Probleme mit SFirm Terminal Server Installation

speedy2006

Betreff:

Probleme mit SFirm Terminal Server Installation

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 07:05 Uhr  ·  #31228
Hallo,

habe auch noch ein Problem zu dieser Thematik! Habe auch bei uns im Unternehmen einen Terminal Server laufen. Auf dem ist SFirm korrekt installiert. Das Datenverzeichnis ist auf ein anderes Laufwerk ausgelagert und auch gemappet. Zwei Rechner arbeiten über das Netzwerk mit SFirm.

1x normaler PC mit lokaler Sfirm Installation der auf die Daten auf dem Server zu greift und ein ThinClient, der eine Session zu dem Terminal Server (Windows 2000 Server) aufbaut.

Das Starten des Kontenrundrufs funktioniert beim PC einwandfrei, der Automat wird geöffnet und der Rundruf wird erfolgreich beendet.

Nur beim ThinClient funktioniert dies nicht. Starte den Kontenrundruf, der Automat von SFirm startet auch. Es wird aber im Statusfebster im Automaten (weisser Hintergrund, schwarze Schrift) passiert weiter nichts!

Wer kennt diese Problem?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Probleme mit SFirm Terminal Server Installation

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 08:25 Uhr  ·  #31229
/Hinweis: Crossposting an anderer Stelle gelöscht.

EB

Betreff:

Re: Probleme mit SFirm Terminal Server Installation

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 08:33 Uhr  ·  #31230
Hallo speedy2006,

das ist normal, weil der Automat nur ein Mal pro Rechner gestartet werden kann und der Terminalserver zählt natürlich nur als ein Rechner...

Wenn Du den Automaten in jeder Sitzung einzeln starten und nutzen möchtest oder musst, trag dort im userbezogenen (!) Windows-Ordner in der sfirm32.ini den Eintrag

[TERMINAL]
ALLAUTO=1

ein. So stehts in der Beschreibung des Herstellers für derartige Installationen (von sfirm.de bei den Voraussetzungen für die Software). Habe ich auch schon bei Kunden gesetzt und hat dann funktioniert. Dann solltest Du aber auch in den Optionen des Automaten einstellen, daß er sich schließt, wenn keine neuen Aufträge vorliegen.

Gruß
EB