Nur eine TAN für mehrere Überweisungen angeben?

leof

Betreff:

Nur eine TAN für mehrere Überweisungen angeben?

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 12:01 Uhr  ·  #48749
Hallo,
zur Zeit ist es bei mir so, dass wenn ich Überweisungen speichere und diese dann übertrage, muss ich für jede eine eigene TAN angeben. Meine Mutter möchte auch das Programm benutzen, jedoch muss sie monatlich ca. 50 Überweisungen tätigen. Gibt es eine Möglichkeit in Moneyplex Pro nur eine TAN für alle Überweisungen anzugeben oder braucht man da eine andere Version?
Schonmal danke,
Leo

Bernd_d

Betreff:

Re: Nur eine TAN für mehrere Überweisungen angeben?

 ·  Gepostet: 09.06.2008 - 11:14 Uhr  ·  #48775
Soweit ich weiß, braucht man für jede Überweisung eine neue TAN, da es sich um eine weitere Transaktion handelt. Alles andere wäre in meinen Augen auch aus Sicherheitsgründen unsinnig.

Vielleicht ginge ja eine Alternative mit Kartenlesegerät?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Nur eine TAN für mehrere Überweisungen angeben?

 ·  Gepostet: 09.06.2008 - 11:38 Uhr  ·  #48777
Hi Leo,

wenn Du die Aufträge als Sammelauftrag verschickst, benötigst Du nur eine TAN, da der Sammelaufrag als ein Auftrag zählt. Nachteil, er wird auch als ein Auftrag gebucht, sprich auf deinen kontoauszügen steht dann ein (Sammel)Auftrag mit einer Summe.

Wenn deine Mutter also Einzelaufträge verschicken möchte/will und die Anzahl der UAfträge so bleibt, ist ein TAN Verfahren in der Tat nicht das richtige Verfahren.

Gruß

Holger

leof

Betreff:

Re: Nur eine TAN für mehrere Überweisungen angeben?

 ·  Gepostet: 09.06.2008 - 15:15 Uhr  ·  #48786
Vielen Dank für eure Antworten...
Werd mich bei der Volksbank erkundigen, wie es mit einer Karte für das Kartenlesegerät ausschaut... oder so was ähnliches.
Find es aber nicht ok, dass Sammelaufträge erst in der Business-Version verfügbar sind. Meines Erachtens ist das auch für "normale Benutzer" z.B. mit Pro-Version zum Teil erforderlich - wie für meine Mum ;-)

Lg, Leo