SFIRM32 FTAM / Datev

hiob

Betreff:

SFIRM32 FTAM / Datev

 ·  Gepostet: 19.04.2007 - 16:08 Uhr  ·  #37593
Hallo,

Konstellation:
Kunde nutzt schon länger SFIRM / FTAM, seit Ende 2006 zusätzlich Datev Auszugsmanager.
Aufgrund div. formaler Verspätungen wurde die Datev Umsatbereitstellung bei einer Bank erst zum 1.2. gestartet. Kunde braucht Umsätze in Datev auch für Januar.

Ich kenne nur SFIRM aber nicht den Datev Kontoauszugsmanager.

Kann der Kunde die bereits mit SFIRM / FTAM abgeholten Kontoumsätze in Datev importieren? SFIRM bietet ja DATEV.scr Export, geht der Import ins Datev "einfach so" oder ist das kompliziert? -> Anleitung?

Da einzelne Banken Gebühren für Umsatzbereitstellung an DATEV verlangen (was der Kunde erst mit Quartalsabrechnung jetzt gemerkt hat), stellt sich die Frage ob
a) DATEV Auszugsmanager selbst FTAM beherrscht oder
b) es sich anbieten würde die Umsätze für alle Banken aus SFIRM zu exportieren bzw. dass man es automatisiert - kann DATEV *.sta Dateien verabrieten/importieren)?

Danke schon mal für Auskunft an mich DATEV Ahnungslosen.

Fellini

Betreff:

Re: SFIRM32 FTAM / Datev

 ·  Gepostet: 19.04.2007 - 19:44 Uhr  ·  #37603
Hallo,
Erst mal die "offizielle" Lösung der Datev:
Die Datev tritt den Banken gegenüber als "normaler" FTAM-Kunde auf und holt von allen Mandanten die Kontoauszüge ab. Der StB ruft dann im zweiten Schritt die Umsatzdaten seiner Mandanten von der Datev ab.
Der Kontoauszugsmanager ist ein (kostenpflichtiges Zusatz-) Stück Von Kanzlei-ReWe. Mit ihm können MT940-Dateien eingelesen werden. Die Software erstellt auch anhnad definierter Regeln Buchungsvorschläge. Nach erfolgreicher Lernphase muß der StB sich um ca. 90% der Buchungen nicht mehr kümmern und dementsprechend schneller ist er mit der Fibu des Mandanten fertig.

Sooo...
Der Auszugsmanager kann MT940 nicht nur online von der Datev einlesen, sondern auch aus beliebigen Quellen. Alternativ kommt er auch mit csv klar.
1. Möglichkeit: datev.scr (sinnigerweise vollautomatisch beim Abruf mit SFirm) nutzen und txt-datei importieren.
2. MT940 aus dem Verzeichnis \recieved nutzen.
3. Datev-Onlineabruf nutzen.

BTW: Viele StB tragen gerne die zusätzlichen Bankgebühren ihrer Mandanten. Schließlich erledigen sie deren Fibu in einm Bruchteil der bisherigen Zeit.

CU
Frank