Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

Little

Betreff:

Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 10:11 Uhr  ·  #30955
Im Bereich Rechenzentrum Fiducia wurde eine neue Onlinebanking-Version eingeführt.

Scheinbar hat dies zur Folge, dass ältere Proficash-Versionen mit Verfahren HBCI-Diskette bzw. Chipkarte nicht mehr unterstützt werden.

Hier treten Sysntaxfehlermeldungen auf.

Abhilfe: Dringender Umstieg auf Version 8.4b

Grüsse aus
HD

dj-abszess

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 11:06 Uhr  ·  #30964
Habe ich gestern auch bemerkt.

Eine Kundin hatte noch HomeCash v 7.0 im Einsatz. Nach einem Update auf Version 7.3 läufts wieder.

Gruß,
Sebastian

Little

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 11:17 Uhr  ·  #30967
Es scheint auch ein Eintrag in der wpc.ini zu helfen, aber bis dato weiss ich noch nicht welcher.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 12:09 Uhr  ·  #30971
meint ihr diesen hier?
HBCI_Version_BLZ=220

Was macht die Fiducia?

torsten.s

Betreff:

Neue SECCOS HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 15:04 Uhr  ·  #30976
Bei den Chipkarten wurde tatsächlich was geändert:

Neu produzierte Chipkarten haben jetzt einen Chip mit SECCOS-Betriebssystem. Eine solche Chipkarte liegt vor, wenn Sie mit einer "Transport-PIN" ausgeliefert wurde.

Für diese Chipkartengeneration ist der aktuelle HBCI-Kernel notwendig, der mit der Version 8 ausgeliefert wurde.

Gleiches gilt übrigens auch für andere Programme:
- für S-Firm gibts seit ca. 14 Tage ein Update
- bei Anwendungen mit DDBAC-kernen kann diese Online upgedatet werden.

Allerdings sind mir bei den HBCI-Benutzerkennungen keine Änderungen bekannt.

dj-abszess

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 15:39 Uhr  ·  #30978
Nein, mit den SECCOS-Karten hat das nix zu tun.

Die Kundin die ich hatte arbeitet mit HBCI-Diskette und da hat alles bis gestern wunderbar funktioniert. Gestern kam dann eine Fehlermeldung, von wegen Syntaxfehler bei der Rückmeldung der Bank.

Bei unserer Rechenzentrale (Fiducia) wurde mir empfohlen ein Update der Software durchzuführen. Was genau geändert wurde konnte mir die Dame am Telefon nicht genau sagen.

Little

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 16:01 Uhr  ·  #30979
Hallo Raimund!

keine Ahnung was die Fiducia AG ( oder auch FAG, spreche man das G recht kurz wirds lustig :-) ) da macht.

Es wurden die Möglichkeiten des HBCI-Verfahrens erweitert, z.B. AZV, geht jetzt auch über HBCI mit ner Software, die es kann...etc.

dj-abszess

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 16:31 Uhr  ·  #30982
Offiziell wurden folgende Änderungen durchgeführt:

- EU-Standardüberweisungen sind jetzt über HBCI möglich (HKSTP) und müssen nicht mehr über den eBanking-Umweg verschickt werden.
- Möglichkeit der Zweitunterschrift für HBCI PIN/TAN
- Erweiterung der PIN bei HBCI PIN/TAN auf maximal 20 Stellen analog eBanking

Aber wer weiss was da sonst noch alles geändert wurde ;-)

Heart

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 16:52 Uhr  ·  #30985
Hab hier jetzt auch den ersten Kunden, wo es mit Version 7* (HBCI-Diskette) zu einem Syntax-Fehler kommt.....

Lösung nur ein Update auf die 8.x !?

windata

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 17:09 Uhr  ·  #30989
Zitat geschrieben von dj-abszess
Offiziell wurden folgende Änderungen durchgeführt:

- EU-Standardüberweisungen sind jetzt über HBCI möglich (HKSTP) und müssen nicht mehr über den eBanking-Umweg verschickt werden.
- Möglichkeit der Zweitunterschrift für HBCI PIN/TAN
- Erweiterung der PIN bei HBCI PIN/TAN auf maximal 20 Stellen analog eBanking

Aber wer weiss was da sonst noch alles geändert wurde ;-)


Das gilt aber meines Wissens nach nur für die Geno-Banken, welche auf das neue Bankensystem 'agree' umgestellt wurden. Gebos-Anwender haben diese Features wohl noch nicht, oder?

Stefan Balk

Heart

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 17:15 Uhr  ·  #30992
Richtig, GEBOS-Banken sind hier "auszunehmen" lt. Rundschreiben.....

windata

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 07.09.2006 - 17:32 Uhr  ·  #30994
Zitat geschrieben von Heart
Richtig, GEBOS-Banken sind hier "auszunehmen" lt. Rundschreiben.....


Man kann es eigentlich ganz einfach feststellen, ob die betreffende Bank schon umgestellt hat. Mit dem neuen System wird nämlich auch eine UPD geliefert. GEBOS-Banken schicken noch keine UPD (Konten müssen manuell angelegt werden). --> Synchronisieren

Stefan Balk

Andreas Drott

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 08.09.2006 - 08:52 Uhr  ·  #31010
Also wir sind schon auf agree umgestellt worden. Ich habe bei mir mal das alte ProfiCash 7.4 rausgekramt. Bei mir macht er das ganze anstandslos. Allerdings habe ich gerade nur eine Diskette / Chipkarte zur Verfügung, die mit HBCI 2.20 initialisiert wurden. Kann es sein, dass der Fehler nur bei Sicherheitsmedien auftritt, die mit HBCI 3.0 intialisiert wurden?

Gruß

Andy

Öha, habe zu spät gelesen, dass es offensichtlich ab Version 7.3 funktioniert, wie dj abszess schrieb.

Little

Betreff:

Re: Proficash 7.x und HBCI/Diskette/Chip

 ·  Gepostet: 08.09.2006 - 09:08 Uhr  ·  #31012
Das kann schon sein, dass der Fehler nur da Auftritt, deswegen ist wohl auch der Eintrag in die wpc.ini, den Raimund getextet hat des Rätsels Lösung.

Grundsätzlich ist es aber denk ich schon gut sich um ne 8er Version zu kümmern, schaden kanns jedenfalls nich.