KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

0815bankboy

Betreff:

KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 11.06.2007 - 10:16 Uhr  ·  #38646
Ein fröhliches Hallo an die Gemeinschaft,

ich hoffe, daß auch für mein Problem Lösungen greifbar sind - leider konnte ich in der Suche nichts detailiertes finden.

Installation getrennt, 5 Arbeitsstationen wobei ein PC als Server fungiert, Laufwerk gemappt
Version 2.0 k
Habe bereits an 3 versch. PC' s versucht, eine neue Arbeitsstation einzurichten. Als Admin auf diem jeweiligen PC funktioniert alles, sobald ich den User mit "normalen" Benutzerrechten anmelde kommt sofort die Fehlermeldung, daß "SFIRM.MDB" durch exklusiven Zugriff gesperrt ist und nach dem Klick auf das SFirm-Icon eine weitere "... Jet-Datenbankmodul kann "SFIRM32DB\SFIRM.MDB nicht öffnen ... exklusiv geöffnet ...keine Rechte ...
Auf dem Server-PC ist der jeweilige User aber bekannt und mit den notwendigen Rechten hinterlegt
Im Explorer kann ich die "SFIRM.MDB" als User öffnen, bekomme dann aber erneut den Hinweis auf exklusiven Zugriff
Kann mir jemand aus dem Schlamassel helfen ??

Fellini

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 11.06.2007 - 10:50 Uhr  ·  #38647
Hallo,

du hast die Lösung in die Frage geschrieben: Keine Rechte - keine Kekse !!

Der User muss (netzwerktechnisch) Vollzugriff auf das Datenverzeichnis haben. Dein User hat das Recht nicht.
Also: Sag dem Kundenadmin, er soll die Rechte ordentlich pflegen und gut ist.

CU
Frank

0815bankboy

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 11.06.2007 - 18:55 Uhr  ·  #38652
hallo nochmal,

ich hab' mittlerweile alles durch - Erfolg = 0
Dem User vorübergehend Adminrechte zugewiesen - selbst dann hat es nicht funktioniert
wenn ich auf dem PC als Admin angemeldet bn und in Sfirm als der eigentliche User reingehe paßt alles ...
gibt es irgendeine Stelle in der Ablaufhirarchie, an die ich nicht denke oder ist etwas an der Datenbank zu erledigen, wo man vor lauter Blindheit nicht drauf kommt
ich bin jetzt etwas ratlos
Virenscanner weg, Firewal inaktiv
kann es sein, daß das bei früheren Versionen unproblematischer war ?
da habe ich solche Schwierigkeiten gehabt ...

Falls noch einer eine Idee hat ......

Fellini

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 11.06.2007 - 22:52 Uhr  ·  #38654
Hallo,
nicht der Client ist das Prob, sondern der Server, also der PC mit der Datenbank. Der Client-User muss Vollzugriff auf den Datenordner haben. Überprüfe die Freigabe auf dem Server. Hier sollte um ganz sicher zu gehen jeder Vollzugriff haben. Schau auch in die erweiterte Anzeige. Lesen, schreiben, löschen reicht nciht. Vollzugriff ist angesagt.

CU
Frank

0815bankboy

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 12.06.2007 - 07:07 Uhr  ·  #38656
das ist ja leider der Punkt, wo es für mich undurchschaubar wird - die Benutzerrechte sind identisch eingerichtet. Vollzugriff auf Platte, Ordner und Dateien ist vorhanden. für die vor ca. 2 Jahren eingerichteten User keine Probs - nur einen neuen kann ich nicht unterbringen
Ich kann mir weiterhin keinen Reim drauf machen ...

Fellini

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 12.06.2007 - 08:44 Uhr  ·  #38657
Geh mal in der Freigabe im Reiter "Sicherheit" unten auf "erweitert". Gilt der Vollzugriff deines Users auch für alle Unterordner und Dateien?
Manchmal wirkt es Wunder, die Freigabe rauszunehmen und und neu zu setzen. Dann wird nämlich neu vererbt.

CU
Frank

Captain FRAG

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 12.06.2007 - 10:28 Uhr  ·  #38662
Es gibt mehrere Ebenen, auf der Rechte vergeben werden können. Es gibt die recht allgemeinen und schwächeren Rechte für die Netzwerkfreigabe an sich und die übergeordneten NTFS-Rechte auf dem Register Sicherheit. Beide gecheckt?

Das Erbensystem der Rechteverwaltung kann übrigens auch Laufwerk/Ordner/dateibasiert ausschalten bzw. man kann die Neuvererbung übergeordneter Rechte auch gesondert anstoßen. Und auch mal den Besitzer prüfen.

NTFS Rechte lassen sich auch direkt prüfen, dazu gibt es das Register "Effektive Berechtigungen".

Sorro

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 13.07.2007 - 11:27 Uhr  ·  #39500
Hallo,

aber die 2.0k und höher ist bei den Rechten auch empfindlicher. Haben es in einem Netz getestet, wo wir einem Benutzer alle Rechte (KEIN Admin-Status!) gegeben haben. Mit 2.0J ging's, mit 2.0K nicht. Als wir dem User "echte" Admin-Rechte gegeben haben, hat es funktioniert.

Problem: Wo ist der Haken, denn es soll eben nicht jeder User Admin-Rechte haben ...

Gruß,
Sorro

cepe2005

Betreff:

Re: KEIN Sfirm32 mit "normalen" Benutzerrechten

 ·  Gepostet: 16.07.2007 - 22:37 Uhr  ·  #39603
Hallo Sorro,

Zitat geschrieben von Sorro
Hallo,
aber die 2.0k und höher ist bei den Rechten auch empfindlicher.


Es gibt kein "empfindlicher" oder "unempfindlicher". Das sind klare Vergaben hinsichtlich der Berechtigungen eines Computeranwenders auf ein Verzeichnis im LAN.

Freigabe-Berechtigungen: VOLLZUGRIFF
NTFS-Sicherheit: VOLLZUGRIFF
Vollzugriff auf SFIRM32-Verzeichnis *und* :!: Unterverzeichnisse.
Bei Installation: Lokale Admin-Rechte notwendig
Computer-Anwender: Keine Adminrechte notwendig.
Ggf. aufpassen:
Im Windows-Verzeichnis liegt die SFIRM32.INI --> Vollzugriff

Wenn Du das beherzigst, kriegst Du keine Probleme.

Zitat geschrieben von Sorro
Haben es in einem Netz getestet, wo wir einem Benutzer alle Rechte (KEIN Admin-Status!) gegeben haben. Mit 2.0J ging's, mit 2.0K nicht. Als wir dem User "echte" Admin-Rechte gegeben haben, hat es funktioniert.


Ich habe schon oft Administratoren erlebt, die den Reiter "Sicherheit" bei der Vergabe von Berechtigungen "vergessen" haben.

Zitat geschrieben von Sorro
Problem: Wo ist der Haken, denn es soll eben nicht jeder User Admin-Rechte haben ...


Es gibt keinen Haken! Fuenftausend Male getestet... verschiedene SFIRM32-Versionen. 😉

Zitat geschrieben von Sorro

Gruß,
Sorro


Ciao,
Carsten