MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

AndreasPaborn

Betreff:

MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 24.07.2006 - 00:35 Uhr  ·  #29534
Moin allerseits

Habe vor kurzem versucht einem Bekannten bei seinem Problem mit Multicash in einem kleinen Firmennetzwerk(4 Rechner) zu helfen.
Auf einem WS 2003 laeft MC und soll seine ISDN verbindungen allen anderen zu verfuegung stellen.

Problem:
Auf dem Window Server 2003 Rechner laesst sich der Datenbankserver ZBase von MC nich starten. Fehlermeldung "Error when binding sockets" (oder so aehnlich, is schon ein paar tage her:-)
-Ports 4711 u. 4712 sind freigegeben
-zbase ip ist in loader.ini und zbase.ini auf korrekte ip eingestellt, dns aufloesung ist deaktiviert
-der server laeuft in einer netzwerkumgebung also wird tcp ja wohl korrekt installiert sein, denk ich....
sonst faellt mir nix mehr ein.
eigentlich sollen die anderen Rechner die ISDN verbindung des Servers verwenden(sollte doch gehen oder???)
Auf den Arbeitsplatzrechnern laesst sich ZBase Problemlos starten.
Habe einem der Rechner eine eigene ISDN Karte spendiert, dann funktioniert alles astrein.
Bin mit meinem Latein am Ende und danke fuer jeden Tip

Andreas Paborn

elchman

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 24.07.2006 - 08:41 Uhr  ·  #29538
Die Fehlermeldung "Error during binding of the main sockets" erscheint meist, wenn man mehrfach versucht, den Datenbanktreiber zu starten.
Schau mal im Taskmanager ob es scon den Prozess "zbase32.exe" gibt.
Vornehmlich tritt das "Problem" auf, wenn der Datenbanktreiber so eingerichtet ist, dass er über Autostart gestartet weden soll und nicht als Dienst. Wenn dann jemand remote auf dem Server war und sich nicht abgemeldet hat, läuft der Prozess noch weiter.
Grundsätzlich sollte sich dann trotz o.g. Fehlermeldung Multicash starten lassen (da der Datenbanktreiber ja schon läuft).
Besser den Datenbanktreiber also als Dienst einrichten.

Das mit der ISDN-Karte im Server klappt, dazu muss MC aber immer gestartet sein und ein User mit entsprechenden Rechten (DFÜ, Kontoauszüge einlesen) in MC angemeldet sein.
Mit der MC 3.20.013 hatte ich aber schon bei zwei Installationen das Phänomen, dass die DFÜ erst startet wenn man in dem auf dem Server laufenden MC auch den Dateimanager öffnet.
Mit der 3.0/3.01 gibt es evtl. Probs beim automatischen Einlesen der Kontoauszüge. Hier sind meist fehlende Benutzerrechte in MC schuld.

Omikron

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 24.07.2006 - 11:49 Uhr  ·  #29544
Zur Info :

Zitat
...wenn ein merkwürdiges Verhalten z.b. bei TCP/IP-Verbindungen
(Kommunikation, ZBase, Monitor etc.) zu beobachten ist, oder ein Programm nach Neustart nicht direkt ein "Listen" absetzten kann, sollte man prüfen, ob unter Windows 2003 Server SP1 der Hotfix KB898060 oder das Sicherheitsupdate KB913446 installiert ist (KB913446 ersetzt KB898060).

Mit diesem Update/Hotfix werden im TCP/IP-Stack einige Probleme behoben und dieses sollte installiert werden.

elchman

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 26.07.2006 - 11:26 Uhr  ·  #29627
Hallo Herr Schuetz,

bezog sich Ihre Info auf die Meldung "Error during binding of the main sockets" oder auf mein Problemchen (Dateimanager) mit der 3.20.016?

Pi²

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 26.07.2006 - 11:52 Uhr  ·  #29629
Hallo AndreasPaborn,

interessant wäre, wie denn die IP-Adressen in den beiden INI-Dateien eingetragen sind. Wurde "checkzbaseBYNAME" auf "checkzbase" geändert? Wurde die csub.pro entsprechend angepasst?

Ggf. vielleicht mal die INIs posten

Gruß

Pi²

Omikron

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 26.07.2006 - 12:01 Uhr  ·  #29631
Zitat geschrieben von elchman
Hallo Herr Schuetz,

bezog sich Ihre Info auf die Meldung "Error during binding of the main sockets" oder auf mein Problemchen (Dateimanager) mit der 3.20.016?


Hallo,

auf ersteres "Error during binding of the main sockets"

Kann, muß aber nicht die Ursache sein.

Mr.Cash

Betreff:

Re: MC in Netzwerkumgebung auf WinServer 2003

 ·  Gepostet: 25.08.2006 - 10:03 Uhr  ·  #30442
Hallo zusammen,

diesen Fehler hatte ich einmal, als jemand die Datenbanksteuerung als Dienst installiert hatte und anschließend noch zusätzlich das ganze über Autostart aufgerufen hat.

cu

Mr.Multicash
(auch wenn ich jetzt SFirm machen muss)