Aus gegebenem Anlass würde mich interessieren, welche Programme das 4-Augen-Prinzip bzw. Gemeinschaftsvollmachten darstellen können. Mir gehts hierbei hauptsächlich um die HBCI-Verfahren (also nicht FTAM) und hier im Idealfall um VR-NetKey PIN/TAN.
also WinData Prof kann das z.B.... Die normale Version von StarMoney kann nur Einzelkompetenz, allerdings müsste es StarMoney Busines auch können, bin mir aber nicht 100% sicher...
alle Programme die nicht die primäre Zielgruppe Privatkunden haben....
Doch leider sind zumindest einige Programme nicht in der Lage, die Aufträge mit nur einer Unterschrift einzureichen und von einem räumlich unabhängigen Rechner mit Software eine zweite Unterschrift nachzureichen. Genau das ist das, was ich gesucht habe. Jetzt bin ich auf eine webbasierte Lösung meiner Bank ausgewichen, die das kann. Mit FINTS 4.0 soll dies aber möglich sein. Oder? Welche Banken und Programme unterstützen dies mittlerweile?
Was du suchst, ist keine Doppelunterschrift an sich, sondern die verteilte elektronische Unterschrift.
Diese existiert im HBCI/FinTS Standard bisher nicht, somit kann das kein Programm über die herkömmlichen Wege anbieten. Selbst BCS-FTAM als Firmenkundenschnittstelle kann damit ab Werk nicht dienen.
Es gibt bisher teilweise nicht spezifizierte Ergänzungen zu BCS-FTAM, die so etwas leisten können (etwa das WOP-System, Stichwort Unterschriftenmappe). EBICS als Nachfolger von FTAM kann es ab Werk.
Wie es mit FinTS 4 aussieht kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, im Moment ist das aber eh uninteressant. Es gibt keine Bank die auf Basis von FinTS4 arbeitet.
Teilweise gibt es noch Softwareunterstützung in den Firmenkundenprogrammen, da können Unterschriften per Mail angefordert und gesendet werden. Diese setzt die Software zusammen und versendet sie dann in einem Rutsch an die Bank. Das ist aber auch nur eine Krücke.
Die Internet-Portale können so etwas anbieten, da sie die Aufträge zwischenspeichern. Aber auch da geht auch erst der vollständige Auftrag mit beiden Unterschriften wirklich an den HBCI-Server (oder ähnliche Systeme) weiter.