SFIRM32 und EU-Standardüberweisungen

ELDI-Man

Betreff:

SFIRM32 und EU-Standardüberweisungen

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 10:37 Uhr  ·  #3234
Hallo Leute,

hat jemand von Euch schon nähere Erfahrungen mit den EU-Standardüberweisungen?

Ein Kunde wollte in der Empfängerdatenbank den BIC und die IBAN speichern, was wohl nicht richtig funktioniert.

Auf was muss man da achten? :roll:

Captain FRAG

Betreff:

Re: SFIRM32 und EU-Standardüberweisungen

 ·  Gepostet: 12.01.2004 - 12:04 Uhr  ·  #3236
Das Speichern der Empfänger im EU Bereich funktioniert analog wie in den großen AZV Beständen.

Sofern eine Zahlung abgelegt wird, wird zwar der Empfänger gespeichert, aber nicht die komplette Bank. Die Bank ist über Datenbank Banken zu pflegen, Pflichtfelder werden angezeigt.

Nach der Pflege ist der Felder ist der Empfänger komplett verwendbar.

meridian

Betreff:

Re: SFIRM32 und EU-Standardüberweisungen

 ·  Gepostet: 17.02.2004 - 14:00 Uhr  ·  #3630
Die Auslandsüberweisung wird mit Bank und Kontoverbindung nur dann gespeichert, wenn der Bankenort mit angegeben wird. Bankort ist aber lustigerweise kein Pflichtfeld (lol).

Ein manuelles anlegen der Bank ist somit eigentlich nicht notwendig.

Da es bei der EU-Standartüberweisung aber kein Feld für den Ort der Bank gibt, sondern nur BIC und IBAN wird die Kontoverbindung des Empfängers NICHT gespeichert.

Vielleicht ist dieser Bug in einer der nächsten Versionen endlich mal behoben.