Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

Ich habe noch keines gefunden.

wicking

Betreff:

Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 20.07.2008 - 18:47 Uhr  ·  #50136
Ich suche für meine Bank, die nur noch mit HBCI 3 bzw. FinTS 3 (ist das gleiche) arbeitet, eine freie Software, die möglichst auch noch unter Linux läuft. Gibt es da schon etwas?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 20.07.2008 - 21:55 Uhr  ·  #50137
Hi Wicking

Zitat geschrieben von wicking

...
mit HBCI 3 bzw. FinTS 3 (ist das gleiche)
...


nein, ist nicht das Gleiche! HBCI 3.0 ist ein Teil von FinTS 3.0 aber eben nicht identisch.
Eine Bank, die nur noch FinTS 3.0 unterstützt ist mir nicht bekannt. Bisher gibt es nur Ankündigungen, dass FiNTS 3.0 demnächst nur noch unterstützt wird (von daher ist es dann natürlich sinnvoll jetzt schon eine entsprechende Software einzusetzen).

Neben der unterstützten HBCI/FinTS Version, wäre es auch sinnvoll zu wissen, welches Sicherheitsverfahren Du einsetzen möchtest. Da nicht jede Software alle Verfahren unterstützt.

Gruß

Holger

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 21.07.2008 - 08:03 Uhr  ·  #50138
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Wicking

Zitat geschrieben von wicking

...
mit HBCI 3 bzw. FinTS 3 (ist das gleiche)
...

nein, ist nicht das Gleiche! HBCI 3.0 ist ein Teil von FinTS 3.0 aber eben nicht identisch.

Achso, also nur eine Teilmenge. War mir nicht klar. Gut zu wissen.

Zitat

Eine Bank, die nur noch FinTS 3.0 unterstützt ist mir nicht bekannt. Bisher gibt es nur Ankündigungen, dass FiNTS 3.0 demnächst nur noch unterstützt wird

Also die GLS Gemeinschaftsbank unterstützt nur noch HBCI 3. Also einen Teil von FinTS (?).

Zitat

(von daher ist es dann natürlich sinnvoll jetzt schon eine entsprechende Software einzusetzen).

Ja, und das wäre? Gibt es denn schon welche?

Zitat
Neben der unterstützten HBCI/FinTS Version, wäre es auch sinnvoll zu wissen, welches Sicherheitsverfahren Du einsetzen möchtest. Da nicht jede Software alle Verfahren unterstützt.

Ich glaube es nennt sich RDH-Verfahren. Ich speichere meinen privaten Schlüssel auf einem Wechsel-Datenträger (USB-Stick oder Diskette oder ähnliches) und schicke einmal meinen öffentlichen Schlüssel an die Bank.

hylli08

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 21.07.2008 - 09:03 Uhr  ·  #50140

Holger Fischer

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 21.07.2008 - 10:55 Uhr  ·  #50144
Hallo Wicking,

ok, deine Bank hat das dann für Neue Benutzerkennungen sogar richtig beschrieben! Die GLS Bank unterstützt bei der Neueinrichtung mit Chipkarte und/oder Schlüsseldatei nur noch HBCI 3.0 Medien. Bestandskunden (Sicherheistmedien) können bis irgendwann im nächsten Jahr noch weiter verwendet werden.

Jameica/Hibiskus unterstützt meines Wissens nach bei den Schlüsseldateien diese Verfahren (RDH Profile).

Gruß

Holger

Matz

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 21.07.2008 - 11:58 Uhr  ·  #50149
Hallo Wiking

Obwohl ich weiß, dass es einiges an funktionierender "normaler Software" gibt, warte und hoffe ich noch auf den Herrn Roth mit dem Update von Moneypenny.
Leider, leider, leider entwickelt der seine open Source im stillen Kämmerlein.

freundliche Grüße
Matz

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 25.07.2008 - 16:08 Uhr  ·  #50325
Zitat geschrieben von hylli08
Jameica/Hibiscus kann FinTS 3.0.

Hylli

Tatsächlich. Es funktioniert. Aber man muss beachten, dass – wenn man den Schlüssel erstellt – man dann sofort auf Schlüsseldateils geht und das Verfahren auf FinTS 3 umstellt, sonst funktioniert es nicht und gibt nur kryptische Fehlermeldungen von sich. Deshalb dachte ich die ganze Zeit, dass Hibiscus eben nicht FinTS-3-fähig wäre.

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 25.07.2008 - 16:11 Uhr  ·  #50326
Zitat geschrieben von Matz
Hallo Wiking

Obwohl ich weiß, dass es einiges an funktionierender "normaler Software" gibt, warte und hoffe ich noch auf den Herrn Roth mit dem Update von Moneypenny.
Leider, leider, leider entwickelt der seine open Source im stillen Kämmerlein.

freundliche Grüße
Matz

Ja, finde ich auch schade. Und noch viel schader finde ich, dass es Moneypenny nicht als fertiges Paket für Fedora/Suse/Ubuntu/… gibt. Nur als unpraktische Live-CD (man muss den PC extra neu starten) um mal schnell ’ne Überweisung zu machen oder was am Kontostand nach zu sehen.

