Hacker stürzen sich auf PDF-Leck

Your_Bill.pdf und invoice.PDF

ronald.n

Betreff:

Hacker stürzen sich auf PDF-Leck

 ·  Gepostet: 26.10.2007 - 08:18 Uhr  ·  #42220
"Kurz nachdem Adobe für das Leck einen Patch vorgelegt hat, tauchen reihenweise Exploits für den Fehler auf.
...

Angesichts der hohen Gefährdung drängt der Hersteller Adobe alle Anwender, den Patch zu installieren und auf die nächste Generation des Acrobat Reader, Version 8.1.1, zu aktualisieren."

http://www.silicon.de/enid/antivirus/30584

hochexplosiv

Betreff:

Re: Hacker stürzen sich auf PDF-Leck

 ·  Gepostet: 26.10.2007 - 10:33 Uhr  ·  #42230
Hallo,
Zitat geschrieben von ronald.n
"Angesichts der hohen Gefährdung drängt der Hersteller Adobe alle Anwender, den Patch zu installieren und auf die nächste Generation des Acrobat Reader, Version 8.1.1, zu aktualisieren."

Das sagt Adobe so einfach... Derzeit (Stand 26.10.07) gibt es das gesamte Installationspaket für den Adobe Reader 8.1.1 nur in englischer Sprache. User die eine andere Lokalisierung verwenden, müssen zuerst die Vollversion 8.1.0 installieren und anschließend das einzelne Patch 8.1.1 nachschieben. Das Autoupdate im Reader selber stellt das Patch - so zumindest vorgestern - ebenfalls noch nicht zur Verfügung.

Patch-Download "ReaderUpd811_all_incr.msp" unter http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=3806 bzw. ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/8.x/

Gruß

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Hacker stürzen sich auf PDF-Leck

 ·  Gepostet: 26.10.2007 - 20:06 Uhr  ·  #42247
eine Alternative, die zudem wesentlich kleiner und damit auch fixer ist:
Foxit Reader
Ich hoffe, das der Reader keine Bugs in der Art hat, also Download ohne Gewähr.

ronald.n

Betreff:

OpenSource

 ·  Gepostet: 27.10.2007 - 16:26 Uhr  ·  #42263
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
eine Alternative, die zudem wesentlich kleiner und damit auch fixer ist:


Da könnte ich "Sumatra PDF" als schnellen Reader empfehlen:

http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/

OpenSource und sowohl privat als auch geschäftlich kostenlos zu nutzen.


Ein sehr schönes PDF-Tool ist auch der "PDFcreator":

http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator

Das Programm richtet sich als Drucker ein und estellt aus jedem Programm heraus ein PDF, kann PDFs verbinden und verschlüsseln.

Ebenfalls OpenSource...