(gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

OsZ

Betreff:

(gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

 ·  Gepostet: 22.10.2008 - 11:31 Uhr  ·  #52532
Hallo zusammen,
vorweg: meine Bankgeschäfte habe ich bis jetzt immer über den browser getätigt, was bei der Postbank ja auch sehr komfortabel ist. Nun bin ich auf KMyMoney gestoßen, da ich mal eine Übersicht unserer Einnahmen und Ausgaben haben wollte und muss feststellen, dass das ein wirklich gut gelungenes Programm ist, mit dem ich sicher weiterhin arbeiten werde:

openSUSE 11.0
KMyMoney 0.9.2 von Packman
AqBanking 3.7.2 von Packman

Das Einrichten der Konten in KMyMoney und AqBanking hat super geklappt. Das Girokonto kann ich auch mit der Bank abgleichen - alles ok. Unter dem HBCI login (BLZ, Kt-Nr., PIN) hat AqBanking vom HBCI server der Postbank auch meine Konten der VISA Karte und des Depots erhalten. Nach Aussage des Postbank Kundendienstes werden Umsätze / Salden informationen auch für diese Konten übermittelt.

So, jetzt mein Problem: Für die VISA und das Depot wird mir immer eine Fehlermeldung gezeigt:

HBCI: 9050 - Nachricht teilweise fehlerhaft. (M)
13:46:30
HBCI: 9953 - Für diesen Kontotyp wird eine Umsatzanzeige nicht unterstützt (S)
13:46:30

Also habe ich in qbankmanager mal geschaut, da kann man nämlich einstellen, ob man nur den Saldo oder auch Umsätze übermittelt bekommen möchte. Und der Saldo funktioniert - nur eben die Umsätze nicht, was für micht nicht tragisch ist - hauptsache ich weiß, wie die Aktien stehen (bitte keine Kommentare darüber) und wie hoch meine VISA im Moment belastet ist.

Kann man in KMyMoney auch irgendwo einstellen, dass er für die Konten (VISA und Depot) nur Salden abruft und keine Umsätze? Per default werden nur die Umsätze abgeholt, so dass ich o.g. Fehler bekomme und keinen Kontostand. Gibt es eine config-datei, in der ich das manuell irgendwie lösen kann? Im Programm selbst habe ich keine Option zur Einstellung gefunden.

Vielen Dank,
OsZ

OsZ

Betreff:

Re: (gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

 ·  Gepostet: 23.10.2008 - 07:57 Uhr  ·  #52568
Hallo, wie der Zufall so will, hat vorgestern das KMyMoney team ein eigenes Forum innerhalb der KDE Foren ( http://forum.kde.org unter Office & Personal Information Management / KMyMoney / ) geschaltet. Habe natürlich mein Anliegen dort geschildert und prompt eine Antwort erhalten. Also für alle interessierten - hier geht's weiter (auf englisch):

http://forum.kde.org/showthread.php?tid=8873

Zitat geschrieben von ipwizard

...
Since this option was missing, I just added it to the KBanking SVN. Please give it a try.
...



Also Leute, ausprobieren - auch mit anderen Banken....

Gruß,
OsZ

benzinerwin

Betreff:

Re: (gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

 ·  Gepostet: 23.10.2008 - 19:26 Uhr  ·  #52593
Sorry, der Postbank-Kundendienst hat keine Ahnung! Leider ist das bei vielen anderen Banken auch nicht besser.

Für Postbank-Visa-Kreditkartenkonten wird unter HBCI ausschließlich die Saldenabfrage unterstützt - Umsätze können dort per HBCI nicht abgefragt werden!

Bei dn Tagesgeldkonten funktioniert nicht einmal die Saldenabfrage - sie wird via HBCI ebenfalls nicht angeboten.

Welche Dienste (bzw HBCI-Segemente) vom jeweiligen Konto unterstützt werden, kannst Du durch Blick in die "BPD" (Bankparameterdaten) und "UPD" (Userparameterdaten) in Erfahrung bringen. Erst wenn ein Segment bei beiden eingetragen ist, kann es auch vom Benutzer abgewendet werden.
Bei der DKB-Bank findet sich z.B. die Umsatzabfrage in den UPD, sie fehlt aber in den BPD. Das führt zu dem Ergebnis, dass sie dem Benutzer nicht erlaubt werden. (Es gibt statt dessen auf HBCI-Ebene eine Fehlermeldung).

Die fehlerhafte Aussage nach einer Unterstützung von Kreditkarten-Umsatzabfragen liegt in eigentlich allen Fällen am Fehlschluss der Kundendienstler, die eine Umsatzabfragemöglichkeit per StarMoney mit HBCI-Unterstützung gleichsetzen.
StarMoney holt sich die Umsätze in besagten Fällen aber nicht per HBCI sondern per Screenscraping.

OsZ

Betreff:

Re: (gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

 ·  Gepostet: 24.10.2008 - 00:04 Uhr  ·  #52606
Hallo benzinerwin,
danke mal für diese Aussage. Ich habe mit dem Kundendienst auch so meine Erfahrung gemacht aber wie schon im ersten post erwähnt, ging die salden abfrage in qbankmanager - die Umsatzabfrage aber nicht (deckt sich also mit deiner Aussage). Mein Problem war jetzt nur, dass KMyMoney nur die Umsätze abfragt und ich dadurch gar keine Info in meine Finanzübersicht reinbekomme. Für die VISA hilft ja schon mal nur der Saldo in KMyMoney - verbuchen kann ich die Ausgaben dann später, wenn mit dem Giro abgeglichen wird. Umsätze wären zwar die Krönung aber damit kann ich leben.

Wo bekomm ich denn die infos "BPD" und "UPD" her ?

Grüße,
OsZ

OsZ

Betreff:

Re: (gelöst) KMyMoney - nur Saldo abrufen, keine Umsätze.

 ·  Gepostet: 25.10.2008 - 22:19 Uhr  ·  #52657
Hi Forum...

auf der Seite von AqBanking, gibt es jetzt unter download das kmm_plugin 0.9.9beta, das dieses Problem behebt.

http://www.aquamaniac.de/sites/download/packages.php

Versionsbeschreibung:
0.9.9beta 2008/10/25
Diese Version erlaubt das herunterladen des Kontostandes ohne Umsatzdaten (manche Banken senden keine Umsatzinformationen und melden stattdessen einen Fehler).

Wenn ein KMM Konto mit einem Onlinekonto verknüpft ist, geht Ihr im Bereich Konto oder Kontobuch auf 'Konto bearbeiten' -> 'Online Einstellungen'. Dort ist ein zweiter Tab hinzugekommen, der eine Option ermöglicht, nur den Status und keine Transaktionen von der Bank zu holen. Im Kontobuch erscheint eine Statuszeile mit dem aktuellen Stand. Buchungen müssen dann manuell angelegt und einer Kategorie zugewiesen werden. Wenn dann in meinem Bsp die Abbuchung vom Giro kommt, wird die dann gegengebucht auf die Visa, die dann wieder auf 0,00 gehen sollte.

Grüße,
OsZ