Profi Cash 7.x u. T-Online 5.0x

hylli08

Betreff:

Profi Cash 7.x u. T-Online 5.0x

 ·  Gepostet: 27.11.2003 - 09:27 Uhr  ·  #2752
Mal kurze Frage: War gestern bei einem Kunden, der T-Online 5.0 installiert hat und habe Profi Cash 7.x installiert.

Über CAT-Server bei uns soweit kein Thema (bis auf "sporadische" Ausfälle am gestrigen Tag).

Der Kunde ist aber auch Sparkassenkunde, daher habe ich den Zugang auch über die T-Online-Software getestet.

Ergebnis: Der Eintrag für den Pfad des T-Online-Decoders fehlt in der WIN.INI.

Ist leider mein erster Fall, daher kurze Fragen:

1. Funktioniert Profi Cash mit T-Online 5.0x überhaupt?
2. Wenn ja, an welcher/n Schraube(n) muss ich drehen, um das zum laufen zu bringen (Pfad WIN.INI, Eintrag WPC.INI)?

Danke schonmal im voraus.

Gruß
Marco :?:

Raimund Sichmann

Betreff:

T-Online 5 mit Proficash

 ·  Gepostet: 27.11.2003 - 14:16 Uhr  ·  #2758
mit der 5er Version geht es wohl nicht, für BTX benötigt Proficash tatsächlich die 4er Version.

Die empfohlene Internetverbindung (TCP/IP) ist das DFÜ-Netzwerk oder der Einsatz eines Routers.

Das hängt damit zusammen, dass T-Online ja eh von sich aus eine DFÜ-Netzwerkverbindung aufbaut, also kann man auch gleich den Eintrag dort vornehmen und man spart sich den Ballast der T-Online Software.

hylli08

Betreff:

Also T-Online 4.0x

 ·  Gepostet: 27.11.2003 - 15:02 Uhr  ·  #2763
Also bleibt mir nichts anderes übrig T-Online 4.0x einzusetzen oder aber den Kunden zu überzeugen auf HBCI umzusteigen.

Gruß
Marco :?

Raimund Sichmann

Betreff:

HBCI umsteigen

 ·  Gepostet: 27.11.2003 - 16:04 Uhr  ·  #2765
wenn die Sparkasse den Zugang anbietet, dann empfiehlt sich der Umstieg imo sowieso. Ist einfach schneller, besser, schöner 8) und wahrscheinlich eh bald unumgänglich.

hylli08

Betreff:

Schneller?

 ·  Gepostet: 28.11.2003 - 09:07 Uhr  ·  #2778
Also was die Geschwindigkeit betrifft, glaube ich nicht das HBCI schneller ist.

Gruß
Marco

Bratwurst

Betreff:

Re: Profi Cash 7.x u. T-Online 5.0x

 ·  Gepostet: 28.11.2003 - 17:34 Uhr  ·  #2782
Hallo Marco,

doch, doch, jedenfalls, wenn die Sparkasse PIN/TAN-Interface (oder HBCI+ oder wie immer sie das nennt ;-)) anbietet.

Normalerweise ist aber auch HBCI-classic schneller, denn es entfällt das doch recht langwierige Starten der T-Online-Software (erst das Start-Center, dann das Classic) und der seitenweise Transport der Daten.

Ansonsten muss der Kunde tatsächlich einen Decoder <5.0 und >2.x einsetzen. Der 4-er Decoder wird auf der Profi cash-CD ja mitgeliefert.

Gruß
BW