Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

PauloG

Betreff:

Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

 ·  Gepostet: 23.04.2004 - 15:46 Uhr  ·  #4460
Hallo Homebanker ; )

Ein Problem, das immer wieder auftaucht: Kunde will WeB- Banking durchführen, was bisher auch immer geklappt hat, aber mit einem Mal lässt sich das Web-Banking nicht mehr starten. Bei der Fehlerursachensuche stößt man dann beim Microsoft Internet Explorer 6 unter ?-> Info auf 0 bit Verschlüsselung und das Versionsnummernfeld ist leer.
Es sind immer nur Nutzer von AOL und freenet betroffen.

Lösung: IE neu installieren, ist klar.

Mich würde nur mal interessieren, was die Software von AOL oder die Zugangssoftware von freenet macht um den IE zu "zuerschiessen".

Hat einer ne Idee?

Gruss

Paulo

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

 ·  Gepostet: 23.04.2004 - 16:42 Uhr  ·  #4461
Dieses Problem ist mir in dieser Form noch nicht untergekommen - zumindest nicht im Zusammenhang mit den genannten Providern.
Eher hatte sich bei meinen Kunden ein Virus ins System eingeschlichen und die Verschlüsselung zerschossen.

Eventuell trifft dieses ja deinen Fall:
http://www.microsoft.com/IntlK…261328.htm

Viel Erfolg mein reparieren!

Raimund

PauloG

Betreff:

Re: Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

 ·  Gepostet: 23.04.2004 - 17:18 Uhr  ·  #4464
Hi,

ja, dass hatte ich mir schon gedacht, dass irgend welche DLLs vom IE defekt oder nicht mehr richtig registriert sind.
Ich glaube, für die meisten Web-Banking Nutzer ist die Neuinstallation der einfachste Weg.
Noch eine Möglichkeit den IE6 zu reparieren:

http://www.wintotal.de/Tipps/E…36&URBID=3

Gruss
Paulo

Captain FRAG

Betreff:

Re: Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

 ·  Gepostet: 23.04.2004 - 17:38 Uhr  ·  #4467

PauloG

Betreff:

Re: Microsoft Internet Explorer mit 0 bit Verschlüsselung

 ·  Gepostet: 23.04.2004 - 17:59 Uhr  ·  #4470
...wenn einer Windows Server 2003 für Web-Banking benutzen muss, meinetwegen ; )

Mal im ernst, bei AOL tritt seit der Version 6 der Fehler immer wieder mal auf.

Gruss
Paulo