[Sparda/NetBank/PSD] Umstellung Quicken/Wieso auf iTan

Information zur Umstellung der Software auf iTan

MUpper

Betreff:

[Sparda/NetBank/PSD] Umstellung Quicken/Wieso auf iTan

 ·  Gepostet: 30.08.2006 - 08:03 Uhr  ·  #30608
Da leider weder Wieso mein Geld, noch Quicken informationen zur aktuellen Umstellung der Software auf iTan ausgibt, hier einmal eine Schritt für Schritt Anleitung:

Zur Umstellung Ihrer Finanzsoftware auf das iTAN-Verfahren gehen Sie bitte wie folgt vor:

Umstellung Ihrer HBCI Software auf das iTAN System

1. Aufrufen des Administrators für Homebanking Kontakte (Start/Systemsteuerung)

2. Den entsprechenden Kontakt einmal anklicken und unten Rechts auf den Button Bearbeiten klicken.

3. Die Reiterkarte TAN - Verfahren auswählen. (Sollten Sie diesen Punkt nicht haben, so führen Sie bitte jetzt erst die unten aufgeführten Punkte 3.1 und 3.2 aus.)

4. Hier nun den unteren Punkt (Indiziertes TAN Verfahren) anklicken.

5. Mit OK die Fenster schließen und bei der nächsten Überweisung ist nun das iTAN Verfahren für dieses Konto aktiviert.

Erklärung zu den Punkten 3.1 und 3.2

Um Ihre HBCI Software auf iTAN umzustellen, benötigen Sie ein HBCI-Client Update, welches Ihnen ermöglicht das iTAN Verfahren für das entsprechende Home Banking Programm zu aktivieren.

Aktualisierung der DDBAC Runtime Version 4.0.9 Ihres HBCI-Clients

3.1. Download des HBCI Clients (rechte Mousetaste / speichern unter). Dieses Update finden Sie unter: http://www.ddbac.de/internet/download/DDBAC/DDBAC.EXE (Größe 2,5MB)

3.2. Ausführung des HBCI Client Updates und Durchführung der Installation. Sofern die Installation erfolgreich verlaufen ist, können Sie oben aufgeführte Schritte wiederholen und Sie werden nun die Reiterkarte TAN in dem Administrator für Homebanking Kontakte auswählen können.

Sollte es immer noch nicht richtig funktionieren, einfach den Kontakt löschen und neu anlegen, dann klappt das ganze ;-)

Liebe Grüsse

reinristedt

Betreff:

Quicken umstellen auf iTan

 ·  Gepostet: 01.11.2006 - 19:49 Uhr  ·  #32354
Nachdem die Kreissparkasse Syke und Nebenstelle Leeste ihre fähigsten Spezialisten aufgefahren hatten um ein Kundenproblem zu lösen, nämlich Quicken 2004 auf iTan umzustellen mündete die Hilfe in der Aussage "geht nicht mit Quicken 2004". Eure Anleitung in der hbh kam dann genau richtig. Die komplette Anleitung befolgt und oh Wunder - es ging plötzlich alles wieder - auch mit Quicken 2004. Vielen Dank für die sehr gute Anleitung.