USB mit Money Penny

USB wird offenbar nicht mehr richtig erkannt

mvo

Betreff:

USB mit Money Penny

 ·  Gepostet: 07.08.2006 - 12:54 Uhr  ·  #29973
Hallo an Euch,

habe mir Version 1.2 vom 25.5.2006 mit Knoppix zugelegt. Die Erstinstallation verlief etwas hakelig. USB Leseprobleme, Sicherung auf Diskette nicht gelungen, INI Datei konnte nicht gedruckt werden (das alles obwohl die KDE Tools das USB Device und den Drucker kennen).

Nach der Installation und Reboot gelangen zwei Buchungen, die Daten wurden auch abgeholt. Tage später will ich vergeblich eine neue Buchung tätigen. Boote Knoppix, geben das Schlüssselpasswort ein und will dann das Konto aktualisieren. User und Passwort nimmt MP, baut die Verbindung auf und holt die Kontendaten wie es scheint ab (Fortschrittsanzeige voll). Dann bekomme ich den Hinweis, das ich falls noch nicht getan den USB Stick einstecken soll. MP findet den Stick nciht mehr. Auch beim Verlassen der Software wird dies bemängelt. Es wird nach SDA1 gesucht. Im Konquerer wird das Device teils angezeigt, teils ist es auch zu SDB1 mutiert.

Habe in den Anfragen hier zu älteren Versionen gestöbert und Dinge zu USB Problemen gelesen. Es soll z. B. auch ein Neustart der Hotplug Funktion helfen. Kenne die Konsolenebene nicht so gut, weiß nicht wie ich das vor dem Start von MP schaffen soll oder wie ich MP manuell starten kann.

Nun ich bin wohl so etwas wie der DAU was Linux anbelangt und verwende eigentlich eher nur die Oberfläche - kaum das Terminal.

Würde mich über jede Hilfe freuen. Grüße, mvo

tux-banker

Betreff:

Re: USB mit Money Penny

 ·  Gepostet: 10.08.2006 - 10:52 Uhr  ·  #30074
Hallo mvo,

hast du mal probiert ob der Stick unter Knoppix die gleichen
Schwierigkeiten macht? Der besagte Hotplug-Neustart sollte in
Version 1.2 eigentlich automatisch geschehen, sollte das Problem
also nicht lösen. Ich habe eher den Verdacht, dass Knoppix da
Hardware-Probleme hat: entweder mit dem Stick oder dem USB-Port
des Computers.

Gruss, Marcel

mvo

Betreff:

USB Test auf Knoppix-Ebene

 ·  Gepostet: 10.08.2006 - 16:16 Uhr  ·  #30101
Hallo Marcel,

habe den Stick (und einen Brandneuen) mit und ohne HUB in Knoppix auf Systemebene erkennen können, sogar parallel zu Moneypenny-Betrieb. Ich habe dazu den Konqueror verwendet und kann USB Symbole und dann auch Inhalte des/der Sticks sehen.

Teile dennoch die Vermutung, dass es da offenbar Probleme mit der USB Erkennung auf Knoppix Ebene gibt. Habe daher zwischenzeitlich SUSE 10.1 fest installiert, Knoppix 5.0 liegt auch bereit. SUSE soll ja in 9.x auch USB Probleme gehalt haben. Ist mir zu Ohren gekommen, dass es ein Moneypenny für Knoppix 5.0 geben soll.

Ist es ratsam die Füße bis dahin (wann etwa) still zu halten oder ist eine feste Installation (zu Lasten der Sicherheit!?) unter SUSE Erfolgversprechend?

Danke Dir für die Mühe, Gruß,
mvo