Außer man kompiliert selber, was nicht jeder unbedingt machen will.

Matz

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 25.07.2008 - 16:41 Uhr  ·  #50328
"...auch schade. Und noch viel schader finde ich, dass es Moneypenny nicht als fertiges Paket für Fedora/Suse/Ubuntu/… gibt. Nur als unpraktische Live-CD..."

Nach meinem Gefühl ist das der Vorteil von Moneypenny. Das Gefummel nervt mich zwar auch, aber ansonsten ist der USB-Stick eine Installation die nie per Browser im Internet war.
Ich bin zwar absolut Linux-begeistert aber nicht so naiv dass ich glauben würde dass da immer alles 100% sicher ist.

Per USB-Sick die Schlüsseldatei handeln werde ich mit meinem normalen Linux nie tun. Deshalb wird das Update egal ob Moneypenny oder Kmymoney nur dann auf die Platte installiert, wenn dann der Chipkartenleser von Reiner unterstützt ist!
Hast Du mal KMymoney mit dem Plugin von Martin Preuß getestet?

Kmymoney hat mal funktioniert und dann wegen diverser Urheberprobleme wieder nur mit selbst kompilieren. (was ich damals leider noch nicht konnte)
und dann gibt es noch ein open Source Java Projekt (glaube ich)
Da müssen andere schreiben, wegen fehlender Hardwarerecourcen ist das bei mir ungetestet.

Grüßle von Matz

P.S.: Bitte berichte über Deine Entscheidung

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 27.07.2008 - 21:53 Uhr  ·  #50352
Zitat geschrieben von Matz
Hast Du mal KMymoney mit dem Plugin von Martin Preuß getestet?

Ja, das war das gleiche wie mit GNUcash. Alle, bis auf Hibiscus und bald auch Moneypenny Version 2, verwenden dieses Plugin von Martin Preuß was eben nichts mit FinTS3 anfangen kann. Daher konnte ich auch mit KMymoney nichts anfangen.

Zitat

Kmymoney hat mal funktioniert und dann wegen diverser Urheberprobleme wieder nur mit selbst kompilieren. (was ich damals leider noch nicht konnte)

Wie, was meinst Du mit hat mal funktioniert? Hat es mal FinTS3 unterstützt und jetzt nicht mehr?

Zitat

und dann gibt es noch ein open Source Java Projekt (glaube ich)
Da müssen andere schreiben, wegen fehlender Hardwarerecourcen ist das bei mir ungetestet.

Du meinst sicherlich Hibiscus, davon habe ich vor zwei Beiträgen auch geschrieben, weil ich darauf hingewiesen wurde, dass es doch FinTS3 unterstützt. Allerdings nur, wenn man es so einrichtet, wie ich oben beschrieben habe. Und besonders hardwarehungrig ist das doch auch nicht.

Zitat

P.S.: Bitte berichte über Deine Entscheidung

Ja eben für Hibiscus, wie ich schon weiter oben geschrieben habe. Aber an Moneypenny bleibe ich dran. Noch wird aber von Moneypenny 2 Beta noch nicht FinTS3 unterstützt.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 27.07.2008 - 22:03 Uhr  ·  #50354
in der nächsten ct´ wird ein Onlinebanking-Programm auf Linux-Basis angekündigt:
http://www.heise.de/ct/inhverz/vorschau.shtml
Zitat
Sicheres Online-Banking
(...)Als Alternative für alle, die aufs klassische PIN-/TAN-Banking angewiesen sind, liefert c't auf der Heft-DVD ein hochgesichertes Linux-Live-System.
ich bin gespannt.


Gruß
Raimund

hylli08

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 14:11 Uhr  ·  #50563
OpenSuse Live Moneyplex Edition?
Knoppix Jameica/Hibsicus Edition?

Bin auch mal gespannt, Danke für den Hinweis.

Hylli ;)

hibiscus

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 14:30 Uhr  ·  #50564
Zitat
...Als Alternative für alle, die aufs klassische PIN-/TAN-Banking angewiesen sind, liefert c't auf der Heft-DVD ein hochgesichertes Linux-Live-System.


Ich wuerd sagen: Knoppix-Live-CD + Firefox ;)

hylli08

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 01.08.2008 - 18:02 Uhr  ·  #50565
So billig? Könnte dann wohl praktisch jede Live-Distri sein!

Hylli

aquamaniac

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 02.08.2008 - 20:31 Uhr  ·  #50573
Zitat geschrieben von wicking
Zitat geschrieben von Matz
Hast Du mal KMymoney mit dem Plugin von Martin Preuß getestet?

