Profi Cash mit LANCAPI

LANCAPI

jkrapp

Betreff:

Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 14.02.2008 - 12:55 Uhr  ·  #45652
Hallo,

wir haben derzeit 8 PC´s die mit der Version 6.4 von ProfiCash arbeiten. Alle PC´s sollen über eine LANCAPI FTAM/Aufträge versenden. Die reine ISDN-Funktionalität der LANCAPI funktioniert (getestet mit der FritzSoftware) jedoch bei ProfiCash kommt es ständig zu der Fehlermeldung "ISWFTCAP.EXE hat einen Fehler verursacht" und die Übertragung kommt nicht zustande. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann uns weiterhelfen?

Besten Dank
Gruß, Jürgen

mlong

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 14.02.2008 - 16:02 Uhr  ·  #45655
Zitat geschrieben von jkrapp
... Version 6.4 von ProfiCash ...


:shock: Ich hoffe doch mal, dass das ein Schreibfehler ist, oder ? Mittlerweile ist die Version 9 am Markt.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 14.02.2008 - 16:41 Uhr  ·  #45658
Davon ab:
Nur die ISDN Funktionalität per Fritz reicht nicht. Der Test sagt zwar, das eine gewisse Funktion da ist, das wichtige für FTAM ist aber das Protokoll X25 (DTE-DTE) - das ist mit der FritzSoft nicht zu prüfen.

Über Google gibt es Capi-Tester, damit mal die LAN-Capi auf die unterstützten Protokolle prüfen.

Welche Hardware hinter der LAN-Capi?

Ansonsten kann der Absturz aber auch was anderes sein.

jkrapp

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 27.03.2008 - 15:13 Uhr  ·  #46948
Hallo,

hat leider etwas gedauert, wir haben jetzt auf Version 9.0 umgestellt. Jedoch bekomme ich als FTAM Rückmeldung immer noch FTAM 0044 keine Netzwerkverbindung zum Partner. Den Capi-Tester habe ich ausgeführt mit folgendem Ergebnis als Attachement. Sieht eigentlich ok aus. An was kann es noch liegen?

Betriebssystem: XP Prof., ISDN-Karte: FritzCard USB 2.1, Shamrock Netzwerk-Capi an Win Server 2003

Gruß, Jürgen
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 27.03.2008 - 16:57 Uhr  ·  #46956
Moin,

folgendes kann ich berichten: Shamrock kann kein x.25 mit dem FTAM funktionieren würde - Erfahrung von mehreren Kollegen; Der Test zeigt ja auch das Ergebnis für die AVM Capi an und nicht für die von Shamrock...;-) - zumindest gem Herstellerangabe auf dem Bild...

Fazit: wenn unbedingt FTAM dann eine andere Lösung AVM-KEN oder ich meine es gibt auch was von BinTec und/oder Brickware; ansonsten rate ich auch aus administrativen Gesichtspunkten jetzt zu EBICS. Expliziter Nachfolger von FTAM ( Stichwort SEPA) und basiert auf einer Internetkommunikation über den SSL-Port 443.
Mit ProfiCash 9 kein Problem - nur evtl. noch abhängig von den beteiligten Banken...

Viel Erfolg

Od

Fellini

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 27.03.2008 - 16:59 Uhr  ·  #46957
FTAM braucht nicht das von Dir eingekreiste X75, sondern, wie Cap oben schon geschrieben hat, X25.
Genau da hat deine Capi kein Häkchen.

CU
Frank

windata

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 28.03.2008 - 09:19 Uhr  ·  #46973
Hallo zusammen,

wir haben sehr gute Erfahrungen mit shareISDN gemacht. Dabei wird der shareISDN-Server an dem Rechner mit der ISDN-Karte (und da tut's die einfacchste Fritz-Karte mjt der CAPI2.0 von AVM) installiert. Die Clients erhalten den shareISDN-Client. Dort muss nur die IP-Adresse des shareISDN-Servers angegeben werden.

Man erhält shareISDN als kostenlose Testversion unter www.shareisdn.de. Das Tool ist ziemlich günstig. Ich glaube um die 70 € für eine unlimitierte Version (beliebig viele Clients).

Probier' das doch mal aus. Wir haben das Toll schon bei zig Kunden in Verbidnung mit windata professional im Einsatz. Bisher keine Klagen.

Stefan

jkrapp

Betreff:

Re: Profi Cash mit LANCAPI

 ·  Gepostet: 31.03.2008 - 11:25 Uhr  ·  #47035
Hallo zusammen,

mit shareISDN hat es einwandfrei funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Jürgen