Wir habe nseit Donnerstag bei einem Kunden folgendes Problem mit der Sparkassenverbindung (welche mit dem Zweischrittverfahren schon gearbeitet hat).
Umsatzabfrage (Indiziertes TAN-Verfahren), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Der Aufbau des Dateikopfes innerhalb einer der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren
... ist fehlerhaft. ()
(Nachricht) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()
Folgenden Lösungsvorschlag der Profi cash Hotline haben wir schon durchgeführt.
- HBCI-Kürzel löschen + Programm beenden
- im Ordner Proficash/hbci/bpd/220/ die Bankparameterdatei gelöscht
- Programm starten HBCI-Kürzel neu anlegen + synchronisieren
Beim Umsatz abruf erscheint wieder oben aufgeführte Fehlermeldung.
Bei der Proficash Hotline war der Fehler bisher nicht bekannt.
Nachfragen bei der hiesigen Sparkasse ergaben, daß bereits 6 Anfragen zu dem Fall vorliegen. Bei einem Kunden funktionierte das Update auf die Version 8.5. Diese Version ist beim Kunden allerdings schon vorhanden.
Umsatzabfrage (Indiziertes TAN-Verfahren), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Der Aufbau des Dateikopfes innerhalb einer der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren
... ist fehlerhaft. ()
(Nachricht) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()
Folgenden Lösungsvorschlag der Profi cash Hotline haben wir schon durchgeführt.
- HBCI-Kürzel löschen + Programm beenden
- im Ordner Proficash/hbci/bpd/220/ die Bankparameterdatei gelöscht
- Programm starten HBCI-Kürzel neu anlegen + synchronisieren
Beim Umsatz abruf erscheint wieder oben aufgeführte Fehlermeldung.
Bei der Proficash Hotline war der Fehler bisher nicht bekannt.
Nachfragen bei der hiesigen Sparkasse ergaben, daß bereits 6 Anfragen zu dem Fall vorliegen. Bei einem Kunden funktionierte das Update auf die Version 8.5. Diese Version ist beim Kunden allerdings schon vorhanden.