Vintage Computer Festival Europa 8.0

Atari, Commodore, Robotron, Schneider und Co.

ronald.n

Betreff:

Vintage Computer Festival Europa 8.0

 ·  Gepostet: 28.08.2006 - 19:55 Uhr  ·  #30540
Vor kurzem war ich in München und bin in der Nähe des Marienplatzes in einer Passage auf ein "Ladenlokal" gestossen, das eigentlich ein "Museum" ist... durch die Glasfront konnte man "uralte" Computer und entsprechendes Zubehör bewundern.

An der Tür klebte eine Flyerbox mit folgender Einladung:

"Zum achten Mal kommt das VCFe am Wochenende des 28. und 29. April 2007 in unser schönes München.

Das VCFe ist das größte Treffen von Sammlern und Betreibern klassischer Computer in Europa."

Gemeint sind damit "unvergessliche" Produkte der Firmen Acorn, Amstrad, Apple, Atari, CDC, Commodore, Cray, DEC, HP, IBM, Robotron, Schneider, Sharp, SGI, SUN, Tektronix und TI. 8)

Stell ich mich durchaus lustiger vor als CeBit...

http://www.vcfe.org (Stand heute, war die Homepage noch auf Version 7.0)

ronald.n

Betreff:

Version 9 startet am 26. April 2008

 ·  Gepostet: 03.03.2008 - 13:22 Uhr  ·  #46209
Zum neunten Mal kommt das VCF am Wochenende vom 26. und 27. April 2008 in unser schönes München.

Das VCFe widmet sich in jedem Jahr einem Schwerpunktthema. Diesmal ist es:

Daddeln bis der Doktor kommt - Spielcomputer & Computerspiele.

Maschinen für Spiele zu nutzen ist so alt wie die Technik, mit dem Computer wurde jedoch eine völlig neue Welt eröffnet. Seit Ralf Baer den Fernseher zum Spielgeraet machte hat eine unglaubliche Fülle von spielerischen Anwendungen unsere Freizeit verändert. Das VCFe zeigt hier eine kleine Auswahl dieser Entwicklungen.

Übersicht mit den geplanten Vorträgen: http://www.vcfe.org/D/Vortraege.html