Hibiscus mit comDirect iTan

Keine Überweisungen mehr seit iTan

drgg

Betreff:

Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 13.10.2007 - 13:23 Uhr  ·  #41863
Hallo
comDirect hat auf iTan umgestellt.
Ich bekomme dies aber mit Hibiscus nicht zum Laufen.

Habe das neuste Night-Build (13.10.2007).
Die HBCI-Einstellungen habe ich shcon komplett gelöscht und neu angelegt.
Es läuft nur mit HBCI+ (FINFS fragt erst gar nicht nach dem PIN).
Ich kann aber nirgends eine Einstellung finden, wo ich auf das Zweistufen TAN umstellen kann. Die Option "Automatische Vorauswahl des TAN-Verfahrens" ist nicht aktiv. Bei Überweisungen werde ich nur nach der TAN und es wird keine Nummer aus der Liste vorgegeben.

Jemand eine Idee, wie ich die richtige Einstellung hin bekomme?

Tschüs
drgg

johnb

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 23.10.2007 - 20:54 Uhr  ·  #42138
Di drgg,

auf den Webseiten von Comdirect steht, dass iTan mit Homebanking Software erst ab Jan. 08 unterstuetzt wird.

Solange kannst/must Du unter Verwaltung-> Pin/Tan (im pers. Bereich) auf altes Tan-Verfahren zurueckstellen.

Habe ich so gemacht ...

Gruss
Johannes

desolat

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 12.01.2008 - 14:28 Uhr  ·  #44392
Hallo, habe seit heute Probleme beim Abruf meines comdirect Kontos unter Hibiscus. Andere Banken funktionieren. Folgende Fehlermeldung:

Code
[12.01.2008 14:12:08] HBCI4Java Exception BEGIN ---kann empfangene Nachricht nicht dekodieren


Macht jemand ähnliche Erfahrungen? Stellt comdirect vielleicht nun auf iTan um?

Grüße
Chris

drgg

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 13.01.2008 - 10:19 Uhr  ·  #44404
Hab es gerade ausprobiert.
Beended auch bei mir mit Fehler.

Tschüs
drgg

kleiner77

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 13.01.2008 - 11:07 Uhr  ·  #44408
Könnte bitte mal jemand mit dem aktuellen Nightly-Build ein Logfile im Loglevel "DEBUG" erzeugen und an Olaf oder mich (hbci4java at kapott dot org) schicken?
Danke und Grüße
-stefan-

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 14.01.2008 - 10:27 Uhr  ·  #44430
Unter https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=535 hat bereits ein User einen Log-Auszug gepostet. Die Bank sendet hier scheinbar nur binaeren Muell.

Meine Meinung: Entweder die Bank sendet auf dieser URL ueberhaupt kein HBCI mehr oder sie verwendet keine Base64-Codierung mehr.

Rikidiki NEU

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 14.01.2008 - 15:55 Uhr  ·  #44438
Hallo zusammen,

die technische Hotline der comdirect hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass

a. das iTAN-Verfahren unter HBCI bis Ende des ersten Quartals 2008 eingeführt werden soll

und

b. es momentan beim Zugriff mit HBCI-Programmen zu Fehlermeldungen in der Art ".... Nachricht ungültig. Zu wenig Segmente..." oder "... Parsen eines HBCI-Segments nicht möglich..." kommen kann.

Das Problem ist also bekannt und soll "so bald wie möglich" behoben werden.

Gruß,
Rikidiki

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 14.01.2008 - 16:12 Uhr  ·  #44439
Danke fuer die Info. Ich hab das gleich im Bugzilla nachgetragen

johnb

Betreff:

Es funktioniert wieder

 ·  Gepostet: 14.01.2008 - 20:49 Uhr  ·  #44449
Hallo,

gerade hat bei mir der Abruf wieder funktioniert.

Gruss
Johannes

BabySinclair

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 05.02.2008 - 10:37 Uhr  ·  #45326
also bei mir funktioniert der Abruf nicht :(
Hast du etwas verändert?

hakre

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 05.02.2008 - 22:12 Uhr  ·  #45343
Nur zur Info: Habe die Tage bei einem Freund ihm Hibiscus 1.7 und die Com Direkt eingerichtet. Wir sind den Weg gegangen auf der Webseite der Com Direkt das Tan Verfahren von iTan auf klassische Tan umzustellen. Damit hat alles soweit funktioniert. Die Bank hält auf der eigenen Seite auch Dokumentation über HBCI und "andere Programme" bereit wo alles soweit drin steht.

BabySinclair

Betreff:

Re: Hibiscus mit comDirect iTan

 ·  Gepostet: 05.02.2008 - 22:45 Uhr  ·  #45350
Habe gerade mit der Bank gesprochen, mein Zugang wurde gesperrt, 3x falsche Pin :shock: Kann mich nicht erinnern, dass ich die 3x falsch eingegeben habe.
Selbst beim Loginversuch auf der HP gab es keine aussagekräftige Fehlermeldung.