sichere Pin-Eingabe funktioniert nicht (ddbac)

Raimund Sichmann

Betreff:

sichere Pin-Eingabe funktioniert nicht (ddbac)

 ·  Gepostet: 05.02.2007 - 09:56 Uhr  ·  #35444
Wir haben bei einem Kunden das Problem, dass sich unter Vista die PIN-Eingabe nicht in den sicheren Modus am USB-Kartenleser (cyberjack Pinpad) versetzen lässt. Klasse2-Eingabe ist angehakt. Nur die PIN-Eingabe an der PC-Tastatur funktioniert.

Software wäre windata@home mit ddbac der neuesten Ausgabe. Gibt es noch einen Trick?

Gruß
Raimund

klopfer

Betreff:

Re: sichere Pin-Eingabe funktioniert nicht (ddbac)

 ·  Gepostet: 05.02.2007 - 20:12 Uhr  ·  #35477
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Software wäre windata@home mit ddbac der neuesten Ausgabe. Gibt es noch einen Trick?

Gruß
Raimund


Hallo Ray,

ist die neueste DDBAC schon Vista-abgenommen?

Hier kann sicherlich Stefan ein wenig weiterhelfen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: sichere Pin-Eingabe funktioniert nicht (ddbac)

 ·  Gepostet: 05.02.2007 - 23:00 Uhr  ·  #35480
lt. unseres Kunden war der Reiner Treiber anscheinend nicht auf dem neuesten Stand oder eine Beta-Version, jetzt soll alles funktionieren.

windata

Betreff:

Re: sichere Pin-Eingabe funktioniert nicht (ddbac)

 ·  Gepostet: 06.02.2007 - 09:31 Uhr  ·  #35491
Hallo zusammen,

da die Möglichkeit zur sicheren PIN-Eingabe über den Treiber bereitgestellt wird ist hier natürlich bei Vista eine entsprechend komatible Treiberversion erforderlich. Bei unseren Tests haben sich anfänglich (z.B. mit den Release Candidats von Vista) manche Kartenleser (bzw. deren Treiber) nicht zur Klasse 2 bewegen lassen. Nachdem nach und nach aktualisierte Treiber für Vista verfügbar sind klappt's bei den meisten Kartenlesern mittlerweile.

Stefan