fragen über das banking :)

bunny86

Betreff:

fragen über das banking :)

 ·  Gepostet: 16.02.2004 - 10:45 Uhr  ·  #3597
welche verfahren existieren?
wie funktioniert das home banking bei den unterschiedlicher verfahren?
welche vor- nachteile haben die jeweiligen verfahren (gefahren)?
welche reinen internet banken existieren? wie kann man dort kunde werden?

wäre nett wenn einer uns helfen könnte :)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: fragen über das banking :)

 ·  Gepostet: 16.02.2004 - 15:21 Uhr  ·  #3606
Zitat geschrieben von bunny86
welche verfahren existieren?

schau dir einfach die Foren-Überschriften an.
Zitat

wie funktioniert das home banking bei den unterschiedlicher verfahren?
welche vor- nachteile haben die jeweiligen verfahren (gefahren)?
welche reinen internet banken existieren? wie kann man dort kunde werden?

sorry, ich glaub, hier schreiben wenig KollegInnen aus reinen Internetbanken. Erwarte daher bitte nicht, dass du dafür eine Empfehlung bekommst. Mach dir mal darüber Gedanken...

Alles weitere demnächst.

bunny86

Betreff:

Re: fragen über das banking :)

 ·  Gepostet: 16.02.2004 - 19:06 Uhr  ·  #3615
wie meinst du das?

ELDI-Man

Betreff:

Re: fragen über das banking :)

 ·  Gepostet: 17.02.2004 - 10:30 Uhr  ·  #3625
Will mal versuchen, etwas Klarheit zu schaffen.

Es gibt im Moment drei gebräuchliche OnlineBanking-Verfahren (Zugangsarten/-möglichkeiten/-medien, Sicherungsmedien und anders genannt):

1. PIN/TAN über T-Online-Classic (ist aber am Aussterben)

2. HBCI (jetzt FinTS) mit PIN/TAN oder Chipkarte oder Diskette (ist abhängig von der Bank, was sie anbietet)

3. FTAM - lohnt sich nur für Firmenkunden, die große Dateien versenden oder Auslandsgeschäft tätigen wollen.


Dann must du noch noch zwischen zwei Möglichkeiten wählen:

:arrow: Onlinebanking im Internet (Internetbanking)
:arrow: Software (z.B. StarMoney usw., findest du alles im Forum beschrieben)


Eine Bank kann ich nicht empfehlen, da ich nicht neutral bin.

😉 Hier der Link zu den Modellen der Ostsee-Sparkasse:

http://www.sparkasse-rostock.d…index.html

Ansonsten einfach mal im Forum lesen oder etwas konkreter fragen.

Gruß Eldi-Man