Risikoanalyse Mulaticash Rechner

StefanHinterberger

Betreff:

Risikoanalyse Mulaticash Rechner

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 10:34 Uhr  ·  #36237
Hallo

Meine Aufgabe ist es, für einen stand alone Multicash Rechner, der über tcp/ip mit den Banken kommuniziert, eine Risikoanalyse zu machen. Da ich kein Hardware und Systeme Spezialist bin, wollte ich Euch fragen, ob Ihr mir weiterhelfen könnt.

Welche Ausfallsszenarienund welche Sicherungsmöglichkeiten (z.B. tägliche Spielgelung der Festplatte,...) kann man sich für Multicash vostellen (z.B.: harddisk fehlerhaft, etc.)

Ich wäre Euch für ein paar Einfälle sehr, sehr dankbar, da ich bis 2. März eine Aufstellung mit mögliche Risiken und Maßnahmen zu deren Vermeidung/Abwälzung/.. aufstellen muss.

Ganz liebe Grüße

Stefan[glow=red][B]

Vorgon

Betreff:

Re: Risikoanalyse Mulaticash Rechner

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 13:51 Uhr  ·  #36257
Mir fallen spontan drei Problemszenarien ein:
1. Festplatte defekt -> Abhilfe: Raidsystem
2. Rechner kommt abhanden (zB. Diebstahl) -> Abhilfe: externe Sicherung
3. Datenbank des MC defekt -> Abhilfe: Sicherung unterschiedlichen Versionsständen (Tages- oder Wochenrhythmus)

Grundsätzlich kann man die beste Absicherung nur durch Ablage der Dateien auf einem Server, der regelmässig komplette Sicherungen erstellt und diese über mehrere Wochen zur Verfügung stellt, erreichen.

StefanHinterberger

Betreff:

Re: Risikoanalyse Mulaticash Rechner

 ·  Gepostet: 02.03.2007 - 14:15 Uhr  ·  #36341
Danke für die Hilfe

LG

Stefan :D

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Risikoanalyse Mulaticash Rechner

 ·  Gepostet: 03.03.2007 - 09:03 Uhr  ·  #36353
Zitat
Abhilfe: externe Sicherung

das "extern" ist wirklich ernst zu nehmen, eine Backup sollte nie am gleichen Ort verbleiben, es sei denn, man hat im Betrieb mehrere Gebäude und einen feuersicheren Tresor. Ob man die Datensicherungensmedien allerdings einem Mitarbeiter oder dem Chef mit nach Hause geben sollte, ist die Frage.
Viele Banken haben preiswerte Schließfächer im Angebot, die sich zumindest für optische Medien eignen.

Gruß
Raimund