller Opera tut sich etwas:
Nachdem bereits mit dem Erscheinen der englischsprachigen Version von
Opera 7.21 für Windows und Linux alternative deutsche Sprachdateien
erhältlich waren, bietet Opera nun selbst deutsche Sprachdateien für
beide Plattformen an.
Gleichzeitig machten Spezialisten von @stake darauf aufmerksam, in den
Windows- und GNU/Linux-Versionen 7.11 und 7.20 von Opera
Sicherheitslücken entdeckt zu haben. Einen Patch bietet Opera nicht an,
allerdings wurde diese Lücke mit Version 7.21 geschlossen. Nutzer einer
älteren Fassung sollten auf Opera 7.21 umsteigen. (sw)
<a href='http://rdir.de/r?00001d2e5cf160485cf21b7c5cf068f20f674106g' target='_blank'>http://rdir.de/r?00001d2e5cf160485cf21b7c5...f068f20f674106g</a>
------------------------------------------------------------------
Quelle: Newsflash, Ausgabe 43/03, 23.10.2003
www.newsflash.de