Fehlermeldung in Windata professional 7

Mate

Betreff:

Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 18.05.2007 - 13:44 Uhr  ·  #38150
Hallo!

Ich habe einen Kunden, der Anfang Mai ein Update der 7er Version gemacht hat. Seitdem funktioniert das Programm nicht mehr. Folgende
Fehlermeldung:
"Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehler abgebrochen. Internetverbindung:http://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet .... Base64 Fehlercode von WinHttp Send Failed..."
Wir haben schon allerhand probiert: Firewall abgeschaltet, in der Homebanking-Verwaltung den bestehenden Kontakt synchronisiert, den Kontakt rausgelöscht und neu eingerichtet. Bringt aber alles nichts...
Betriebssystem des Kunden ist XP
Kann mir jemand helfen?

Gruß
Mate

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 18.05.2007 - 17:38 Uhr  ·  #38164
Hast du/habt ihr die ddbac schon aktualisiert?

Mate

Betreff:

Re: Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 08:58 Uhr  ·  #38196
Hallo Raimund!

Ja, die DDBAC haben wir auf den aktuellsten Stand gebracht. Und erst danach den Kontakt in der HBCI-Verwaltung gelöscht. Hat aber leider nix gebracht...

Gruß
Mate

windata

Betreff:

Re: Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 21.05.2007 - 09:54 Uhr  ·  #38198
Zitat geschrieben von Mate
"Der HBCI Dialog wurde wegen eines Übertragungsfehler abgebrochen. Internetverbindung:http://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet .... Base64 Fehlercode von WinHttp Send Failed..."


Hallo Mate,

laut Fehlermeldung wird die URL nicht über HTTPS angesprochen, sondern nur über HTTP. Bei PIN/TAN ist aber HTTPS erforderlich. Überprüfe doch mal die URL in den Kontaktdaten.

Stefan

Mate

Betreff:

Re: Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 25.05.2007 - 08:54 Uhr  ·  #38307
Hallo Stefan,

die Adresse ist richtig mit https eingetragen. Klappt aber immer noch nicht....
Könnte es irgendwie mit der Windows-Firewall zu tun haben?

Gruß
Mate

hochexplosiv

Betreff:

Re: Fehlermeldung in Windata professional 7

 ·  Gepostet: 25.05.2007 - 09:53 Uhr  ·  #38308
Hallo Mate,

die Fehlermeldung "WinHttp Send Failed" kann verschiedenste Ursachen haben. Beispielsweise eine kaputte DDBAC-Installation oder irgendwelche ominösen DFÜ-Tools. Steht in der Fehlermeldung noch etwas von Fehlercode 10001? siehe http://www.bb-ag.net/supportdoc/pdf/Laufzeitfehler_10001.pdf

http://www.onlinebanking-forum…end+failed
http://www.onlinebanking-forum…end+failed

Zudem kann es an einer fehlenden oder deaktivierten 128-Bit Verschlüsselung des IE liegen. Stichwort "High Encryption Pack".

Falls es anschließend immer noch nicht funktionieren sollte, kann das löschen aller DDBAC-Leichen helfen. Hierzu die DDBAC deinstallieren und die verbliebenen DDBAC-Ordner von Hand löschen. Achtung! Hierbei gehen die HBCI-Kontakte verloren.
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzer]\Anwendungsdaten\DataDesign
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\DataDesign\
Anschließend die DDBAC neu installieren.

Viele weitere Fehlerursachen findest du unter http://www.google.de/search?hl…uche&meta=

Gruß