Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

Robikon

Betreff:

Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 11:49 Uhr  ·  #39726
Hallo miteinander,

das ist mein 1. Posting zur Hibiscus-Software, die ich übrigens ziemlich nett finde. Ich würde diese gerne auch bei meinem Vater einrichten, der zur Zeit noch die Demoversion von StarMoney verwendet. Daher folgende Frage:

Was muss ich beachten, wenn ich bei einem HBIC-Plus Zugang (Deutsche Bank) von StarMoney 6.0 auf Hibiscus wechseln möchte? Muss man bestimmte Dateien sichern und importieren? Ist ein neuer INI-Brief zu erzeugen?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

hibiscus

Betreff:

Re: Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 14:28 Uhr  ·  #39728
Das Erzeugen eines neuen INI-Briefes wird voraussichtlich noetig sein. HBCI4Java enthaelt zwar eine Import-Moeglichkeit fuer SizRDH-Schluessel, die in Hibiscus auch angeboten wird. Allerdings klappt das wohl nur mit aelteren Schluesseln. Du kannst es also versuchen. Wenn's nicht klappt, musst du in Hibiscus einen neuen erstellen.

Hinsichtlich Datenimport: In Hibiscus kannst du Kontoauszuege in den folgenden Formaten importieren: CSV, DTAUS und Swift MT-940. Da Starmoney sicher mindestens eines dieser Formate unterstuetzt, sollte der Import prinzipiell moeglich sein. Aber wie gesagt: Probier es einfach aus. Zur Einrichtung des HBCI-Zugangs fuer die deutsche Bank empfehle ich dir das Wiki unter http://hibiscus.berlios.de - dort findet sich eine Liste von bisher erfolgreich getesteter Banken samt den zugehoerigen Parametern.

Gruss
Olaf

Robikon

Betreff:

Re: Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 14:52 Uhr  ·  #39730
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es einfach mal ausprobieren.

Was den INI-Brief angeht, habe ich vermutet, dass dieser nur zur erstmaligen Initialisierung der Karte benötigt und dass dieser Schritt bei einem späteren Softwarewechsel mit derselben Karte somit nicht mehr benötigt wird.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 15:05 Uhr  ·  #39731
Hallo Robikon,


wenn Du unter HBCI plus (was es eigentlich nicht gibt) HBCI 2.2 mit PIN und TAN verstehst, ist kein INI Briefaustausch notwendig. Das funktioniert einfach durch erneute Initialisierung.

Gruß

Holger

Robikon

Betreff:

Re: Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 15:21 Uhr  ·  #39732
Entschuldigung für meine gestiftete Verwirrung bzgl. HBCI-Plus. Genaugenommen geht es um HBCI mit Chipkarte. Ich glaube, dass es bei der Deutschen Bank WebSign-HBCI Banking heißt, aber bei den vielen Namen und Standards habe ich nicht den vollen Überblick.

Ich probiere es einfach mal aus und werde hier meinen (Miss-)erfolg verlauten. Es kann aber ein paar Tage dauern, bevor ich dazukomme.

hibiscus

Betreff:

Re: Wechsel von Software beim HBCI Plus-Zugang

 ·  Gepostet: 23.07.2007 - 15:40 Uhr  ·  #39734
Karte? Welche Karte? Kann es sein, dass du gar nicht Schluesseldiskette sondern Chipkarte verwendest? In dem Fall muss natuerlich kein INI-Brief neu erstellt werden.

Robikon

Betreff:

Problem vorzeitig gelöst

 ·  Gepostet: 29.07.2007 - 19:13 Uhr  ·  #39894
Hallo,

es ging um HBCI in Verbindung mit einer Chipkarte und externen Lesegerät. Leider kann ich nur posten, dass ich daran gescheitert bin, dass die Karte auf RDH-1 bassiert, das von Hibiscus (noch?) nicht unterstützt wird.

Vielen Dank noch mal