Ja, das war das gleiche wie mit GNUcash. Alle, bis auf Hibiscus und bald auch Moneypenny Version 2, verwenden dieses Plugin von Martin Preuß was eben nichts mit FinTS3 anfangen kann. Daher konnte ich auch mit KMymoney nichts anfangen.


Das stimmt so nicht, AqBanking kann auch FinTS3. Es unterstuetzt aber noch nicht die neuen Chipkarten, aber einen bisherigen Zugang kann man auch mit AqBanking auf FinTS3 umschalten (habe das hier mit der Hamburger Sparkasse am laufen, mit RDH1).


Gruss
Martin

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 03.08.2008 - 23:58 Uhr  ·  #50602
Zitat geschrieben von aquamaniac
Das stimmt so nicht, AqBanking kann auch FinTS3. Es unterstuetzt aber noch nicht die neuen Chipkarten, aber einen bisherigen Zugang kann man auch mit AqBanking auf FinTS3 umschalten (habe das hier mit der Hamburger Sparkasse am laufen, mit RDH1).


Gruss
Martin


Gut, aber ich hatte auf das Konto bei der GLS-Bank bisher nur über Webbrowser+Pin/Tan Zugriff. Und da die GLS nur FinTS 3 akzeptiert, musste ich ein Programm finden, was das von Anfang an unterstützt (auch die Erstellung des INI-Brief usw.).

Jetzt wo ich das mit Hibiscus gemacht habe, kann ich ja dann theoretisch auch GnuCash, Moneypenny 1, KMymoney usw. mit Aqbanking nutzen. Aber eben erst jetzt. Und ich weiß nicht, wie einfach nun ein Wechsel von Hibiscus zu ’nem Programm mit Aqbanking ist. Kann ich den Schlüssel irgendwie wieder verwenden? Oder muss ich dann ’nen neuen erstellen?

Wenn es zu viel Aufwand ist, bleibe ich einfach bei Hibiscus und werde das den anderen Nutzern der GLS-Bank auch empfehlen.

hibiscus

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 05.08.2008 - 12:50 Uhr  ·  #50658
Zitat
...Als Alternative für alle, die aufs klassische PIN-/TAN-Banking angewiesen sind, liefert c't auf der Heft-DVD ein hochgesichertes Linux-Live-System.


Ich halte die c't gerade in den Haenden. Auf der DVD ist ein Konfigurationsassistent, mit dem man sich eine angepasste Knoppix-CD namens "c't Bankix" zusammenklicken kann. In dem Assistenten konfiguriert man Internetzugang, Drucker & Co. und brennt anschliessend daraus eine CD oder schreibt das System auf einen USB-Stick. Anschliessend kann man davon booten, um seine Bank-Geschaefte im Browser zu machen.

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 06.08.2008 - 09:27 Uhr  ·  #50690
Zitat geschrieben von wicking
Zitat geschrieben von Matz

P.S.: Bitte berichte über Deine Entscheidung

Ja eben für Hibiscus, wie ich schon weiter oben geschrieben habe. Aber an Moneypenny bleibe ich dran. Noch wird aber von Moneypenny 2 Beta noch nicht FinTS3 unterstützt.


Habe es jetzt eingerichtet, den INI-Brief an die Bank gesendet und laut Bank-Mitarbeiter wurde der Schlüssel auch freigeschaltet. Leider funktioniert es nicht, wenn ich auf Synchronisierung starten klicke. Houhhh…

Wollt Ihr die Fehlermeldung sehen? Oder soll ich das in ein neues Thema schreiben?

hibiscus

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 06.08.2008 - 10:25 Uhr  ·  #50695
Zitat geschrieben von wicking
Wollt Ihr die Fehlermeldung sehen? Oder soll ich das in ein neues Thema schreiben?


Hier mal die relevante Teil der Fehlermeldung, die du mir per PM geschickt hattest:

Code

9800 - Abgebrochen - Signaturpruefung 
9320 - Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet


Die Meldung stammt direkt von der Bank und sagt eigentlich ziemlich eindeutig, dass der Schluessel noch nicht eingereicht oder noch nicht freigeschaltet ist.

wicking

Betreff:

Re: Gibt es freie Software mit HBCI 3 bzw. FinTS 3

 ·  Gepostet: 08.08.2008 - 07:51 Uhr  ·  #50765
Zitat geschrieben von willow

Code

9800 - Abgebrochen - Signaturpruefung 
9320 - Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet


Die Meldung stammt direkt von der Bank und sagt eigentlich ziemlich eindeutig, dass der Schluessel noch nicht eingereicht oder noch nicht freigeschaltet ist.


Tatsächlich ist es genau so. Die Bank wird mir neue INI-Briefe schicken. Also kein Fehler des Programms.