HBCI, PIN/TAN, Sparkasse und Quicken2002

joogi01

Betreff:

HBCI, PIN/TAN, Sparkasse und Quicken2002

 ·  Gepostet: 12.03.2004 - 20:32 Uhr  ·  #3969
hallo leute,
Die Themen sind ja alle hoch interessant. Aber ich will doch nur Banking per HBCI/PIN/TAN bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse machen. Ich benutze Quicken 2002. Alle Updates durchgeführt.
Ein Test mit Starmoney4.0 klappte problemlos. Nur mit Quicken funzt es nicht.
Wenn mir jemand einfach nur die entsprechenden Einstellungen mitteilen kann!
mit bestem Dank
joogi

Topolina

Betreff:

Re: HBCI, PIN/TAN, Sparkasse und Quicken2002

 ·  Gepostet: 12.03.2004 - 21:07 Uhr  ·  #3971
hallo,

hast du im homebankingkontakt von quicken 2002 die DDBAC aktuallisiert?
schau doch unter www.lexware.de die aktuelle version nach. liegt evtl. nur daran.

gruß topo

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI, PIN/TAN, Sparkasse und Quicken2002

 ·  Gepostet: 13.03.2004 - 10:07 Uhr  ·  #3973
Hallo Joogi,

wenn ich mich nicht irre, kennt Quicken 2002 kein HBCI mit PIN/TAN. Die Pin und Taneingabe ist für den HBCI Dialog nicht enthalten.

Du könntest zwar das HBCI Modul soweit updaten, dass die Funktion im Modul da ist, es würde Dir aber nichts bringen da Quicken selber das nicht kann.

Erst Quicken 2003 unterstützt von Hause aus das PIN/TAN Interface.

Gruß

Holger

joogi01

Betreff:

vielen dank für die schnellen Infos!

 ·  Gepostet: 13.03.2004 - 14:54 Uhr  ·  #3975
Vieleicht werde ich den Rat annehmen und auf eine neuere Quicken-Version umsteigen. :?
Vieleicht hat ja noch jemand eine gute Empfehlung für eine andere Finazsoftware?
StarMoney funktioniert zwar, auch an die komische Bedienung könnte ich mich vieleicht gewöhnen. Allerdings habe ich schon festgestellt das ich bei StarMoney nicht zwei Konten bei einer Bank einrichten kann (also Hauptkonte ...00 und Unterkonto ...10, zb. DB). Auch habe ich keine Funktion gefunden um eine regelmäßige Buchung einzurichten (also z.b. Strom, Wasser, versicherung usw.)
Zum Schluss noch ein Lob an alle die sich an diesem Forum beteiligen. Da die Softwarehersteller und die Banken sich ziemlich zugeknöpft mit ihrem Support Verhalten sind solche Foren wichtig zur Problemlösung.
mit bestem Dank
Joogi01

hochexplosiv

Betreff:

Re: vielen dank für die schnellen Infos!

 ·  Gepostet: 13.03.2004 - 23:16 Uhr  ·  #3978
Zitat geschrieben von joogi01
StarMoney funktioniert zwar, auch an die komische Bedienung könnte ich mich vieleicht gewöhnen. Allerdings habe ich schon festgestellt das ich bei StarMoney nicht zwei Konten bei einer Bank einrichten kann (also Hauptkonte ...00 und Unterkonto ...10, zb. DB).


Dies ist problemlos möglich. siehe phpBB2/viewtopic.php?t=348
Absatz "Einrichtung eines Deutsche Bank Kontos in SM 4.0/SMB 2.0"

Gruß
Daniel