Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

Führende Null bei Kontonummer

KlausE

Betreff:

Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 13.09.2006 - 10:19 Uhr  ·  #31111
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden möchte sein Konto bei der Deutschen Bank mit HBCI PIN/TAN in Profi Cash einrichten. Die Anlage des HBCI-Kürzels funktioniert soweit auch. Benutzerdaten aktualisieren funktioniert auch. Nur bei dem "Konto Auftraggeber" wird die führende Null der Kontonummer nicht übernommen. Laut Aussage der DB-Hotline müsste die führende Null der Kontonummer bei der Umsatzabfrage mitgeliefert werden. ProfiCash macht dies allerdings nicht. Mir ist es auch nicht bekannt, dass eine führende Null bei einer Kontonummer Pflicht ist. Hat schon jemand ein Konto der DB in ProfiCash mit HBCI PIN/TAN erfolgreich eingerichtet?

worf

Betreff:

Re: Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 13.09.2006 - 15:02 Uhr  ·  #31123
Habe mehrere mit HBCI-Chipkarte.
Hat bisher in jeder Profi-Version ohne führende Null geklappt.
Ich kenne keine Software, die eine führende Null akzeptiert. Da muß sich die DB-Hotline was anderes einfallen lassen.

Bratwurst

Betreff:

Re: Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 13.09.2006 - 20:34 Uhr  ·  #31137
Hmm, zum Teil hat die DeuBa-Hotline sogar recht...

Tatsächlich unterscheidet nicht nur die DeuBa zwischen 0123 und 123 und 000000123 als Kontonummern (AFAIR u.a. auch die Commerzbank).

in Profi cash sehen alle drei genannten Kontonummern als Auftraggeberkonto gleich aus (nämlich so: 123), aber nach dem Synchronisieren (Button 'Benutzerdaten aktualisieren') werden die Kontonummern so genutzt, wie sie in den UPDs von der Bank geschickt werden.

Leider weiß ich nicht mehr, ab welcher Version das so ist, daher sollte dein Kunde in jedem Fall auf die aktuellste Version updaten.

Gruß
BW

Andreas Drott

Betreff:

Re: Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 14.09.2006 - 08:46 Uhr  ·  #31147
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber kann es sein, dass in der wpc.ini der Eintrag MSK_BLZ gesetzt werden muss? Wir hatten einmal einen FTAM-Kunden, der in Profi Cash auch die Commerzbank ansteuerte. Das Problem war, dass wegen der führenden Nullen immer das Konto neu zurückgemeldet wurde, allerdings kein Zahlungsverkehr funktionierte. Nachdem wir den Eintrag MSK_BLZ gesetzt hatten funktionierte das ganze. Ist allerdings schon eine Weile her und den Kunden gibt es nicht mehr.

Starte einmal in Profi Cash die Hilfe und Suche nach den Einträgen in der wpc.ini (Suchbegriff: wpc). Dort gibt es eine kleine Anleitung für den Eintrag. Trotzdem wirst Du einiges ausprobieren müssen.

Viel Glück!

Andy

KlausE

Betreff:

Re: Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 11.10.2006 - 08:34 Uhr  ·  #31809
Das Problem konnten wir folgendermaßen lösen: ProfiCash nutzt standardmäßig die HBCI/FinTS Version 3.0. Die Deutsche Bank verwendet wohl noch die Version 2.20. Wir haben in der "WPC.INI" folgenden Eintrag ergänzt: "HBCI_VERSION_54670024=220". Danach "Benutzerdaten aktualisiert, neuen Umsatz-Job angelegt und dann hat es funktioniert.

Grüße

Klaus

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Profi Cash HBCI PIN/TAN mit Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 11.10.2006 - 21:27 Uhr  ·  #31834
damit hast du zwar Recht, Klaus, aber das trifft das Prob nicht ganz. Mit der HBCI-Version kommst du dem HBCI-Init-Problem bei der Deuba bei, das "führende Null Problem" löst das nicht.