...eben auf heise gelesen...
- kennt einer von Euch dieses Programm?
- finde leider keine Linux-Demo (nur für Win)
(wird wohl Jahre(zehnte) dauern, bis die GAD nachzieht :roll: )
P.S.: Auch Google Earth steht ab heute offiziell als native Linuxversion zum DL bereit.... Schöne Entwicklung, hoffentlich geht es so weiter
Zitat
Die Hypovereinsbank bietet ihr Online-Banking-Programm HVB globalTRXnet jetzt auch in einer Version für das freie Betriebssystem Linux an. Mit der Software können Geschäftskunden ihren kompletten Inland- und Auslandszahlungsverkehr bei der HypoVereinsbank abwickeln.
Mit der Portierung auf Linux will das Finanzinstitut der wachsenden Bedeutung des Open-Source-Betriebssystems Rechnung tragen. Die Linux-Version solle gezielt für die Gewinnung von Neukunden eingesetzt werden, erklärte Leiter eConsulting Alfred Engelhard.
Genausowenig wie das proprietäre Windows-Pendant ist GlobalTRXnet für Linux indes quelloffen. Dass die Bank den Sourcecode des Produkts unter Verschluss hält, begründet sie lapidar mit der Aussage, man wolle "einen Mißbrauch im Zahlungsverkehr vermeiden". Damit zeigt sie leider, dass zumindest die Mythe der vermeintlichen Unsicherheit von freier Software mancherorts noch springlebendig ist. (akl/c't)
Mit der Portierung auf Linux will das Finanzinstitut der wachsenden Bedeutung des Open-Source-Betriebssystems Rechnung tragen. Die Linux-Version solle gezielt für die Gewinnung von Neukunden eingesetzt werden, erklärte Leiter eConsulting Alfred Engelhard.
Genausowenig wie das proprietäre Windows-Pendant ist GlobalTRXnet für Linux indes quelloffen. Dass die Bank den Sourcecode des Produkts unter Verschluss hält, begründet sie lapidar mit der Aussage, man wolle "einen Mißbrauch im Zahlungsverkehr vermeiden". Damit zeigt sie leider, dass zumindest die Mythe der vermeintlichen Unsicherheit von freier Software mancherorts noch springlebendig ist. (akl/c't)
- kennt einer von Euch dieses Programm?
- finde leider keine Linux-Demo (nur für Win)
(wird wohl Jahre(zehnte) dauern, bis die GAD nachzieht :roll: )
P.S.: Auch Google Earth steht ab heute offiziell als native Linuxversion zum DL bereit.... Schöne Entwicklung, hoffentlich geht es so weiter
