FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

Moin

Betreff:

FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 20.07.2007 - 14:04 Uhr  ·  #39698
Hallo,

an mich wurde die Frage herangetragen, wie mit S-Firm bei einer Genobank (RZ: GAD) die Umsätze erneut abholen kann.

Es fehlen die Umsätze zwischen dem 02.07.2007 und dem 19.07.2007. Der Job zum abholen der Umsätze hat als angegebenen Zeitraum ab 20.07.2007 bis 20.07.2007 und das ab-Datum lässt sich nicht bearbeiten.

Soweit mir bekannt ist, stellt die GAD die Umsätze über einen längeren Zeitraum mehrfach zur Verfügung. Es würde also ausreichen, wenn ich wüsste, wie das ab-Datum bearbeitet werden kann.

Gruß
Dennis

Captain FRAG

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 20.07.2007 - 15:15 Uhr  ·  #39699
Hallo Dennis,

SFirm32 kennt keine Jobs, sondern DFÜ-Aufträge. Vermutlich willst du den angelegten, wiederkehrenden Auftrag im Ordner Rundruf bearbeiten, was aber gar nicht erforderlich und auch nicht richtig ist. SFirm32 ist hier anders als ProfiCash.

So gehts:
Einfach die Umsatzanzeige des betroffenen Kontos öffnen, rechte Maustaste und aus dem Kontexmenü "Kontoumsätze abholen" wählen.

In dem sich öffnenden Fenster das Übertragungsverfahren FTAM wählen (sofern mehrere Wege am Konto gleichzeitig existieren sollten), dann den Haken bei "Umsäte von" setzen und das gewünschte "von" und "bis" Datum eintragen - voilá.

Das bis Datum kann ruhig auf heute stehen, ich kenne bisher keinen Fall wo SFirm32 mit Mehrfachabruf von Umsatzdaten tatsächlich Doppeleinträge in der Datenbank produziert hat - egal ob nur über einen oder über verschiedene Abrufverfahren gleichzeitig.

bt

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 21.07.2007 - 10:43 Uhr  ·  #39702
Hallo zusammen,

Wenn Dein Kunde die MT940 direkt weiterverabeiten will, solltest Du allerdings nur den fehlenden Zeitraum auswählen.

Gurß bt

Moin

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 11:24 Uhr  ·  #39725
Zitat geschrieben von Captain FRAG

So gehts:
Einfach die Umsatzanzeige des betroffenen Kontos öffnen, rechte Maustaste und aus dem Kontexmenü "Kontoumsätze abholen" wählen.

In dem sich öffnenden Fenster das Übertragungsverfahren FTAM wählen (sofern mehrere Wege am Konto gleichzeitig existieren sollten), dann den Haken bei "Umsäte von" setzen und das gewünschte "von" und "bis" Datum eintragen - voilá.

Leider lässt sich der Haken bei "Umsätze von" nicht setzen. Kann man das auch irgendwo beeinflussen?

Gruß
Dennis

Captain FRAG

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 16:48 Uhr  ·  #39741
Hm, welche Version von SFirm32?

Das alte FTAM Modul von Coconet konnte das nicht, seit Ewigkeiten ist aber standardmässig das Modul von Omikron im Einsatz. Wenn die SFirm32 Version nicht ganz alt ist, wurde SFirm32 wohl per INI-Eintrag auf das alte Modul zurückgesetzt.

Der relevante Eintrag findet sich in der SFirm32gl.ini (im Sfirm-Verzeichnis zu finden) im Abschnitt Optionen und heisst Coconet. Bei Einsatz des neuen Moduls ist der Parameter auf -1 gesetzt.

Vorsicht beim Basteln... am besten wie immer vorher ne Datensicherung anlegen. Und vorher prüfen ob es das Verzeichnis FPA32 gibt, das ist das Omikron Modul.

TEO

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 30.07.2007 - 15:43 Uhr  ·  #39918
Sendet das neuere FTAM-Modul einen Befehl an den Bankrechner zum erneuten Bereitstellen des MT940? Das ist ja prima. Bisher haben wir in solchen Fällen immer unseren RZ-Support bemüht. Diese haben dann ein AB-DATUM gesetzt und die Liste neu bereitstellen lassen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: FTAM - Umsatzdatei erneut abholen

 ·  Gepostet: 30.07.2007 - 16:23 Uhr  ·  #39920
Klaro, der historische Abruf mittels FTAM ist ja kein Hexenwerk sondern durchaus vorgesehen. Die frühen SFirm-Versionen beherrschten das mangels Funktion im FTAM Modul leider nicht, Multicash konnte das im Vergleich aber schon immer.

Üblicherweise führen die FTAM-Bank oder Hostrechner eine Datenbank der alten Auszüge über einen gewissen Zeitraum. Daraus können sie jederzeit wieder alte Auzüge bereitstellen, was die FTAM-Kundenanwendung direkt beauftragen kann.

Für dazu nicht fähige Software sollte die Bank in der Stammdatenverwaltung eine entsprechende Funktion besitzen.