Probleme mit automatischem Kontenrundruf

Pi²

Betreff:

Probleme mit automatischem Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 14:51 Uhr  ·  #34966
Hallo zusammen,

ich habe MultiCash 3.01.09 auf einem Windows Server 2003 installiert. Die Datenbank läuft als Dienst. Unter "Ausführen DAD" wurde die automat.dad so eingerichtet, dass sie "einmal täglich" um 7.30 Uhr auf dem Rechner "SERVER" ausgeführt wird.

Auf dem Server selbst wurde ein Task eingerichtet, der täglich um 7.31 Uhr den Auftrag "\mccwin\prg\loader.exe /A" ausführt.

Das funktioniert aber so nicht und ich weiß nicht, was ich da vergessen habe! Müsste MultiCash dazu auf dem Server aktiv sein, oder reicht es, wenn der Server "an" ist?

Desweiteren taucht noch folgendes Problem auf: Wenn ein User von seinem Client aus während des Tages auf "Informationen von Banken holen" klickt, um eben mal schnell zu aktualisieren, wird dadurch der Eintrag für den Automat verändert. Statt "Ausführen auf Rechner: SERVER" steht dann "... auf Rechner: Client xy"

Das führt dazu, dass der Task logischerweise am nächsten Tag nicht funktioniert, weil der Recher xy - auf dem der Automat ja jetzt künftig ausgeführt werden würde - um 7.31 Uhr eben noch gar nicht läuft!

Danke im voraus für eure Hilfe!

Gruß

Pi²

elchman

Betreff:

Re: Probleme mit automatischem Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 22.01.2007 - 09:29 Uhr  ·  #34994
1. Multicash 3.01 kann eine DFÜ nur nach erfolgtem User-Login starten. Ein Start über den Taskplaner zm Abruf der Auszüge ist somit nicht möglich.
2. Besser ist es für den zeitgesteuerten Abruf einen anderen DFÜ-Auftrag als "AUTOMAT" zu nehmen, beispielsweise "auszug.dad"
Dann kann man von den Clients aus die Funktion "Informationen von Banken abholen" nutzen, ohne dass der zeitgesteuerte Abruf verändert wird.

Vorgon

Betreff:

Re: Probleme mit automatischem Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 24.01.2007 - 17:56 Uhr  ·  #35092
Ich vermute das die Uhrzeit das Problem ist. Ich würde den DAD-Auftrag auf 7.00 stellen.

Ich kann aus der Praxis bestätigen, dass es möglich ist ohne Anmeldung die Daten abzurufen. Genau dafür ist der Parameter /A gut.

wolfes78

Betreff:

Re: Probleme mit automatischem Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 25.01.2007 - 09:04 Uhr  ·  #35113
Bezüglich dem Rechnernamen => beim "Ausführen-DAD":

Sobald die Checkbox "Abholen immer auf eigenen Rechner starten" aktiviert ist (Menü Kommunikation >> Abholen von Daten bei mehreren Banken), wird beim Aufruf in der DAD der Rechnername überschrieben.