Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

heise newsticker

vader

Betreff:

Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

 ·  Gepostet: 15.05.2006 - 14:27 Uhr  ·  #27754

user21Q

Betreff:

Re: Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

 ·  Gepostet: 16.05.2006 - 21:37 Uhr  ·  #27787
Zitat geschrieben von vader
Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73125


da siehts man es ma wieder jetz wird also schon versucht per festnetz-telefon
leute durch phishing um ihr geld zu bringen ,naja ist eh klar das sowas jederzeit äh ja passieren kann.
tja wer so blöd ist und drauf reinfällt mehr zur thematik phishing fällt mir da momentan auch nicht zu ein

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

 ·  Gepostet: 16.05.2006 - 23:25 Uhr  ·  #27791
Das ganze Thema ist ja nicht wirklich neu - allerdings lässt sich über die neuen, billigen Kommunikationsmethoden wie Mail, Fax, Voip-Telefonie etc. ganz andere Mengen von Leuten in kürzerer Zeit abgrasen.

user21Q

Betreff:

re!!!

 ·  Gepostet: 17.05.2006 - 18:31 Uhr  ·  #27853
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Das ganze Thema ist ja nicht wirklich neu - allerdings lässt sich über die neuen, billigen Kommunikationsmethoden wie Mail, Fax, Voip-Telefonie etc. ganz andere Mengen von Leuten in kürzerer Zeit abgrasen.


hallo glaubst du das bei scype auch pc-zu-pc gespräche trotz sehr guter firewall(router hat eine firewall ) abgehört werden können?
ich sehe immer so ein schlosssymbol wenn ich über skype von pc zu pc telefoniere....

Stoney

Betreff:

Re: Phishing: Tatwaffe Telefon, Teil 2

 ·  Gepostet: 17.05.2006 - 18:47 Uhr  ·  #27854
Warum sollte abhören nur mit dem Schloß nicht möglich sein? Die Daten werden ja durch den PC verschlüsselt, liegen davor also unverschlüsselt vor ;-)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: re!!!

 ·  Gepostet: 17.05.2006 - 22:37 Uhr  ·  #27855
Zitat geschrieben von user21Q
hallo glaubst du das bei scype auch pc-zu-pc gespräche trotz sehr guter firewall(router hat eine firewall ) abgehört werden können?
das meinte ich gar nicht, es geht mir nicht um die Sicherheit an sich, sondern um die Kosten, aber stoney hat natürlich auch recht.
Es ist nur so, dass es inzwischen durch die neuen Medien über moderne Kommunikation möglich ist, viel mehr Leute als früher billig z.B. per Telefon oder meinetwegen Internettelefonie zu erreichen.
Beispiel: Früher hat ein Fax ins Ausland z.B. ´ne Mark gekostet, heute bei sekundengenauer Abrechnung nicht mal einen Cent. Ein Betrüger kann also mit geringerem Aufwand viel mehr Leute in der gleichen Zeit erreichen und damit auch bei einer geringen Erfolgsquote z.B. genügend "Dumme" finden. Da heute oft noch nach dem "Gießkannenprinzip" gearbeitet wird, brauchst du bei entsprechender Aufklärung der Bevölkerung halt nur eine größere Gießkanne, damit dir immer noch genügend Leute auf den Leim gehen.

ronald.n

Betreff:

Re: re!!!

 ·  Gepostet: 19.05.2006 - 16:10 Uhr  ·  #27902
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Es ist nur so, dass es inzwischen durch die neuen Medien über moderne Kommunikation möglich ist, viel mehr Leute als früher billig z.B. per Telefon oder meinetwegen Internettelefonie zu erreichen.


Beispiel:

Immer häufiger bekommt man doch so nette Werbeanrufe, wo kein lebender Mensch am Telefon ist sondern nur eine Bandansage läuft und einen zulabert.

Dank VoIP kann man sehr billig eine Nachricht verteilen (welche idealerweise auf einem Anrufbeantworter landen sollte...) die da lautet:

"Guten Tag! Hier ist der technische Service ihrer Bank. Wir müssen dringend aus Sicherheitsgründen ihre Zugangsdaten prüfen da sie sonst gesperrt werden. Bitte rufen Sie uns an unter..."

Genannt wird eine virtuelle VoIP Telefonnummer an deren Ende ein einfaches Sprachsystem freundlich die wichtigen Daten erfragt.

Billig, einfach und effektiv...